Neue Alpinestars Plasma MTB Protektoren: Schutz für Knie, Ellenbogen, Brust und Rücken

Neue Alpinestars Plasma MTB Protektoren: Schutz für Knie, Ellenbogen, Brust und Rücken

Neue Alpinestars Plasma Protektoren: Mit den komplett neu entwickelten Plasma Protektoren möchte Alpinestars dich mit hohem Tragekomfort und Schutzfaktor vor Verletzungen schützen. Was die neuen Protektoren besonders macht und alle weiteren Infos erfährst du im Artikel!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Alpinestars Plasma MTB Protektoren: Schutz für Knie, Ellenbogen, Brust und Rücken

Wie gefallen euch die neuen Modelle von Alpinestars?
 
Hm, keine Bilder wie lang der Rückenprotektor herunter reicht. Ich habe da in der Vergangenheit schon seltsame kurze Versionen gesehen; gerade von Alpinstars und das ging dann wieder zurück. Kann die Info evtl. jemand nachreichen?

Wo werden die Sachen von Alpinstars hergestellt? Meines Wissens war es früher ja mal Italien.
 
Hm, keine Bilder wie lang der Rückenprotektor herunter reicht. Ich habe da in der Vergangenheit schon seltsame kurze Versionen gesehen; gerade von Alpinstars und das ging dann wieder zurück. Kann die Info evtl. jemand nachreichen?

Wo werden die Sachen von Alpinstars hergestellt? Meines Wissens war es früher ja mal Italien.
Die Rückenlänge finde ich auch sehr relevant.

Es gibt einen Thread über den EVOC Protektor mit Bildern auch zu Scott und POC Protektoren; ggf. erweitert das jemand durch Bilder von Alpinestars Protektoren

https://www.mtb-news.de/forum/t/erfahrungsbericht-vergleich-von-poc-evoc-rueckenprotektoren.984551/
 
Zuletzt bearbeitet:
jo!
aber: häufig kommen diese "roost"-rücken-kombi-schalen ja aus dem mx-sport. -- und da gibts doch noch diese "lenden-protektoren"... plus: beweglichkeit + sitzt ist mit kurzen rücken meist besser.
eine ixs-jacke (flow?!) und diese scott-d30-weste haben einen guten rücken-schutz.
das ist mir auch immer wichtig!
 
Grundsätzlich sieht das Zeug gut aus, sogar Level 2 Schutz, was insbesondere bei Knieprotektoren nur wenige Hersteller bieten. Jedoch lösten sich meine letzten A-Stars Produkte echt schnell auf...
 
Hat wer die Knieprotektoren ausprobiert? Sind die außen sticky, oder rutschen die über den Boden?
 
Hallo,

habe die Ellenbogenschoner fürs enduro fahren geholt. die sitzen mega gut und geben auch einem das gefühl dass sie was schützen. Besser als ohne zu fahren allemal wenn man ein Langarmtrikot fährt.

Bei den Knieschonern, die mit Plastikkappe und einmal ohne, sind die Protektoren halt nur wirklich vorne vor der Kniescheibe und dem Schienbein. Ein richtiger Schutz der um das Knie geht und die so einschalt wie z.b. die POC VDP 2.0 fehlt. Aus dem Grund gibt es von mir nur die Empfehlung für den Ellenbogen. Für die Knie empfehle ich weiterhin die POC VDP 2.0.
 
Hallo,

habe die Ellenbogenschoner fürs enduro fahren geholt. die sitzen mega gut und geben auch einem das gefühl dass sie was schützen. Besser als ohne zu fahren allemal wenn man ein Langarmtrikot fährt.

Hast du die mit Shield oder ohne? Falls mit Shield, wie "dick" tragen die auf, passen die im Zweifelsfall noch unter eine normale locker geschnittene Windjacke? Immer die Protektoren auszuziehen, wenn man mal temporär eine Jacke überwerfen will, würde mich nerven.
Ich such auch gerade neue, nachdem sich meine IXS Carve Evo+ an allen Stellen auflösen. Alternative wäre einfach wieder neue IXS, war ansich schon ziemlich zufrieden damit.
 
Is vielleicht ein bisschen off-topic, aber irgendwie auch nich:
Hat jemand Erfahrungen mit der a-impact plasma Jacke (kurz oder langärmelig)?
https://de.alpinestars.com/products/a-impact-plasma-protection-jacket-short-sleeve
Auch hier alles Level 2 (natürlich bis auf die Seitenpolster) und der Rücken scheint recht lang zu sein. Finde als "schmales Hemd" die Möglichkeit gut, die Jacke über die zwei Strappse enger zurren zu können und sie sieht recht luftig aus.

Aber, alles nur Online gesehen (gibt im näheren Umkreis keinen gut sortierten Laden), darum wäre ne Meinung aus der Praxis topp!
 
Zurück