Neue Bikes 2013

Meiner Meinung nach waren die farbigen Varianten der Rosebikes immer schon grenzwertig, die anodisierten gefielen besser. Aber Rose sollte, genau wie so ziemlich alle Hersteller, anfangen ab Werk gute Reifen draufzuziehen. Schwalbe ORC auf meienm 2012er Chief! Das ist gemeingefährlich.
 
Meiner Meinung nach waren die farbigen Varianten der Rosebikes immer schon grenzwertig, die anodisierten gefielen besser. Aber Rose sollte, genau wie so ziemlich alle Hersteller, anfangen ab Werk gute Reifen draufzuziehen. Schwalbe ORC auf meienm 2012er Chief! Das ist gemeingefährlich.

Weil du gerade bei Reifen bist, was würdet Ihr denn so empfehlen auf ein Onkel? Womit man Touren fährt, aber auch im Bikepark.

Gruß
Chris
 
Die Rubber Queen in 2,4'' und Black Chili Compound ist der Hammer! Bei nassem und trockenem Wetter ein richtig guter Grip, man muss allerdings auch kräftig treten ^^
 
Habe am Onkel den Highroller 2 in 60a und hinten altbewertes in form vom Minion F 2,35 auch 60a.
Rollt noch gut und hat sehr gutmütige Eigentschaften im Wald.
Ein Ausbrechen kündigt sich rechtzeitig an - wobei das eh selten vorkommt.
Günstig ist die Kombination ebenfalls gewesen.
Einzig der Minion wird evt. mal getauscht^^
Da ich recht leicht bin und hinten Tubeless fahre, kann ich den Druck sehr niedrig halten.
Das hat beim Minion nur den Nachteil, dass die Seitenwand schnell einknickt.
Im Wald noch nicht aufgefallen aber auf der Straße zweimal sehr deutlich da gewesen.
Beidemale war es nach einer Fußgängerampel, als ich abgebogen bin und mich so in die Kurve gelehnt habe.
Fühlt sich an als ob der Reifen auf Nassen, mit Moos bedeckten Holz wegschmiert.
Ist jetzt nicht gefährlich mMn (konnte mich sehr gut fangen) aber war halt nur ungewohnt:lol:

Bei mir kann man schon sagen:
Frühling/Sommer also eher Trocken -> Maxxis
Im Herbst/Winter kommen dann meine beiden anderen lieblinge Baron und Rubber Queen drauf:daumen:
 
Die werden vermutlich wieder an der Eurobike vorgestellt und sind dann ab Ende 2012 / Anfang 2013 lieferbar.
 
Hallo trigger666,
das Beef Cake DH wird Matt Black und der Hinterbau RAW finish. Es wird auf jeden Fall auch ein Einstiegsmodell geben, allerdings stehen die Preise jetzt noch nicht fest. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch nicht mit Sicherheit sagen, wann die Räder ausgeliefert werden können. Die Planung dazu ist noch nicht vollständig abgeschlossen und wir warten auch noch auf Informationen unserer Lieferanten. Sobald wir hierzu nähere Informationen haben, werden wir euch das hier bekannt geben.
Viele Grüße,
dein RoseBikesTech Team
 
@ RoseBikesTech

Was ist mit dem Beef Cake DH für nächstes Jahr? Auf der Eurobike keine Info´s und kein Bike zu sehen. Was ist da los? Wann wird es erste Bilder und Info´s geben?
 
@ RoseBikesTech

Was ist mit dem Beef Cake DH für nächstes Jahr? Auf der Eurobike keine Info´s und kein Bike zu sehen. Was ist da los? Wann wird es erste Bilder und Info´s geben?

Hallo,

Bilder und Preise vom brandneuen Beef Cake DH werden in ca. 3-4 Wochen online sein.

Den Rahmen haben wir gemeinsam mit Weltcupfahrer Nico Vink vom ROSE VAUJANY GRAVITY TEAM entwickelt. Er hat sich übrigens für die Red Bull Rampage im Oktober qulifiziert.

Für einen Vorgeschmack gibt es jetzt schon mal Bilder vom Prototypen.
 

Anhänge

  • Beef-Cake-DH-2013-001.jpg
    Beef-Cake-DH-2013-001.jpg
    24 KB · Aufrufe: 173
  • Beef-Cake-DH-2013-003.jpg
    Beef-Cake-DH-2013-003.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 146
  • Beef-Cake-DH-2013-004.jpg
    Beef-Cake-DH-2013-004.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 119
Und, gibt es neue Infos? Gibts schon Testbikes, speziell das Root Miller oder das DR Z, in der Biketown?

Hallo,

bezüglich der neuen Modelle gibt es in den nächsten Wochen mehr. Wir werden nach und nach verschiedene Modelle online stellen. In der Biketown steht leider noch nichts. Sobald sich etwas ändert, werden wir hier ein Info reinstellen.

Viele Grüße vom RoseBikesTech Team
 
Hallo,

Bilder und Preise vom brandneuen Beef Cake DH werden in ca. 3-4 Wochen online sein.

Den Rahmen haben wir gemeinsam mit Weltcupfahrer Nico Vink vom ROSE VAUJANY GRAVITY TEAM entwickelt. Er hat sich übrigens für die Red Bull Rampage im Oktober qulifiziert.

Für einen Vorgeschmack gibt es jetzt schon mal Bilder vom Prototypen.

Das nenne ich mal Top! Danke schön. Weiter so. :daumen:
 
Der Rahmen sieht deutlich massiver aus. Mit der verstärkten Wippe und der am Unterrohr verschweißten oberen Dämpferaufnahme, muss der Rahmen sehr gute Steifigkeitswerte erreichen.

Schön ist auch, das es keine innenverlegte Züge gibt. Ist nicht so ein Gefummel.
 
Ab wann soll es denn die neuen Bikes geben bzw. wann werden Ausstattung und Preise auf der HP veröffentlicht, insbesondere das Uncle Jimbo? Und wurde die Geometrie evtl. noch etwas ausgefeilt? (Z.b. etwas flacherer Lenkwinkel...?)
 
Ab wann soll es denn die neuen Bikes geben bzw. wann werden Ausstattung und Preise auf der HP veröffentlicht, insbesondere das Uncle Jimbo? Und wurde die Geometrie evtl. noch etwas ausgefeilt? (Z.b. etwas flacherer Lenkwinkel...?)

Hallo Trail-Fail,

wir werden die neuen Bikes in den kommenden Wochen nach und nach online stellen. Wann das Uncle Jimbo dabei ist können wir noch nicht genau sagen. In ca. 3-4 Wochen wird aber wahrscheinlich der Großteil online sein.

Beim Uncle Jimbo hat sich die die Rohrform geändert, die Geometrie ist geblieben.

Viele Grüße vom RoseBikesTech Team
 
Hallo RoseBikeTech

Werdet ihr Diesmal auch längere Bowdenzüge verarbeiten? Denn die 2012 Züge waren teilweise recht Knirsch. Gerade was das Beef Cake FR HS betrifft. Ich finde esnämlich schade das ich nach einem Sturz nen neuen Bowdenzug besorgen muss, weil der alte gerissen ist.
 
Hallo Trail-Fail,

wir werden die neuen Bikes in den kommenden Wochen nach und nach online stellen. Wann das Uncle Jimbo dabei ist können wir noch nicht genau sagen. In ca. 3-4 Wochen wird aber wahrscheinlich der Großteil online sein.

Beim Uncle Jimbo hat sich die die Rohrform geändert, die Geometrie ist geblieben.

Viele Grüße vom RoseBikesTech Team

Danke für die schnelle Antwort. Schade, dass die Geo nicht etwas modernisiert wurde. 67er Lenkwinkel ist schon bissl arg steil für ein modernes Enduro...Sitzwinkel dafür etwas flach... Naja, mal abwarten und evtl. dann mal probefahren...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo RoseBikeTech

Werdet ihr Diesmal auch längere Bowdenzüge verarbeiten? Denn die 2012 Züge waren teilweise recht Knirsch. Gerade was das Beef Cake FR HS betrifft. Ich finde esnämlich schade das ich nach einem Sturz nen neuen Bowdenzug besorgen muss, weil der alte gerissen ist.

Hallo zelar,

was ist bei deinem Sturz genau passiert? Hatte sich der Lenker eingedreht?

Viele Grüße vom RoseBikesTech Team
 
Zurück