Neue Bikes 2013

Ehrlich gesagt bin ich auch recht enttäuscht von den Preisen, da kann ich ja auch zu Cube greifen ohne dass ich den Nachteil eines Versenderbikes habe. Die Bikes sehen zwar schon recht schick aus, aber das rechtfertigt doch nicht so ein drastischen Preisanstieg?! Ich kann es verstehen, dass man als Versender ein wenig die Preise erhöht, ihr müsst ja auch was verdienen an den Bikes. Aber wenn ihr so weiter macht gehen euch die Kunden aus... Ich bin extrem zufrieden mit meinem Beef Cake. Und ich habe es mir wegen dem super Preis/Leistungs-Verhältnis zugelegt, sonst hätte ich ein YT oder ein Canyon genommen, da die beiden Versender eben ein besseres Image und spritzigere Designs anbieten, jedoch nicht an eure Preise rankamen. Wenn ihr jetzt dir Preise soo drückt, dann habt ihr eben den einen Vorteil weg und dann greifen Interessenten eher zu YT/ Canyon. Und das fände ich verdammt schade, da ich mein Rose recht lieb gewonnen habe :D
 
Weltcup tauglich durch ein bisschen Hydroforming und eine Titanfeder beim BC ?
Ich kann mich an einen Bericht in einer Bike Zeitschrift erinnern, wo drin stand, das die Preise auf "Vorjahresniveau" bleiben sollten ( Abgebildet war das neue BC FR , ca. 3000€ )

Das war ja dann wohl gelogen !

Die Zeitschrift habe ich hier noch irgendwo. ( Freeride aktuelle Ausgabe 3.12 ).
Das neue BC HS kostet jetzt 3599€.
2012 hat es noch 2999€ gekostet .
Also Ich persönlich kann auf Weltcuptauglichkeit verzichten, so hart fährt hier wohl keiner und wenn doch, dann fährt er wohl im Weltcup mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt bin ich auch recht enttäuscht von den Preisen, da kann ich ja auch zu Cube greifen ohne dass ich den Nachteil eines Versenderbikes habe. Die Bikes sehen zwar schon recht schick aus, aber das rechtfertigt doch nicht so ein drastischen Preisanstieg?! Ich kann es verstehen, dass man als Versender ein wenig die Preise erhöht, ihr müsst ja auch was verdienen an den Bikes. Aber wenn ihr so weiter macht gehen euch die Kunden aus... Ich bin extrem zufrieden mit meinem Beef Cake. Und ich habe es mir wegen dem super Preis/Leistungs-Verhältnis zugelegt, sonst hätte ich ein YT oder ein Canyon genommen, da die beiden Versender eben ein besseres Image und spritzigere Designs anbieten, jedoch nicht an eure Preise rankamen. Wenn ihr jetzt dir Preise soo drückt, dann habt ihr eben den einen Vorteil weg und dann greifen Interessenten eher zu YT/ Canyon. Und das fände ich verdammt schade, da ich mein Rose recht lieb gewonnen habe :D

Da bin ich ganz Deiner Meinung.

Ich denke Rose hat nicht erkannt, dass viele Kunden zu ihren Bikes greifen nicht weil sie die coolsten oder die mit der besten Technik sind. Sondern häufig vor allem weil sie das absolut beste Preis/Leistungsverhältnis haben (hatten). Es gab nirgends so geile Bikes für´s Geld wie bei Rose!

Das is scheinbar leider nun vorbei.

Tut mir einen Gefallen. Baut weiter gute Bikes mit sinnigen Details und springt nicht auf den Marketinggeschrei Zug der Konkurenz auf. Den für viele kommt halt nur ein Speci/Dreck/iSpec in Frage. Da geht Rose gar nicht, auch wenn ihr die Preise auf deren Niveau verdoppelt :D

Gruß
 
Warum sind denn die Uncle Jimbos laut Gewichtsangabe so viel schwerer geworden? Jimbo 2 ist ja zusätzlich zu 400€ mehr auch noch fast 1kg schwerer:lol:
Ok, die miese Race Face Kurbel hat natürlich schon ihr Gewicht...
Habt euch wohl gedacht wenn man schon mehr Kohle hinblättert, soll man wenigstens gleich viel kg pro Euro dafür bekommen... Alles falsch gemacht!:heul:
 
Ich persönlich bin nicht bereit, mir eine Amateurversion des Beef Cake DH zu kaufen. Gleiche Technik für alle! Rose wäre die erste Firma die ein Amateur und ein Profi DH Bike anbietet?!

Das Ihr den Rahmen weiterentwickelt und optimiert ist eine gute Sache. Allerdings deswegen den Preis um 800 Euro zu erhöhen, lässt sich für mich nicht schlüssig erklären. Entweder habt Ihr vorher kein Geld verdient(was ich nicht glaube), oder Ihr wollt jetzt einfach mehr verdienen. Aus meiner Sicht wird es Rose nicht schaffen, das DH Bike zum diesem Preis im Markt zu verkaufen. Rose hat im DH Sport einfach keinen Namen und auch keine bekannten Fahrer die das Bike durch Ihrer Erfolge pushen könnten.

Für 2.599 Euro bewegt sich das Rose auf dem Preisniveau eines Norco Aurum, oder eines Specialized Status, oder eines YT Tues 2.0, oder eines Giant Glorys.

Wenn ich soviel Geld ausgebe, dann will ich entweder die besten Komponenten für mein Geld, oder aber ein bestimmtes Worldcup Flair haben. Weder das eine noch das andere wird vom Beef Cake DH erfüllt.

Aus meiner Sicht wäre es sinnvoller gewesen, das neue optimierte Beef Cake DH über den Preis im Markt zu verbreiten und damit die Bekanntheit und Akzeptanz zu steigern.

Ich bin gespannt, wie viele 2013 Beef Cakes DH ich nächstes Jahr in den Bikeparks sehen werde.

Ich persönlich hätte mir gerne ein Beef Cake DH zu meinem Uncle Jimbo gestellt, aber nicht zu dem Preis.
 
Das Ihr den Rahmen weiterentwickelt und optimiert ist eine gute Sache. Allerdings deswegen den Preis um 800 Euro zu erhöhen, lässt sich für mich nicht schlüssig erklären. Entweder habt Ihr vorher kein Geld verdient(was ich nicht glaube), oder Ihr wollt jetzt einfach mehr verdienen. Aus meiner Sicht wird es Rose nicht schaffen, das DH Bike zum diesem Preis im Markt zu verkaufen. Rose hat im DH Sport einfach keinen Namen und auch keine bekannten Fahrer die das Bike durch Ihrer Erfolge pushen könnten.

Für 2.599 Euro bewegt sich das Rose auf dem Preisniveau eines Norco Aurum, oder eines Specialized Status, oder eines YT Tues 2.0, oder eines Giant Glorys.

Wenn ich soviel Geld ausgebe, dann will ich entweder die besten Komponenten für mein Geld, oder aber ein bestimmtes Worldcup Flair haben. Weder das eine noch das andere wird vom Beef Cake DH erfüllt.

Aus meiner Sicht wäre es sinnvoller gewesen, das neue optimierte Beef Cake DH über den Preis im Markt zu verbreiten und damit die Bekanntheit und Akzeptanz zu steigern.

.

Da gebe ich dir absolut recht.
 
Hallo muddymarcel,
es ist leider so, dass sobald du etwas am Rahmen veränderst, wie zum Beispiel die Lackierung, der Garantieanspruch verfällt.
Viele Grüße vom RoseBikesTech Team
 
Hallo muddymarcel,
es ist leider so, dass sobald du etwas am Rahmen veränderst, wie zum Beispiel die Lackierung, der Garantieanspruch verfällt.
Viele Grüße vom RoseBikesTech Team


Hab ich mir gedacht,mir geht das Orange mitlerweile aufn Keks.
Hätte ich nur das schwarze genommen!
Dann sag ich einfach mal,scheiß auf die Garantie.....

Mal was anderes:

Weiß einer ob der Vivid Air in das Beef Cake FR passt?
Der sieht ganz schön dick aus,und da ist net viel Platz zum Oberrohr!
 
Hallo muddymarcel,

schreibst du uns bitte in einer PN deine Kundennummer? Wir müssen, um deine Frage beantworten zu können, das Baujahr des Beef Cakes wissen und schauen, wie das Rad konzipiert ist.

Viele Grüße vom RoseBikesTech Team
 
Offenbar bezieht sich die Preissteigerung aber nur auf die Beef Cakes?

Beim Granite Chief z.b. kann ich keinen Preisanstieg zum 2012er Modell feststellen.
Das Design ist mit dem braun/weiß irgendwie sehr künstlerisch wertvoll weiterentwickelt worden.

Aber auch nicht jedermanns Geschmack.


Was ich immer noch sehr positiv finde, ist, dass hier im Forum regelmässig Rückmeldungen seitens Rose kommen. Nicht selbstverständlich, dass sich ein Rose Mitarbeiter an den Rechner sitzt und hier in einem fremden Forum den Kunden berät.
 
Offenbar bezieht sich die Preissteigerung aber nur auf die Beef Cakes?

Beim Granite Chief z.b. kann ich keinen Preisanstieg zum 2012er Modell feststellen.
Das Design ist mit dem braun/weiß irgendwie sehr künstlerisch wertvoll weiterentwickelt worden.

Aber auch nicht jedermanns Geschmack.


Was ich immer noch sehr positiv finde, ist, dass hier im Forum regelmässig Rückmeldungen seitens Rose kommen. Nicht selbstverständlich, dass sich ein Rose Mitarbeiter an den Rechner sitzt und hier in einem fremden Forum den Kunden berät.

Das Granite Chief hat auch eine deutliche Preiserhöhung erfahren. Das GC 4 hat 2012 noch 1999€ gekostet und das GC 6 2499 und sind nun deutlich teurer als 2012 bei gleicher oder annähernd gleicher Ausstattung. Das sind dann mal Preissteigerungen von mindestens 20% und das ist echt übel :-(
 
Vor allem fehlt mir und wahrscheinlich auch den anderen eine vernünftige Begründung für die deutlichen Preiserhöhungen. Die Erhöhungen ziehen sich ja durch alle Modelle.
@RoseBikesTech: Mein Antwort zu der "Amateur" Version habt Ihr noch nicht kommentiert.
 
Habe mir die Canyon Preise der FRX Modelle angesehen. Da muss ich mir doch die Frage stellen, wie kommt der deutliche Preisunterschied zu dem Beef Cake DH zustande?

Unter diesen Voraussetzungen wird es bei mir sehr wahrscheinlich das Canyon FRX werden.
 
Würde ich sagen dass die noch immer günstiger sind, auch wenn sie die Preise angehoben haben, was bei Canyon aber nicht so drastisch ausfällt.
Für 2600 hab ich da ein AM mit komplett XT, Fox-Federung und Reverb-Sattelstütze. Vergleichbar hab ich da das GC2 mit nem Grundpreis von 2400 und dann bin ich mal gespannt was der Konfigurator sagt. Da hab ich aber Rock Shox Federung, SRAM X9 und keine Reverb, denke also dass man gut über den Canyon Preis kommen wird.
 
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für euer Feedback. Wir können verstehen, dass ihr uns mit anderen Herstellern vergleicht.
Es ist leider nicht möglich, dass wir bei ähnlicher Ausstattung eine völlige Preisgleichheit erreichen können. Den Direktvertrieb haben wir mit den von euch angesprochenen Mitbewerbern gemeinsam, es stehen aber andere Konzepte hinter den Herstellern.
Wir investieren jede Menge in Entwicklung und betreiben auch Grundlagenforschung zusammen mit Hochschulen. Darüber hinaus legen wir Wert auf die Konfigurierbarkeit und einen guten und erreichbaren Service. Das zeichnet uns aus, aber das kostet auch Geld. Dafür müssen wir jede Menge Komponenten vorrätig halten, das bedeutet auch, dass die Lagerkosten höher sind. Andere Hersteller versuchen vor allem über sehr günstige Verkaufspreise Marktanteile zu bekommen, aber das ist nicht unser Anspruch, wir stehen für Qualität. Aufgrund der unterschiedlichen Konzepte und Kostenstrukturen ergeben sich Unterschiede. Wir zählen dabei sicher nicht zu den günstigen Anbietern im Direktvertrieb und unser Ansatz definiert sich auch nicht allein über den Preis, sondern die vielen Zusatznutzen und die Zuverlässigkeit.

@ trigger 666: Beim DH ist der Rahmen aufgrund seiner aufwendigeren Konstruktion und vieler CNC Teile deutlich teurer geworden. Dazu kommt beim Rahmen und allen Parts, das Dollar und Yen 10-15% teurer sind als zum Modelljahr 2012. Zu guter Letzt kommen 5-10% teurere Parts und Rohstoffe dazu. Letztere Punkte gelten für alle Modelle.

Viele Grüße vom RoseBikesTech Team
 
Zurück