- Registriert
- 18. November 2017
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach neuen Bremsen für mein Superfly (5, aus 2016), das ich etwas "upgraden" möchte. Nachdem bereits Laufräder, Reifen, Schalthebel, Umwerfer getauscht wurden, sind nun die Bremsen dran.
Als absoluter Shimano-Fan -- bin vom Rennrad aufs MTB umgestiegen und bin da nie was anderes als Ultegra und Dura Ace gefahren, denn damit war ich immer super zufrieden -- war die Wahl eigentlich schon auf die aktuellen XT Bremsen gefallen. Nun habe ich mich aber durch die fast 50 Seiten des "Druckpunktwandern-Threads" durchgearbeitet und bin nun ziemlich am grübeln. Es gibt zwar eine Lösung (Putoline), die scheinbar auch den Langzeittest verschiedener User soweit bestanden hat, allerdings wäre es schon schön, wenn die Bremse von Anfang an richtig funktioniert. (Hat Shimano eigentlich das Problem in den Griff bekommen und die Geber neuerer Chargen funktionieren einwandfrei? Einige Posts gingen zumindest in diese Richtung ...)
Daher habe ich mich ein bisschen nach anderen Bremsen umgeschaut und bin auf die Magura MT6 und die Formula Cura gestoßen.
Über die Magura (zumindest die MT5/7) regen sich allerdings auch viele auf (Gurgeln) und es scheint auch keine "allgemeine" Lösung wie bei den XT Bremsen zu geben. Wenn ich die Threads zu Magura lese, scheint es drei Szenarien zu geben: 1) Es funktioniert von Anfang an wunderbar, 2) das Gurgeln ist da, lässt sich aber relativ einfach mit anderen Belägen/Scheiben beheben, oder 3) ich muss unzählige Scheiben/Beläge testen, um das Problem gelöst zu bekommen (falls überhaupt). Alles in allem auch nicht so tolle Aussichten ... Kann denn jemand etwas (positiv/negativ) speziell über die MT6 berichten?
Bleibt noch die Formula Cura. Die ist zwar vom Design nicht unbedingt mein Favorit, aber was soll man machen - Funktion geht über Form. Die ersten Eindrücke (hab ein Review gefunden und den Thread hier im Forum) sind überwiegend positiv, allerdings gibt es nicht so wirklich viele Information/Eindrücke zur Cura. Dennoch ist sie zur Zeit mein Favorit -- es sei denn das Problem mit den XT Gebern hat sich in Luft aufgelöst oder es gibt (viel) positives Feedback zur MT6. So ganz sicher bin ich aber irgendwie immer noch nicht, sonst hätte ich die Cura schon längst bestellt ...
Gibt es noch andere Bremsen, die ich vielleicht. übersehen habe? Die einzigen Kriterien sind, dass es eine Mineralölbremse sein sollte und nicht unbedingt gleich ein Vermögen kosten muss (wie z.B. die von Trickstuff).
Viele Grüße, Philipp
ich bin auf der Suche nach neuen Bremsen für mein Superfly (5, aus 2016), das ich etwas "upgraden" möchte. Nachdem bereits Laufräder, Reifen, Schalthebel, Umwerfer getauscht wurden, sind nun die Bremsen dran.
Als absoluter Shimano-Fan -- bin vom Rennrad aufs MTB umgestiegen und bin da nie was anderes als Ultegra und Dura Ace gefahren, denn damit war ich immer super zufrieden -- war die Wahl eigentlich schon auf die aktuellen XT Bremsen gefallen. Nun habe ich mich aber durch die fast 50 Seiten des "Druckpunktwandern-Threads" durchgearbeitet und bin nun ziemlich am grübeln. Es gibt zwar eine Lösung (Putoline), die scheinbar auch den Langzeittest verschiedener User soweit bestanden hat, allerdings wäre es schon schön, wenn die Bremse von Anfang an richtig funktioniert. (Hat Shimano eigentlich das Problem in den Griff bekommen und die Geber neuerer Chargen funktionieren einwandfrei? Einige Posts gingen zumindest in diese Richtung ...)
Daher habe ich mich ein bisschen nach anderen Bremsen umgeschaut und bin auf die Magura MT6 und die Formula Cura gestoßen.
Über die Magura (zumindest die MT5/7) regen sich allerdings auch viele auf (Gurgeln) und es scheint auch keine "allgemeine" Lösung wie bei den XT Bremsen zu geben. Wenn ich die Threads zu Magura lese, scheint es drei Szenarien zu geben: 1) Es funktioniert von Anfang an wunderbar, 2) das Gurgeln ist da, lässt sich aber relativ einfach mit anderen Belägen/Scheiben beheben, oder 3) ich muss unzählige Scheiben/Beläge testen, um das Problem gelöst zu bekommen (falls überhaupt). Alles in allem auch nicht so tolle Aussichten ... Kann denn jemand etwas (positiv/negativ) speziell über die MT6 berichten?
Bleibt noch die Formula Cura. Die ist zwar vom Design nicht unbedingt mein Favorit, aber was soll man machen - Funktion geht über Form. Die ersten Eindrücke (hab ein Review gefunden und den Thread hier im Forum) sind überwiegend positiv, allerdings gibt es nicht so wirklich viele Information/Eindrücke zur Cura. Dennoch ist sie zur Zeit mein Favorit -- es sei denn das Problem mit den XT Gebern hat sich in Luft aufgelöst oder es gibt (viel) positives Feedback zur MT6. So ganz sicher bin ich aber irgendwie immer noch nicht, sonst hätte ich die Cura schon längst bestellt ...
Gibt es noch andere Bremsen, die ich vielleicht. übersehen habe? Die einzigen Kriterien sind, dass es eine Mineralölbremse sein sollte und nicht unbedingt gleich ein Vermögen kosten muss (wie z.B. die von Trickstuff).
Viele Grüße, Philipp