Hallo allerseits,
eigentlich aus der MTB-Ecke kommend, ist mir nun ein Haibike SL Noon Cyclocrosser günstig zugelaufen. Mit Shimano 105 2x9 und mechanischen Shimano CX77 Bremsen. Und genau letztere sind doch recht beängstigend, wenn man sonst hydraulische MTB-Bremsen gewohnt ist - da muss man schon ordentlich zupacken, wenn man denn tatsächlich anhalten möchte. Also habe ich mich entschieden, hier ebenfalls hydraulisches Gerät anzubringen.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dann auch neue STIs benötige? Sollte dies der Fall sein, gibt es die nicht in neunfach, sondern nur mit größeren Indizierungen - demnach wäre dann wohl auch eine neue Kassette sowie ein neues Schaltwerk fällig. Kann ich auf meinen neunfach Freilauf einfach eine zehnfache Kassette stecken oder passt das nicht?
Welches Schaltwerk und welche Bremse würdet ihr aus euren Erfahrungen heraus empfehlen? Soll ich bei 105 bleiben oder empfiehlt sich hier die GRX-Gruppe?
Besten Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Matthias
eigentlich aus der MTB-Ecke kommend, ist mir nun ein Haibike SL Noon Cyclocrosser günstig zugelaufen. Mit Shimano 105 2x9 und mechanischen Shimano CX77 Bremsen. Und genau letztere sind doch recht beängstigend, wenn man sonst hydraulische MTB-Bremsen gewohnt ist - da muss man schon ordentlich zupacken, wenn man denn tatsächlich anhalten möchte. Also habe ich mich entschieden, hier ebenfalls hydraulisches Gerät anzubringen.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dann auch neue STIs benötige? Sollte dies der Fall sein, gibt es die nicht in neunfach, sondern nur mit größeren Indizierungen - demnach wäre dann wohl auch eine neue Kassette sowie ein neues Schaltwerk fällig. Kann ich auf meinen neunfach Freilauf einfach eine zehnfache Kassette stecken oder passt das nicht?
Welches Schaltwerk und welche Bremse würdet ihr aus euren Erfahrungen heraus empfehlen? Soll ich bei 105 bleiben oder empfiehlt sich hier die GRX-Gruppe?
Besten Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Matthias