Obsolet
Obsolet
Hallo Allerseits!
Ich bin neu hier und auch Neueinsteiger im Fully MTB Bereich, dazu noch ein "alter Sack" mit 45+
Aber ich habe noch Spaß am MTBlern. Ich fahre idR doch eher defensiv und mehr auf Radstrecken und gelegentlich (erstmal noch) nur auf diesen Halden im Ruhrpott (Hoheward & Hoppenbruch > dort meide ich auch alles, das nach Rampe und DH Strecke aussieht).
Ich hatte bisher ein etwas zu kleines 14" Cube LTD CC 26" Hardtail. Dieses hatte mich allerdings nie so richtig enttäuscht, noch im Stich gelassen und sogar einige gewagte Aktionen - zumindest für meinen Level - gemeistert.
Die Hayes/Ryde Bremsen scheinen allerdings einen üblen Ruf zu haben (ratter, ratter, kling kling, schleif schleif), aber auch diese haben mich immer gut gebremst und ich hatte mir auch nie Gedanken darüber gemacht, ob bessere Bremsen Sinn machen.
Nun, mit dem neuen Bike sieht es auf einmal anders aus
Irgendwie hat mich der "Upgrade" Wahn gepackt und ich denke jetzt schon darüber nach, ob ich im Winter nicht doch ein paar Verbesserungen vorhnehmen soll...
Und so komme ich hier ins Forum und stelle mal wieder die Gretchenfrage: welche Bremse darf es denn sein?
Die Teile am Spark scheinen ja "Gut & Günstig" zu sein, Shimano BR-M447 (steht auf einem Sattel).
Dazu die passenden, billigsten Scheiben.
Die ersten 3-4 Touren waren sehr positiv, insgesamt gefällt mir das Gesamtpaket einfach viel besser gegenüber dem Cube HT. Fühle jetzt schon, dass ich ggf. doch etwas mehr wagen möchte.
Meine Überlegung ist, die org. Shimano Bremsen gegen wertigere XT/SLX oder vergleichbare Bremsen zu tauschen (evtl. müssen ja auch neue Scheiben her?).
Was vielleicht gegen Shimano spricht, ist die Schaltung, die von SRAM ist (NX/GX 1x11).
Soweit ich es verstehe, kann ich den Schalthebel nicht mit einer Shimano Bremse verschrauben (1x Klemme). Also wäre eine denkbare Alternative eine SRAM Bremse. Viel gelesen habe ich schon zu beiden Herstellern. SRAM ist teurer und die technischen Begriffe sagen mir nicht immer sehr viel, und schon gar nichts darüber, ob mit einer SRAM Bremse evtl. der Schalthebel zusammen mit dem Bremshebel bzw. der Halterung kombiniert werden kann = aufgeräumteres Cockpit!
Wie gesagt, ich fahre bisher kaum Trail oder gar gemäßigten DH oder Single Trail und bin rel. leicht, unter 68 KG in voller Montur. Für die Zukunft wäre es aber denkbar, dass ich mich mal ins Bergische oder Sauerland verirre, wo ich dann auch mehr bremsen würde.
Dazu fände ich einen verstellbaren Hebel ohne Werkzeug auch reizvoll.
Freue mich über Erfahrungsaustausch, Eure Meinungen & Empfehlungen.
Und sorry für den Roman, aber ich denke, als Einsteiger und Forum-Neuling sollte ich schon etwas ausholen.
Danke & Gruß
Sascha
Ich bin neu hier und auch Neueinsteiger im Fully MTB Bereich, dazu noch ein "alter Sack" mit 45+

Aber ich habe noch Spaß am MTBlern. Ich fahre idR doch eher defensiv und mehr auf Radstrecken und gelegentlich (erstmal noch) nur auf diesen Halden im Ruhrpott (Hoheward & Hoppenbruch > dort meide ich auch alles, das nach Rampe und DH Strecke aussieht).
Ich hatte bisher ein etwas zu kleines 14" Cube LTD CC 26" Hardtail. Dieses hatte mich allerdings nie so richtig enttäuscht, noch im Stich gelassen und sogar einige gewagte Aktionen - zumindest für meinen Level - gemeistert.
Die Hayes/Ryde Bremsen scheinen allerdings einen üblen Ruf zu haben (ratter, ratter, kling kling, schleif schleif), aber auch diese haben mich immer gut gebremst und ich hatte mir auch nie Gedanken darüber gemacht, ob bessere Bremsen Sinn machen.
Nun, mit dem neuen Bike sieht es auf einmal anders aus

Und so komme ich hier ins Forum und stelle mal wieder die Gretchenfrage: welche Bremse darf es denn sein?
Die Teile am Spark scheinen ja "Gut & Günstig" zu sein, Shimano BR-M447 (steht auf einem Sattel).
Dazu die passenden, billigsten Scheiben.
Die ersten 3-4 Touren waren sehr positiv, insgesamt gefällt mir das Gesamtpaket einfach viel besser gegenüber dem Cube HT. Fühle jetzt schon, dass ich ggf. doch etwas mehr wagen möchte.
Meine Überlegung ist, die org. Shimano Bremsen gegen wertigere XT/SLX oder vergleichbare Bremsen zu tauschen (evtl. müssen ja auch neue Scheiben her?).
Was vielleicht gegen Shimano spricht, ist die Schaltung, die von SRAM ist (NX/GX 1x11).
Soweit ich es verstehe, kann ich den Schalthebel nicht mit einer Shimano Bremse verschrauben (1x Klemme). Also wäre eine denkbare Alternative eine SRAM Bremse. Viel gelesen habe ich schon zu beiden Herstellern. SRAM ist teurer und die technischen Begriffe sagen mir nicht immer sehr viel, und schon gar nichts darüber, ob mit einer SRAM Bremse evtl. der Schalthebel zusammen mit dem Bremshebel bzw. der Halterung kombiniert werden kann = aufgeräumteres Cockpit!
Wie gesagt, ich fahre bisher kaum Trail oder gar gemäßigten DH oder Single Trail und bin rel. leicht, unter 68 KG in voller Montur. Für die Zukunft wäre es aber denkbar, dass ich mich mal ins Bergische oder Sauerland verirre, wo ich dann auch mehr bremsen würde.
Dazu fände ich einen verstellbaren Hebel ohne Werkzeug auch reizvoll.
Freue mich über Erfahrungsaustausch, Eure Meinungen & Empfehlungen.
Und sorry für den Roman, aber ich denke, als Einsteiger und Forum-Neuling sollte ich schon etwas ausholen.
Danke & Gruß
Sascha