Neue bremsen

Registriert
21. April 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin noch etwas unerfahren in Sachen Mtb! Deshalb hier meine Frage: Kann ich ohne weiteres meine Shimano BR-M355 gegen Sram Guide Bremsen austauschen? Oder müssen neue Scheiben oder ähnliches gekauft werden?
 
Zwei sich widersprechende Fragen und eine Antwort. Auch nicht schlecht :)
Daher in der Regel ist die Antwort auf die erste Frage ja und auf die Zweite nein. Insofern die Guide aber mit Sinterbelägen gefahren werden soll, wäre es sinnvoll die Scheiben zu tauschen.
Ob man bei einem Rad bei dem eine 355 verbaut war (und was damit sicherlich kein Downhiller ist) eine Guide verbauen muss anstatt z.B. eine Deore 615, muss jeder für sich selbst enstscheiden
 
Na so ein Zufall. Die richtigen Stichwörter gefunden :) Also, ich hab grad festgestellt das meine M355 Shimano Bremse nicht die beste ist. Da hab ich dann tatsächlich auch mit der Deore M615 geliebäugelt. Empfohlen hat man mir eine Magura MT4 Carbotecture die aber für mein Cube Bike glaub ich zu teuer erscheint. Egal, darum gehts eigentlich auch nicht. Meine eigentliche Frage lautet : Reicht es aus, wenn nur vorne eine bessere Bremse verbaut wird? weil man hinte ja eh nur 30% Bremskraft überträgt :ka: ???
 
Eine Frage tut sich mir noch auf. Warum bremsen Bremsen eigentlich so unterschiedlich stark oder gut ??? :rolleyes: Das System bei hydraulischen Scheibenbremsen ist doch immer gleich :rolleyes: Liegt es an den Belägen, an den Scheiben, am Hebel ...etc ...:spinner: Wenn ich nun wüsste das es womöglich nur an den Belägen liegt , na dann brauch ich doch auch nur diese , oder ? :spinner::)
 
Reicht es aus, wenn nur vorne eine bessere Bremse verbaut wird? weil man hinte ja eh nur 30% Bremskraft überträgt :ka: ???
Eigentlich richtig, unterschiedliche Bremsen für vorne und hinten fühlen sich allerdings sehr gewöhnungsdürftig an. Im Übrigen ändert sich die Sache mit den 30% wenn Du den Arsch hinter den Sattel bringst. Ist also nicht zu empfehlen.
Warum bremsen Bremsen eigentlich so unterschiedlich stark oder gut ???
Leider spielen da viele Faktoren zusammen: Hersteller und Typ der Bremse, Scheibenhersteller und Typ, Belaghersteller und Typ, Bremse richtig eingefahren und Sattel richtig eingestellt, Scheibendurchmesser, usw..
Die Beläge sind meist das billigste Teil der Bremse, also fängt man da mit Ausprobieren und Änderungen an.
 
Eigentlich richtig, unterschiedliche Bremsen für vorne und hinten fühlen sich allerdings sehr gewöhnungsdürftig an. Im Übrigen ändert sich die Sache mit den 30% wenn Du den Arsch hinter den Sattel bringst. Ist also nicht zu empfehlen.
Sehe ich anders.
Gerade wenn's richtig steil wird, liegt bei weitem die meiste Bremslast vorne. Ansonsten blockiert das Hinterrad zu früh und hoppelt nur noch schleifend über die Hindernisse. Und zu viel Gewicht über dem Hinterrad führt auch dazu, dass sich das Rad nicht mehr anständig lenken lässt.
Unterschiedliches Hebelgefühl bei völlig unterschiedlichen Bremsen und insbesondere Bremshebeln: Ja. Das bräuchte ich dann auch nicht.
Bei meinen Tech M4 und X2 hingegen mit gleichem Hebel rechts wie links funktioniert das wunderbar.
Magura bietet sowas ja mittlerweile auch an mit der MT Trail, ebenso Avid mit der Guide RE.

Im Übrigen stimme ich zu: Ggf. erst einmal andere Beläge und als zweites andere Scheiben testen. Eine richtige Ausrichtung der Bremse kostet lediglich Zeit und manchmal Nerven, das sollte man als erstes sicher stellen.
 
Gerade wenn's richtig steil wird, liegt bei weitem die meiste Bremslast vorne.
Stimmt.
Ansonsten blockiert das Hinterrad zu früh und hoppelt nur noch schleifend über die Hindernisse.
Damit das nicht passiert, verlagert man ja das Gewicht nach hinten.
Und zu viel Gewicht über dem Hinterrad führt auch dazu, dass sich das Rad nicht mehr anständig lenken lässt.
Stimmt natürlich auch. Man muss halt die richtige Balance finden: Möglichst viel Gewicht und damit Bremskraft nach hinten, aber nicht zu viel, damit man vorne auch noch reagieren kann.
Unterschiedliches Hebelgefühl bei völlig unterschiedlichen Bremsen und insbesondere Bremshebeln
Das hatte ich gemeint. :daumen: :bier:
 
Ja, , , ??? :rolleyes: äh.... :p Nun muss ich erst einmal überlegen ... Interessant wäre vielleicht jetzt noch folgendes. Vor meinem jetzigen Bike mit Shimano M355 hatte ich Tectro Draco bremsen . Obwohl die ziemlich billig waren, hatten diese sehr sehr gute Bremseigenschaften.
Das ich da 26 Zöller hatte und heute 29 Zoll spielt da doch nicht eine soo große Rolle , oder?
 
Das ich da 26 Zöller hatte und heute 29 Zoll spielt da doch nicht eine soo große Rolle , oder?
Eigentlich schon: Der Durchmesser der Räder spielt bei Scheibenbremsen schon gut mit rein, da der an der Scheibe angreifende Hebel länger, je größer der Raddurchmesser ist. Bei Felgenbremsen war das anders, da ist der Raddurchmesser unerheblich.
 
Zurück