Neue Cube Crosser 2018?

Matze.

Matze
Registriert
16. März 2005
Reaktionspunkte
59
Ort
Wangen/Allgäu
Hallo zusammen,

hat jemand die Hausmesse von Cube besucht, oder irgendwelche Bilder von den neuen Crossern? Mich würde interessieren wie die Ausstattungen und Farben 2018 sind.

Danke
 
Ich habe diese Frage im News-Bereich gestellt und #117]Gregor[/url] hat geschrieben, dass ein neuer Cross-Carbon-Rahmen mit Carbon-Gabel sowie ein Gravelbike mit Alurahmen vorgestellt worden ist. Sonstige Daten und Preise hat er leider nicht genannt. Klingt aber sehr spannend …
 
Ah danke, ich habe im news Bereich in diesem Thread schon nachgelesen, allerdings wurde es mir bei #17:wut: dann zu blöd immer wieder zu lesen, wie manche das Elektrische erfunden haben, und was die Hersteller angeblich für einen Müll produzieren... Ich habe mir das weiterlesen dann gespart:rolleyes:.

Carbonrahmen brauche ich allerdings nicht, mir ging es eher um Farben, Ausstattungen und Preise.
 
Ich konnte ein bisschen was in Erfahrung bringen. Das neue Gravelbike soll mit Shimano Tiagra und Shimano 105 kommen, Preise voraussichtlich 999 und 1399 Euro. Das Cross Race mit Carbonrahmen wird mit Ultegra, SRAM Force 1x11 und Ultegra DI2 angeboten.
Preise 2299, 2699 und 3699 Euro. Lieferzeit, Farben etc. weiß ich nicht.
 
Hi,

Habe noch weitere Informationen erhalten.
Die Gravelbikes sollen mit dem Namen "New Road" kommen.
- Anscheinend gibt es noch ein Pro mit Schutzblechen und Gepäckträger, wenn ich mich richtig erinnere für 1699.
- Ösen und Befestigungsmöglichkeiten sollen alle haben.
- Farbe gibt es wohl nur schwarz
- Bremse ist hydraulisch
- Zweifach Kettenblatt vorne
- Ab November verfügbar

Gibt es etwas vergleichbares jetzt schon auf dem deutschen Markt? Auch bis 2000 €? Vielleicht von einem Hersteller, der auch auf der Eurobike ist?
 
Es gibt jede Menge “New Road”-Bikes, z. B. das Cannondale Slate, das Orbea Terra, das Giant Allroad oder das Ridley X-Trail Adventure. Ich nehme mal an, dass die alle auf der Eurobike vertreten sind.
 
Mein Händler hatte den Händlerkatalog 2018 schon parat als ich in den Laden kam. Beim durchblättern habe ich aber vergessen, Fotos zu machen.
 
Aussage von Cube:

"Ab der Eurobike, die Ende August ist, werden Kataloge und sämtliche Infos zu bekommen sein, auch auf unserer Homepage. Sie können sich dann gerne bei Ihrem Händler vor Ort erkundigen und die neuen Räder anschauen bzw. bestellen.

Derzeit können wir leider noch keine Auskünfte über die neuen Modelle geben. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.



Viele Grüße,

CUBE TEAM"
 
Das sagt Cube doch immer :ka:

Offiziell lassen sie nichts raus. Die Händler haben aber schon ihre Unterlagen von der Hausmesse. Sie können also ihre guten Kunden mit den wesentlichen Infos versorgen. Und tun es nach meiner Erfahrung auch …
 
Aussage von Cube:

"Ab der Eurobike, die Ende August ist, werden Kataloge und sämtliche Infos zu bekommen sein, auch auf unserer Homepage. Sie können sich dann gerne bei Ihrem Händler vor Ort erkundigen und die neuen Räder anschauen bzw. bestellen.

Derzeit können wir leider noch keine Auskünfte über die neuen Modelle geben. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.



Viele Grüße,

CUBE TEAM"


Das sind ja Scherzkekse, machen bei der Eurobike nicht mehr mit, sehen sie aber wohl immer noch als Benchmark an:rolleyes:. Könnten doch auch schon vorher alles veröffentlichen, dann wüsste ich ob ich noch zur Eurobike gehen muß:lol:.
 
Was sagen denn die Experten hier zum Nuroad (EXC)?

Ich fahre aktuell ein Cube Hyde "Urban-Bike" mit luxuriöser 8fach-Nexus-Nabe und suche nach einem neuen "Allround-Rad" mit Rennradlenker, entspannter Geo und Reifen, die auch eine Fahrt abseits des Asphalts zulassen.

Besonders attraktiv scheint ja der Preis des Nuroads (Pro/Exc):

Bei Rose zahlt man für ein Gravel-Alu-Dings in Shimano 105 komplett mind. 1999 Euro.

Das Nuroad EXC gibt's für 1499 inkl. Nabendynamo (unklar welcher), Supernova-Licht, Blechen und Gepäckträger.

Wo hat Cube da gespart?

Laufräder schwerer? Anbau-Teile nicht so hochwertig?

Mir geht es nicht um das letzte Kilo Gewichtsersparnis. Das Rad soll "solide" und sportlich sein...
 
Was ich schade finde ist, dass man nur eine geringe Bandbreite bei der Ausstattung hat. Z.B. bei der 105er ist Schluss. Stevens hat da etwas mehr im Angebot.
 
Was ich schade finde ist, dass man nur eine geringe Bandbreite bei der Ausstattung hat. Z.B. bei der 105er ist Schluss. Stevens hat da etwas mehr im Angebot.

Ich habe ein Stevens bestellt da mir die Farben bei Cube nicht zusagten, und der Liefertermin April 2018 ist. Vom einfach vorne bin ich auch abgerückt, habe 50/34 auf der Kurbel.
 
Zurück