Nach Angaben der chinesischen Gemeinschaft, ~6000 mAh @ 0.2C, ~5400 mAh @ 1C, ~14 mOm.Ich meinte jetzt nicht Zellen mit erfundenen Kapazitätsangaben, sondern welche, die tatsächlich so viel liefern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach Angaben der chinesischen Gemeinschaft, ~6000 mAh @ 0.2C, ~5400 mAh @ 1C, ~14 mOm.Ich meinte jetzt nicht Zellen mit erfundenen Kapazitätsangaben, sondern welche, die tatsächlich so viel liefern.
in der Space soll 1x3000mAh sein. Warum hat Bumm jetzt 26650 genommen?
guckst du bei Taschenlampen. Nitecore NL2160. Ein ungeschützter 5000er kostet bei nkon.nl aber nur ca. 5€Wo gibt es diese Wunderakkus? Aktuell ist doch bei 21700ern bei 5.000mAh schluss.
richtig. Nitecore NL2160Nach Angaben der chinesischen Gemeinschaft, ~6000 mAh @ 0.2C, ~5400 mAh @ 1C, ~14 mOm.
Es war 26650 5000 mAh von Anfang an und sie haben es nie geändert. Die Powerbank funktion erfordert, dass die Spannung von 3,6 V auf 5 V angehoben wird und etwas Energie für die Taschenlampe selbst reserviert wird.in der Space soll 1x3000mAh sein. Warum hat Bumm jetzt 26650 genommen?
na toll. Zum wievielten Mal verschieben die das jetzt? - ZUM 5. MAL. Mein IQ-X will endlich in Rente und ich brauch mehr Licht, Ich wollte eigentlich erst den Vergleichstest auf Fahrradbeleuchtung.info gegen den Supernova M99 Dy pro abwarten, aber jetzt wird wohl blind der Supernova bestellt. Das Line Brake Plus Rücklicht muss dann halt ans andere RadSeit heute heißt's auf der Webseite nicht mehr "erhältlich ab Mitte 2024", sondern "erhältlich ab Ende 2024".
Vollkommen überraschend - damit konnte bei BUMM ja keiner rechnen, daß die ihren Release-Termin mal verschieben. Haben die doch noch niiiiiieeeeeeeeee gemacht ...
Erst zum zweiten Mal...na toll. Zum wievielten Mal verschieben die das jetzt? - ZUM 5. MAL. Mein IQ-X will endlich in Rente und ich brauch mehr Licht, Ich wollte eigentlich erst den Vergleichstest auf Fahrradbeleuchtung.info gegen den Supernova M99 Dy pro abwarten, aber jetzt wird wohl blind der Supernova bestellt.
300€ finde ich schon recht sportlich, zumal es den M99 Dy Pro schon deutlich günstiger gab. Für eine Bumm Lampe würde ich wohl nicht den Supernova-Preis bezahlen, dafür hatte ich schon zu viele Lampen beider Hersteller im Einsatz.Hier gibts die ersten IQ-XL Dynamo Scheinwerfer (sind aber nur noch 2 Stück da ^^) ... https://www.bike-discount.de/de/busch-mueller-lumotec-iq-xl-dynamo-scheinwerfer
Danke für den Hinweis.Hier gibts die ersten IQ-XL Dynamo Scheinwerfer
Danke für den ausführlichen Bericht, wenn Du ihn hast und ne Weile gefahren bistDanke für den Hinweis.
Mal sehen, wann DHL das Ding abliefert.
Ja, der Preis ist nicht gerade niedrig, aber irgendwie muß ich meinen Jahres-Bonus ja verballern ...

300€ finde ich schon recht sportlich, zumal es den M99 Dy Pro schon deutlich günstiger gab.
der wird schon noch fallen. Die E-Bike Variante hat am Anfang online auch knapp 300€ gekostet, jetzt bekommt man sie für 180-190€... Der UVP der M99 Dy Pro ist auch über 300€.Ja, der Preis ist nicht gerade niedrig,
Da wirst du wohl eher über einen Spacer mit GoPro Mount gehen müssen (gibts von Lupine) und dann den GoPro Adapter von Bumm dazwischenklemmen.Wenn ich mir das Gehäuse so anschaue, dann ist die Montageöse noch dämlicher angebracht als bei der M99 und eine hängende Montage an einem GoPro Halter praktisch unmöglich (es sei denn, es gibt ein passendes Zubehör vom Hersteller. Damit ist die für mich wahrscheinlich schonmal raus.
Dabei handelt es sich um den B&M IQ-XL Highbeam (169U11/55TSDI-01):Hier gibts die ersten IQ-XL Dynamo Scheinwerfer
Schon gewusst, dass es unseren beliebten IQ-XL E Highbeam auch als Dynamo-Version gibt?
Der hellste Scheinwerfer mit Fernlichtfunktion erreicht die maximale Helligkeit von 300 Lux im Abblendlicht ab 25 km/h und die zusätzlichen 250 Lux im Fernlicht ab 35 km/h. Die Fernlichtfunktion ist bereits ab einer Geschwindigkeit von 8 km/h verfügbar.
Dem IQ-XL für Dynamo haben wir ein superschickes mattschwarzes Gehäuse verpasst. Bei der E-Bike-Variante könnt ihr ab sofort zwischen Hochglanz und Matt wählen.
Verfügbar ist der IQ-XL Highbeam ab November 2024.
Alle Infos zum Scheinwerfer findet ihr auf unserer Homepage: https://www.bumm.de/.../169/produkt/169u11-55tsdi-01.html?
Schick doch mal ne Mail an Bumm, dass sie dafür einen Adapter/Halter ins Programm Aufnehmen sollen
Wenn Du verlängern willst: da geht offiziell die Garantie flöten, man kann da allerdings wenig falsch machen, das ist eine 3*0,14 mm² Litze mit farblich codierten Adern (weiß, grün und ich glaube braun). Ein kurzes Stück (ca 20-30cm) einer 3er Litze hätte ich noch daheim, bei Interesse -> PNDas Kabel für den Fernlicht-Taster ist etwas kurz -
Wird wohl das gleiche Teil wie beim Iq-xm Speed sein, und beim Kommissionieren haben sie die Schelle von der E Bike Variante beigelegt...Der gelieferte Taster ist für die Montage am Lenker mit einem Gummiring (ähnlich wie bei den Sigma Tachos), es ist aber kein solcher Gummiring dabei.
Gibt's nicht, hatte ich im April auf ner Messe nachgefragt. Aber steter Tropfen höhlt den Stein, die sollen das steckbar wie beim iq-xm Speed machen...Da werd ich dann gleich fragen, ob es den Taster mit längerem Kabel gibt oder ob es ein Verlängerungskabel dafür gibt.
Magst Du mal ein Bild posten?Es ist steckbar. Daher ja die Idee mit dem Verlängerungskabel.
nicht anzubieten, sondern beizulegen.Grundsätzlich den kurzen Taster beizulegen und ein kurzes+ langes Verlängerungskabel anzubieten ist halt auch ungeschickt, weil vermutlich 90% mit der aktuellen Lösung besser ubd günstiger fahren.