schmadde
Höllentourist
Bis vor wenigen Jahren waren Dynamolampen ja von der StVZO auf 2,4W beschränkt. Um die Aufhebung der Beschränkung wurde nicht viel Aufhebens gemacht und es gab lange Zeit keine Scheinwerfer, die das ausgenutzt hätten - wenn man mal vom Busch&Müller IQ-X absieht, bei dem vor der Messung von fahrradbeleuchtung-info.de niemand wusste, dass der das tatsächlich ausgenutzt hat, die ungewöhnlich hohe Helligkeit haben wir wohl alle auf effizientere LEDs zurückgeführt.
Aber jetzt sind einige Scheinwerfer rausgekommen, die das tatsächlich ausnutzen. Bis vor kurzem hat das nur der Supernova M99 Dy Pro ausgenutzt, demnächst soll der B&M IQ-XL Dynamo rauskommen und der Son Ladelux. Alle drei haben auch Fernlicht, der Ladelux sogar noch eine USB-Ladefunktion mit integriertem Pufferakku.
Der M99 Dy Pro hat einen eigenen Thread: https://www.mtb-news.de/forum/t/supernova-m99-dy-pro-hellster-dynamoscheinwerfer-der-welt.947180/
Der Ladelux wird hier diskutiert: https://www.mtb-news.de/forum/t/son-ladelux.994381/
Der IQ-XL Dynamo hat auch einen Thread: https://www.mtb-news.de/forum/t/neue-dynamoscheinwerfer-von-bumm-2024.980920/
Ich würde hier gerne hören, was es sonst noch so gibt, welche Test und Messwerte es gibt und vielleicht Vergleiche?
Anlass ist der Artikel in der Fahrradzukunft, in dem unter anderem die drei vorgestellt und vermessen wurden.
Der Dy Pro zieht ab 30km/h ca. 8 Watt aus dem Dynamo und ist bei 40 immer noch unter 10W - das ist weniger als ich erwartet habe und finde ich sehr positiv. Der Ladelux genehmigt sich bereits bei 25km/h 8W, bei 30 schon 10W und die Leistungsaufnahme steigt dann immer noch an. Zum Laden von USB Geräten sicher super, fürs Rennradfahren würde ich den wohl nicht nehmen.
Aber jetzt sind einige Scheinwerfer rausgekommen, die das tatsächlich ausnutzen. Bis vor kurzem hat das nur der Supernova M99 Dy Pro ausgenutzt, demnächst soll der B&M IQ-XL Dynamo rauskommen und der Son Ladelux. Alle drei haben auch Fernlicht, der Ladelux sogar noch eine USB-Ladefunktion mit integriertem Pufferakku.
Der M99 Dy Pro hat einen eigenen Thread: https://www.mtb-news.de/forum/t/supernova-m99-dy-pro-hellster-dynamoscheinwerfer-der-welt.947180/
Der Ladelux wird hier diskutiert: https://www.mtb-news.de/forum/t/son-ladelux.994381/
Der IQ-XL Dynamo hat auch einen Thread: https://www.mtb-news.de/forum/t/neue-dynamoscheinwerfer-von-bumm-2024.980920/
Ich würde hier gerne hören, was es sonst noch so gibt, welche Test und Messwerte es gibt und vielleicht Vergleiche?
Anlass ist der Artikel in der Fahrradzukunft, in dem unter anderem die drei vorgestellt und vermessen wurden.
Der Dy Pro zieht ab 30km/h ca. 8 Watt aus dem Dynamo und ist bei 40 immer noch unter 10W - das ist weniger als ich erwartet habe und finde ich sehr positiv. Der Ladelux genehmigt sich bereits bei 25km/h 8W, bei 30 schon 10W und die Leistungsaufnahme steigt dann immer noch an. Zum Laden von USB Geräten sicher super, fürs Rennradfahren würde ich den wohl nicht nehmen.