Hi,
an meinem neuen MTB ist eine Elixir 5 verbaut. Die erste Fahrt habe nicht ich damit gemacht, dafür die 2., 3. und 4. Fahrt. Dabei fiel mir auf, dass die Bremse am Vorderrad regelmäßig Schleifgeräusche von sich gibt. Nicht wirklich spürbar, aber auf jeden Fall hörbar. Besonders beim Kurvenfahren hört man ein "zing zing" und das nervt mich.
Bei näherer Betrachtung fiel auf, dass ein Belag deutlich näher an der Bremsscheibe ist als der andere. Hier sehe ich praktisch keinen Lichtspalt mehr. Hab das LR ausgebaut und versucht den Kolben mit einem Imbusschlüssel zurückzudrücken. Hat aber eher schlecht als recht geklappt. Sobald ich das LR einbaue und den Schnellspanner festziehe verringert sich der Abstand zwischen Scheibe und Belag auf einer Seite.
Als nächstes hatte ich die Schrauben am Bremssattel gelöst und dann gebremst, wieder los gelassen und vorsichtig die Schrauben angezogen. Zunächst dachte ich, dass es besser geworden sei, aber nach paar hundert Metern wieder das gleiche Problem.
Kann mir bitte noch ein paar Tipps was ich machen kann um das Problem zu beheben? Und bitte keine Kommentare wie z.B. "Kauf eine Shimanobremse"
Danke
Hennes
an meinem neuen MTB ist eine Elixir 5 verbaut. Die erste Fahrt habe nicht ich damit gemacht, dafür die 2., 3. und 4. Fahrt. Dabei fiel mir auf, dass die Bremse am Vorderrad regelmäßig Schleifgeräusche von sich gibt. Nicht wirklich spürbar, aber auf jeden Fall hörbar. Besonders beim Kurvenfahren hört man ein "zing zing" und das nervt mich.
Bei näherer Betrachtung fiel auf, dass ein Belag deutlich näher an der Bremsscheibe ist als der andere. Hier sehe ich praktisch keinen Lichtspalt mehr. Hab das LR ausgebaut und versucht den Kolben mit einem Imbusschlüssel zurückzudrücken. Hat aber eher schlecht als recht geklappt. Sobald ich das LR einbaue und den Schnellspanner festziehe verringert sich der Abstand zwischen Scheibe und Belag auf einer Seite.
Als nächstes hatte ich die Schrauben am Bremssattel gelöst und dann gebremst, wieder los gelassen und vorsichtig die Schrauben angezogen. Zunächst dachte ich, dass es besser geworden sei, aber nach paar hundert Metern wieder das gleiche Problem.
Kann mir bitte noch ein paar Tipps was ich machen kann um das Problem zu beheben? Und bitte keine Kommentare wie z.B. "Kauf eine Shimanobremse"

Danke
Hennes