- Registriert
- 13. September 2021
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo,
ich möchte mir für mein Moots YBB eine neue Federgable zulegen - derzeit ist es die SID Race. Die ist super, aber leider in weiß und ich möchte eine schwarze verbauen. Nun ist die Auswahl auf dem Markt für 26" und Schnellspanner ja nicht mehr die größte, vor allem wenn ich auch auf das Gewicht achte. Gelände fahre ich nur XC und das eher zur Entspannung.
Ich hatte mir daher die neue Manitou Makhor 100mm angeschaut - an sich prima, aber ist die im Vergleich zu einer z.B. 2008 Manitou R7 MRD besser? Sind ja mal locker 10 Jahre Entwicklungstand weiter. Oder eher eine RockShox SID RCT3 Solo Air oder RockShox Reba RL Solo Air?
Look Fournales etc. ist nicht mein Geschmack - Lefty ist cool, passt aber nciht mit meinem Laufradsatz.
Macht es überhaupt sinn nach alten Top Gabeln zu suchen, wenn diese schon 10 Jahre alte sind (also Technik)? Das neue Design der Manitou Gabeln finde ich Klasse, mit dem silbernen Schriftzug, aber das finde ich nur als 26" mit Steckachse :-(
ich möchte mir für mein Moots YBB eine neue Federgable zulegen - derzeit ist es die SID Race. Die ist super, aber leider in weiß und ich möchte eine schwarze verbauen. Nun ist die Auswahl auf dem Markt für 26" und Schnellspanner ja nicht mehr die größte, vor allem wenn ich auch auf das Gewicht achte. Gelände fahre ich nur XC und das eher zur Entspannung.
Ich hatte mir daher die neue Manitou Makhor 100mm angeschaut - an sich prima, aber ist die im Vergleich zu einer z.B. 2008 Manitou R7 MRD besser? Sind ja mal locker 10 Jahre Entwicklungstand weiter. Oder eher eine RockShox SID RCT3 Solo Air oder RockShox Reba RL Solo Air?
Look Fournales etc. ist nicht mein Geschmack - Lefty ist cool, passt aber nciht mit meinem Laufradsatz.
Macht es überhaupt sinn nach alten Top Gabeln zu suchen, wenn diese schon 10 Jahre alte sind (also Technik)? Das neue Design der Manitou Gabeln finde ich Klasse, mit dem silbernen Schriftzug, aber das finde ich nur als 26" mit Steckachse :-(