Neue Federgabel für Schwergewicht...

Registriert
17. August 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Baden Württemberg
Bin im Moment auf der Suche nach einer Federgabel für Schwergewichte :)

Wiege um die 130 Kg und meine jetzige Suntor xcr packt das Gewicht nicht mehr so gut.
Die war damals beim Bike dabei, wollte sie damals durch eine andere/ bessere tauschen. Bin aber nicht mehr dazu gekommen, weil ich nicht wirklich weiß welche die richtige Gabel für mich ist.
Will kein Downhill oder so fahren, das würde der Rahmen nicht packen :)
Aber bisschen Feldwege sind ab und zu dran.
Wenn ich mich jetzt auf mein Rad setze federt die suntor schon viel ein, habs aber noch nicht geschafft das sie durch schlägt. Fahre eigentlich human :)

Hoffe ihr könnte mir was gutes empfehlen. Muss ich wenn ich mir was gutes kaufen will unbedingt auf Steckachse umbauen?
 
So, war mal neugierig und bin extra nachschauen gegangen, Rock Shox schreibt die REBA, zumindest die Race, mit 90kg+ an, also fährst dann bei 90kg die selbe Einstellung wie bei 130kg. Weiss nicht ob die Reba das aushält bzw. wie dann die Funktion ist. Im Prinzip ist sie ne super Gabel, selber auch schon gefahren, gibts nyx zu meckern.
Ich hab die Durin 100 Race von Magura am Rad, und die lässt sich bis 130kg einstellen. Bin sehr begeistert von dieser Gabel, aber für 300 Ocken ist da neu nyx zu bekommen, vielleicht gebraucht?
Hoffe ich konnte ein wenig helfen, vielleicht hat ein anderer user Erfahrung mit einer Reba in deinem Gewichtsbereich?
LG und viel Spass beim biken:daumen:
 
Kommt drauf an, was Du willst, Absenkung zB? Remote-Lockout würde ich empfehlen, funzt bei RS aber nicht 100% super. Kannst ansonsten durchaus zu den günstigeren Modellen greifen!

Gruß!
 
um wie viel federweg geht es denn? die tora ist relativ schwer, aber auch stabil. bin die gabel auch mit ca. 115kg inkl. ausrüstung in spitzenzeiten gefahren. und nicht nur auf feldwegen :)
 
dann guck die mal die tora 318 air an. ob es die noch neu gibt, keine ahnung. aber gebraucht dürfte gehen, kommste auch deutlich günstiger weg.
 
Außerdem entspricht die Rev der Reba technisch - abgesehen vom Federweg --> ergo: reba stabiler, steifer.
Wieviel federweg hatte den die Suntour? 75cm? Über 100mm (max!) würd ich dann nicht gehen...

Tora wär auch gut - gibts da spezielle Federn für das Gewicht?

@waldes: Welche der Dichtungen meinst Du?
 
Moin, mein schwager wiegt 145 kilo und fährt ne 2010er Reba sl an seinem Bulls.
Liess sich super auf sein gewicht abstimmen und steckt auch gröbere Waldautobahnen inkl. löchern weg dank 100 bzw 120mm federweg.
 
Das wundert mich eig. nicht - da braucht man bei dem Gewicht eigentlich nur 120 bar reinpacken, und die gute Reba funzt. Allerdings ist eine "gröbere Waldautobahn" selbst für eine Reba keine Herausforderung... ;)

(PS: Leichtere Männekens müssen da schon tiefer in die Trickkiste greifen, um ne Reba sahnig zu bekommen..)
 
(PS: Leichtere Männekens müssen da schon tiefer in die Trickkiste greifen, um ne Reba sahnig zu bekommen..)

Da kann ich nur zustimmen.
Ich kann mit einem Kampfgewicht von 110kg angeben - die Reba SL 2009 ließ sich innerhalb von 10 min perfekt auf mein Gewicht einstellen.

Bei meiner Freundin (Abfluggewicht ca. 50kg), die seit letztem Jahr auch eine Reba SL an ihrem neuen Bike hat, hatte ich es um Längen schwerer die Gabel einigermaßen auf das Gewicht abzustimmen.

Ich muss allerdings sagen, dass sich die Gabel bei Asphaltbremsungen und meinem Gewicht schon recht arg nach hinten schiebt. Man hat also das Gefühl, die Reba könnte nach hinten abbrechen wenn man vorn voll reinlangt. Bis jetzt hat sie Gott sei Dank immer gehalten, jedoch kann ich nicht abschätzen, wie sich das bei nochmal 20kg mehr verhalten würde.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Fox-Gabeln, gefühlt um längen steifer sind wenn es ums Bremsen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt aber nicht, die Reba ist deutlich steifer als die Foxgabeln, in ihrer Klasse sowieso in dieser Hinsicht unschlagbar. Als Referenz führ ich eds ma ausnahmsweise die Tests der Bikerbravo an - die Steifigkeitsmessungen zumindest werden schon stimmen...
 
Da kann ich nur zustimmen.
Ich kann mit einem Kampfgewicht von 110kg angeben - die Reba SL 2009 ließ sich innerhalb von 10 min perfekt auf mein Gewicht einstellen.

Kannst du mal deine Einstellungen Posten? also wieviel Druck du in +und- Kammer gemacht hast?
WIe vehält sich bei dir der Lockout?
Ist die Gabel dann wirklich völlig zu?
Ich habe das Floodgate ganz zugedreht und sie lässt sich immernoch ( ein wenig ) einfedern.

Danke und Gruß

Hulkyoh
 
Einstellungen sind individuell ne standard einstellung gibts da nicht,guck auf sram.com in die Reba manual da wird sehr detaliert erklärt wie mann seine Gabel richtig abstimmt.

Der Lockout is ja nur für Bergauffahrten oder andere starke steigungen, mit blockierter Gabel auf der straße rumheitzen ist sehr ungesund für selbige.
 
Kannst du mal deine Einstellungen Posten? also wieviel Druck du in +und- Kammer gemacht hast?

Das kannst du nicht pauschalisieren! Je nach Rahmengeometrie wird sich das Optimum auch grundlegend verändern. Einfach nach Gefühl einstellen.
Du müsstest, bei gleichen Gewicht in der positiven Kammer bei 160-180psi liegen. Negativ dann nach belieben einstellen.

WIe vehält sich bei dir der Lockout?
Ist die Gabel dann wirklich völlig zu?
Ich habe das Floodgate ganz zugedreht und sie lässt sich immernoch ( ein wenig ) einfedern.

Kann ich nur bestätigen. 1-2mm federt die Gabel auch bei mir im geblockten Zustand. Für mich nicht wirklich störend...
 
Super, dankeschön!

Dann werde ich mir mal ne Gabelpumpe ausborgen und sie endlich mal richtig abstimmen :)

Gruß

Hulkyoh
 
Zurück