Neue Federgabel oder neues Bike???

Registriert
22. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,
Ich kenn mich mit Dirtbikes , Federgabeln usw noch nicht so richtig, deshalb sag ich schonmal pardon für meine unwissenheit XD

Aber nun zum Thema:

Mir stellt sich zurzeit die Frage , ob ich mir ein neues Dirtbike kaufen soll , oder nur die Federgabel auswechseln soll.

Ich habe ein Dirtbike von Conway für ca 500€ vor jahren gekauft , als ich noch jünger und daher wesentlich leichter war.

jetzt aber , als ich neulich wieder im wald springen wollte , schlug die federgabel schon bei einer höhe von einem halben meter voll durch.

Das Bike hat auch nicht die größte Rahmengröße ,
Der fahrradhändler , wo ich das bike gekauft habe , und es auch zur reperatur hingeht , sagte aber ,dass es die dirtbike rahmen nicht viel größer gibt .

Jetzt meine frage :
Macht es Sinn , dass ich mir ein neues Bike kaufe , da ein Dirtbike mit der größten gängigsten rahmengröße mit meinen 1.83m auch keine nachteile hätte ;
oder soll ich nur die feder gabel auswechseln?

ich habe mich schonmal nach federgabeln umgeschaut ,aber irgendwo sehe ich es nicht ein 300€ für eine federgabel zu zahlen wenn mich das bike nichtmal das doppelte gekostet hat.

wie viel zahlt man eigentlich für eine GEBRAUCHTE, solide federgabel mit ca 110-150 mm federweg ?

der rahmen meines bikes ist sehr sauber verschweißt , da gab es noch nie probleme .
die gangschaltung ist auch ausgewechselt.



jetzt aber zu frage 2 :

ich hatte eigentlich immer keramik bremsbacken , die waren wirklich sehr , sehr gut , die haben gebremst , wie die angst aber jetzt scheint es die nichtmehr zu geben und die gummibremsbacken , finde ich , habe eine viel schlechtere bremsleistung , außerdem sind die schnell runter ( habe alleine letztes jahr 2 paar gebraucht).

macht es also auch sinn, zusätzlich auf scheibenbremsen umzusteigen?

wenn ja , wie viel würde mich das nochmal extra kosten?

macht das jetzt , in anbetracht der beiden gennanten aspekte , eine Neuanschaffung sinn ?


Danke im Vorraus ,
LG PaT
 
Hab mal ein Bild hier ^^ IMG_0234.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0234.jpg
    IMG_0234.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 117
ja wie gesagt , ich kenn mich damit nicht wirklich aus , einfach eine solide gabel , material ist mir eigentlich egal , mit einem 100-150mm federweg^^
 
danke dir für schnellen antworten .
die Zoom gabel auf ebay , macht schonmal einen sehr guten eindruck , ich denke dass ich die kaufen werde, und dann noch direkt vorne und hinten scheibenbremse einbauen lassen werde.
 
ich denke mal , dass ich um 200€ nicht drum rum komme werde , weil die federgabel ja schon mit versand ca 100 kostet , dann die scheibenbremse 60 und dann noch die einbaukosten^^
 
die Zoom ist mit ziemlicher Sicherheit Schrott, Qualität ist schätzungsweise auf Baumarktniveau. Spar dir lieber das Geld, das ist keine Verbesserung zum Ist-Zustand. Investiere es entweder in eine gebrauchte Federgabel von einem namhaften Hersteller am besten mit 20mm Steckachse, wobei du aber noch eine neue VR-Nabe brauchen würdest und mit 200€ wohl nicht hinkommen wirst. Oder, was ich dir bei deinem Budget raten würde, kauf eine Starrgabel eines namhaften Herstellers, die für diesen Bereich gebaut wurde, zB. von NS, brauchst auch keine neue Nabe.

Allgemein wirst du über kurz oder lang um ein komplett neues Rad nicht rumkommen, das macht nicht den Eindruck, als würde es ewig halten, und zeitgemäß ist es eh nicht mehr.
Entweder fahren bis was kaputt geht und Teile nach und nach durch gute, neue ersetzen oder gleich ein neues Komplettrad ordern.
 
die Zoom ist mit ziemlicher Sicherheit Schrott, Qualität ist schätzungsweise auf Baumarktniveau. Spar dir lieber das Geld, das ist keine Verbesserung zum Ist-Zustand. Investiere es entweder in eine gebrauchte Federgabel von einem namhaften Hersteller am besten mit 20mm Steckachse, wobei du aber noch eine neue VR-Nabe brauchen würdest und mit 200€ wohl nicht hinkommen wirst. Oder, was ich dir bei deinem Budget raten würde, kauf eine Starrgabel eines namhaften Herstellers, die für diesen Bereich gebaut wurde, zB. von NS, brauchst auch keine neue Nabe.

Allgemein wirst du über kurz oder lang um ein komplett neues Rad nicht rumkommen, das macht nicht den Eindruck, als würde es ewig halten, und zeitgemäß ist es eh nicht mehr.
Entweder fahren bis was kaputt geht und Teile nach und nach durch gute, neue ersetzen oder gleich ein neues Komplettrad ordern.

Genauso ist es.
 
ja also ich stell jetzt keine soo großen ansprüche , ich spring jetzt keine so großen sprünge , daher brauch ich im grunde auch keine "profi gabel"
mein haupt hobby ist das schlagzeugspielen , deshalb habe wäre ein neues rad in erster linie nicht sooo wichtig
 
Das ist das Problem.Wenn du nur Springen willst,willst du doch auch,dass alles auf Anhieb funktioniert,oder?Deshalb sollte man da nicht am falschen Ende sparen...Auf KEINEN FALL EINE ZOOM GABEL KAUFEN!
 
ok , was solllte ich mir dann kaufen ? hätte jemand vielleicht ein paar links parat , bitte?
weil ich kenn mich da wirklich nicht aus^^
 
nimm das rad und schmeiss es auf den müll...es taugt vllt um sonntags brötchen zu holen und dabei hätte ich schon angst den bordstein runterzufahren.....schau mal auf der young talent homepage nach...da bekommst du mittlerweile gute räder für einen ehrlichen preis.
fang ja nicht an den haufen mit scheibenbremsen oder ähnlichem aufzurüsten,würdest dich nur uglücklich machen....dann könntest du deine kohlen auch gleich auf die strasse werfen ;)
 
wenn man die mechanik Original belässt ,sind zoom -Gabeln tatsächlich mit vorsicht zu geniessen .
Habe bei meiner - ZXR - 120 mm - die feder gegen eine härtere ausgetauscht .
auf der anderen Seite hat sie einen Dämpfer wie vom kofferraum beim PKW , logischerweise einstellbar ; mache damit 4 - 5 m Sprünge !!!:D
 
Zurück