Neue Federgabel - Welche?

SquirrlZ

Good Racing
Registriert
30. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bern
Hallo zusammen

Ich möchte mir eine neue Federgabel kaufen. Sie sollte möglichst leicht sein, ein LockOut-System beinhalten und eine Disk-Aufnahme bieten. Werde Sie für sportliche Touren und CC-Rennen brauchen. Ich bin ca. 56 kg schwer. Was habt ihr so für Vorschläge?

THX

SquirrlZ
 
bei deinem gewicht und deiner fahrweise würde ich ja fast zu einer SID tendieren. allerdings ist die (wie die neue ist weiß ich nicht) bisher nicht so der renner bei scheibenbremsen gewesen. ansonsten schon.
alternativ nimm doch ne duke, die ist auf jeden fall steif genug für ne disc, gibt es mit lockout und hat noch dazu u-tunr. die sid ist allerdings einiges leichter.
deine entscheidung, am besten mal beim händler testen, so fliegengewichte wie du haben da die umgekehrten probleme von mir :D
 
Hi!

Nimm eine Mars Diva :D . Spass beiseite:
Eine Duke mit Luftfeder nimm auf gar keinen Fall, das Ansprechverhalten ist nicht vorhanden, bei deinem Gewicht.
Entweder Mars, SID mit befuellbarer Negativkammer, Skareb müsste auch gehen, koennte aber sein, dass du dann eine andere Negativfeder einbauen muesstest.
Disc bei 50kg -> kein Problem, da verwindet sich nicht einmal die Gabel beim bremsen.

cu
Tilo

geaendert 16.12.02 18:18
 
@ Tilo

So abwägig ist das garnicht. Immerhin ist die Diva auf geringes Körpergewicht abgestimmt.

Wird nur schwer werden, noch eine neue aufzutreiben...

Ach ja: die Aufkleber würde ich dann aber auch abmachen ;)

Torsten
 
Ach ja: die Aufkleber würde ich dann aber auch abmachen

wieso, wegen Mädchengabel?
Da steht der Technikfreak doch wohl drüber, :) , ich würd auch her ne Mars nehmen, die diva kriegt man aber nur selten günstig, da sind die anderen meistens billiger im blow-out.
SID würd ich auch mit dem Gewicht nicht nehmen.

Gruss
Krischan
 
warum immer RS?
wie wäre es denn mal mit pace? die modelle rc36 proclass und rc 38 airforce machen alle samt einen sehr hochwertigen eindruck, den RS z.b. nie erreichen wird.
ok, sie sind nicht ganz so leicht wie eine SID, aber dafür wirklich mit scheibenbremsen fahrbar (im gegensatz zur sid, die nur so aussieht als ob man könnte) und vorallem keine ständig ausgeschlagenen führungsbuchsen.
habe mir vor 2 wochen eine rc36 gekauft, nur leider noch nicht fahren können, da sich das rad noch im aufbau befindet.
Pace Federgabeln
 
Besten Dank für die zahlreichen Antworten. Ich denke, dass ich eine Rock Shox SID SL 2002 oder eine Manitou Mars Super 2002 kaufen werde. Die Gabeln mit Jahrgang 2003 werden ja wohl nicht viel besser sein oder? Habt ihr weitere Links, wo ich eine Gabel online günstig bestellen könnte?

Eine Frage habe ich noch: Hat ev. Fox noch was schlaues im Programm?

THX
SquirrlZ
 
also pace gabeln sind zwar schön...wriklcih schön aber sogar noch labiler als es die leichteste sid war die es je gab

die mars diva hat ne weichere stahlfeder drin, sonst gibts ausser der farbe kein unterschied

die skareb geht auf alle fälle, genauso wie die mars, wobei da die mittlere(standart) stahlfeder schon ein wenig zu hart sein könnte...am besten gleich beim händler tauschen

@ tilo, wie kommst du auf die idee dass die skareb ne negativ-kammer hat???

zur mars kann cih nur sagen(70 kilo, cc und marathon, tourn mit 10kg-gepäck und ner rennfeile von rotwild) fahr sie jetz sei april 01 und das einzige was ich zu bemängeln hab, ist dass die 2001er farbe nicht mehr so gut zum 2002er rotwild passt wie zum 2001er

solltest du dich für die mars entscheiden, gleich n tip vorweg...luftkammer aufmachen, dickflüssiges ölbesorgen und ein bis zwei ml reinlaufen lassen(steht dann ca. 5mm hoch drin) dann verliert sie auch bei temperaturen weit unter null nicht viel luft
 
Hi Hugo!

Ich meinte bei der Skareb Negativfeder anstatt Negativkammer. Danke fuer den Hinweis.
Habs geaendert.

cu
Tilo
 
also:
nicht dass es hier zu missverständnissen kommt verscuh ich das federsystem von manitou ma zu erklären.
die animation dazu findet ihr auf www.answerproducts.com
müsst halt bischen suchen


aussehn tuts ungefähr so

I_I
( ) also "( )" is die luftkammer
( )
(_)
I I "ISI" is die Stahlfeder
I I
ISI
ISI
ISI
I I

die ersten 50% des federweges, bei der skareb also 40mm werden von der stahlfeder geschluckt...dadurch spricht die gabel sehr sensibel an, eben wie ne stahlfedergabel
die zweiten 50% kommen aus der luftfeder, die für die nötige progression sorgt, dadurch schlägt die gabel nicht durch

die stahlfeder ist eine positivfeder, keineswegs eine negativfeder, sie veringert zwar auch das losbrechmoment aber eben auf eine andere weise

is die gabel gut abgestimmt spürt man den übergang zwischen stahl udn luftfeder nicht, is die stahlfeder aber zu weich und die luftfeder zu stramm oder umgekehrt spürt mans eben schon, deshalb sollte die stahlfeder passen

ich hoffe man kann aus der skizze erkennen wies ungefähr funktioniert
die manitouseite is leider in flash gehalten, so dass man keine direkten links raus kopiern muss
geht auf deren homepage, clickt "manitou" an und dann steht oben rechts irgendwas von wegen "technology" da gibts dann zu allem passende animationen
 
Original geschrieben von go-dirt
warum immer RS?
wie wäre es denn mal mit pace? die modelle rc36 proclass und rc 38 airforce machen alle samt einen sehr hochwertigen eindruck, den RS z.b. nie erreichen wird.
ok, sie sind nicht ganz so leicht wie eine SID, aber dafür wirklich mit scheibenbremsen fahrbar (im gegensatz zur sid, die nur so aussieht als ob man könnte) und vorallem keine ständig ausgeschlagenen führungsbuchsen.
habe mir vor 2 wochen eine rc36 gekauft, nur leider noch nicht fahren können, da sich das rad noch im aufbau befindet.
Pace Federgabeln
da hat er aber recht!!!!!
hab soeine pace selber gefahren und die hat astrein funktioniert!!!
also wenn ne fatty nicht reinpasst :rolleyes: warum auch immer
ihr euch keine paralellogrammgabel leisten wollt oder sie hässlich findet
dann gibt es eigentlich nurnoch Pace :D
 
Ja, haben die! Das Ding hört auf den Namen F80RLT und ist die leichtere Luftgabel mit 80mm Federweg - etwa 150 Gramm leichter als die Float RLC aber genaso steif und haltbar - aber nicht ganz billig und wohl erst im Frühjahr zu kriegen.
 
Zurück