Hallo Allerseits,
ich hab' an meinem Bike im Moment eine Rock Shox 'Jett' Federgabel mit der ich alles andere als zufrieden bin. Jetzt hab' ich mich mal nach einer neuen Federgabel umgeschaut und bin auf die Marzocchi MX Comp ETA 2003 gestossen. Ich bin allerdings ein ziemliches Greenhorn auf diesem Gebiet und hab einige Fragen:
1. Kann ich eine Federgabel mit größerem Federweg (Jett: 65mm; MX: 105mm) in mein Bike einbauen oder sollte ich lieber eine Gabel mit weniger Federweg nehmen?
2. Wie wirkt sich ein ca. 40mm höherer Vorbau(Durch den größeren Federweg der MX) auf das Fahrverhalten aus?
3. Kann ich eine Federgabel selbst einbauen (Es ist nicht so, das ich zwei linke Hände hätte;-)), oder sollte ich das lieber einen Fachmann machen lassen?
4. Ist die MX für eine Scheibenbremse geeignet?
5. Wenn ich die Marzocchi härter machen will, kann ich das auch mit einer anderen Pumpe wie der von Marzocchi machen?
Fragen über Fragen
ich hab' an meinem Bike im Moment eine Rock Shox 'Jett' Federgabel mit der ich alles andere als zufrieden bin. Jetzt hab' ich mich mal nach einer neuen Federgabel umgeschaut und bin auf die Marzocchi MX Comp ETA 2003 gestossen. Ich bin allerdings ein ziemliches Greenhorn auf diesem Gebiet und hab einige Fragen:
1. Kann ich eine Federgabel mit größerem Federweg (Jett: 65mm; MX: 105mm) in mein Bike einbauen oder sollte ich lieber eine Gabel mit weniger Federweg nehmen?
2. Wie wirkt sich ein ca. 40mm höherer Vorbau(Durch den größeren Federweg der MX) auf das Fahrverhalten aus?
3. Kann ich eine Federgabel selbst einbauen (Es ist nicht so, das ich zwei linke Hände hätte;-)), oder sollte ich das lieber einen Fachmann machen lassen?
4. Ist die MX für eine Scheibenbremse geeignet?
5. Wenn ich die Marzocchi härter machen will, kann ich das auch mit einer anderen Pumpe wie der von Marzocchi machen?
Fragen über Fragen