Moinmoin!
Da meine gute alte IBM-Festplatte nach ueber 4 Jahren treuer Dienste immer häufiger komische Geraeusche macht, häufiger mal Aussetzer und in letzter Zeit auch Lesefehler produziert, will ich mir nun 'ne neue Festplatte gönnen. Irgendwas mit 80 GB, und natürlich IDE.
Die Frage ist nun, wie ich es schaffe, die kompletten Daten von der alten auf die neue Festplatte zu schaufeln. Da ich keinen Bock habe, mein System komplett neu zu installieren, wäre es mir am Liebsten, wenn es eine Art Diskcopy für Festplatten geben würde.
Momentan sieht es auf meiner Festplatte so aus: Insgesammt 8 GB, 4 Partitionen. Jede Patrition ist jeweils 2 GB groß. Für meine neue Festplatte plane ich ähnliches, nur soll da jede Partition 15GB groß sein (Eine für Win98, eine für Spiele, eine für Dokumente, Filme und Musik, eine für die Anwendungsprogramme).
Eine (in meinem jugendlichen Leichtsinn wohl zu einfache) Lösung könnte sein, die neue HD als prim. Master, die alte als prim. slave anzuschließen, Knoppix von CD zu booten, und dann "das alles mit Knoppix machen". Geht das? Wenn ja, wie? Wer kann mir da helfen? Oder wo kann man es nachlesen?
Anschließend soll die alte HD stillgelegt werden, und am "Ende" der neuen HD soll Knoppix seine neue Heimat finden.
Vielen Dank im Vorraus
Da meine gute alte IBM-Festplatte nach ueber 4 Jahren treuer Dienste immer häufiger komische Geraeusche macht, häufiger mal Aussetzer und in letzter Zeit auch Lesefehler produziert, will ich mir nun 'ne neue Festplatte gönnen. Irgendwas mit 80 GB, und natürlich IDE.
Die Frage ist nun, wie ich es schaffe, die kompletten Daten von der alten auf die neue Festplatte zu schaufeln. Da ich keinen Bock habe, mein System komplett neu zu installieren, wäre es mir am Liebsten, wenn es eine Art Diskcopy für Festplatten geben würde.
Momentan sieht es auf meiner Festplatte so aus: Insgesammt 8 GB, 4 Partitionen. Jede Patrition ist jeweils 2 GB groß. Für meine neue Festplatte plane ich ähnliches, nur soll da jede Partition 15GB groß sein (Eine für Win98, eine für Spiele, eine für Dokumente, Filme und Musik, eine für die Anwendungsprogramme).
Eine (in meinem jugendlichen Leichtsinn wohl zu einfache) Lösung könnte sein, die neue HD als prim. Master, die alte als prim. slave anzuschließen, Knoppix von CD zu booten, und dann "das alles mit Knoppix machen". Geht das? Wenn ja, wie? Wer kann mir da helfen? Oder wo kann man es nachlesen?

Anschließend soll die alte HD stillgelegt werden, und am "Ende" der neuen HD soll Knoppix seine neue Heimat finden.
Vielen Dank im Vorraus
