Neue Festplatte (mal wieder)

Registriert
23. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
Moinmoin!

Da meine gute alte IBM-Festplatte nach ueber 4 Jahren treuer Dienste immer häufiger komische Geraeusche macht, häufiger mal Aussetzer und in letzter Zeit auch Lesefehler produziert, will ich mir nun 'ne neue Festplatte gönnen. Irgendwas mit 80 GB, und natürlich IDE.
Die Frage ist nun, wie ich es schaffe, die kompletten Daten von der alten auf die neue Festplatte zu schaufeln. Da ich keinen Bock habe, mein System komplett neu zu installieren, wäre es mir am Liebsten, wenn es eine Art Diskcopy für Festplatten geben würde.
Momentan sieht es auf meiner Festplatte so aus: Insgesammt 8 GB, 4 Partitionen. Jede Patrition ist jeweils 2 GB groß. Für meine neue Festplatte plane ich ähnliches, nur soll da jede Partition 15GB groß sein (Eine für Win98, eine für Spiele, eine für Dokumente, Filme und Musik, eine für die Anwendungsprogramme).
Eine (in meinem jugendlichen Leichtsinn wohl zu einfache) Lösung könnte sein, die neue HD als prim. Master, die alte als prim. slave anzuschließen, Knoppix von CD zu booten, und dann "das alles mit Knoppix machen". Geht das? Wenn ja, wie? Wer kann mir da helfen? Oder wo kann man es nachlesen? :confused:
Anschließend soll die alte HD stillgelegt werden, und am "Ende" der neuen HD soll Knoppix seine neue Heimat finden.

Vielen Dank im Vorraus :bier:
 
Nimm Drive Image oder Norton Ghost dafür. Geht am einfachsten. Das jetzt aber im Detail zu erklären wird zu lang. Aber es sicher jemand einen Link zu ner Anleitung parat.

Die Methode mit Knoppix funktioniert bestimmt auch irgendwie. Ist aber sicher komplizierter.

Falls du Windows aber sowieso neu installieren willst reicht es auch das zu tun - die festplatte zu partitionieren. Und dann von der alten deine Daten von den anderen Partitionen per Explorer rüberzuziehen.
 
Hmm, Du kannst auf der neuen Platte erstmal exakt gleich grosse Partitionen wie auf der alten anlegen, und dann:

Code:
dd if=/dev/hda0 of=/dev/hdb0

machen, um die erste Partition von der ersten auf die zweite IDE Platte zu kopieren, analog fuer alle weiteren.

Wenn Du aber nicht genau weisst, was Du tust wenn Du das eingibst, solltest Du es besser lassen. Mit dd machst Du Dir sonst in Nullkommanichts die Platte leer :D
 
Hi zusammen.

Auf die einfachste Lösung bin ich mal wieder nicht gekommen: ein XCOPY32 mit den nötigen Paramatern reicht für diese Sache. :)
Trotzdem Danke für die Hilfe!

Aber mal 'ne andere Sache: Wenn ich mir 'nen RAID-Controller hole um zwei Festplatten als RAID-1 System laufen zu lassen, reicht es dann die Hardware einzubauen und "ein wenig im Controller-BIOS rumzuspielen", oder muss ich da mit einer grlßeren Aktion (Neuinstallation) rechnen? :confused:
 
Sagen wir mal so, vom Prinzip her sollte man Raid-1 jederzeit nachtraeglich sobald man eine zweite Platte hat aktivieren koennen, ohne dass Daten verloren gehen.

Zwei Probleme:

Oft ist es nicht ganz einfach zu sagen, von welcher Platte auf welche Platte synchronisiert wird. Das muss bei einer Raid-1 Konfiguration naemlich ganz am Anfang gemacht werden, und wenn man aus Versehen die neue nimmt, hat man hinterher zwei leere Platten, anstatt zwei mit den Daten der alten.

Dann kann es noch sein, dass der Raid-Controller (oder auch die Raid-Software) auf den Platten zusaetzliche Informationen ablegen muss bzw. will. In so einem Fall muss man die Daten sichern, das Raid aktivieren, und dann die Daten wieder einspielen.

Lies auf jeden Fall alle verfuegbare Dokumentation ueber Deine Raid-Implementation (Controller).
 
IBM gibt 5 Jahre Garantie auf Festplatten.
Wenn deine einen Defekt hat mußt du dir das Testtool von IBM herunterladen. Bekommst du hier:

http://www-1.ibm.com/support/docvie...1MIGR-4HXKVX&loc=en_US&cs=utf-8&cc=us&lang=en

Wenn deine Platte einen Defekt hat bekommst du das Nachfolgemodell gleicher Kapazität und vor allem umsonst.
Schon ausprobiert und es klappt.
Anleitung auf der IBM Seite vorher lesen damit du weist wie du deinen Anspruch geltend machen kannst.

Zur Sicherung ist Drive Image 2002 unschlagbar.
Bekommst du hier:

http://sling.to/fosi
http://linkworld.to/fosi
http://kickme.to/FOSI

als direkter Webdownload.


CU
;)
 
Zurück