Neue Gabel für Bergamont Evolve 7.3

snowdust

snowdust
Registriert
8. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo, ich heiße Snowdust und bin erst seit heute in diesem Forum dabei. Seit letztem Jahr fahre ich ein Bergamont Evolve 7.3, noch in original Ausstattung, und es macht mir einen Heidenspaß aber bergab fehlen die Reserven.
Und genau da liegt mein Problem denn die Black Sport mit 100mm reicht nicht mehr aus mehr Federweg muss her!.
Drum würd ich gern eine RS Revelation mit 100-130 mm Federweg einbauen, aber ich weiß nicht ob sich das mit dem Rahmengeometrie und Steifigkeit verträgt.
Und ob mein Hinterbau damit harmoniert. Weiß vieleicht jemand wieviel Federweg der hergibt? (auf der Bergamont Homepage konnt ich nix finden)
 
Hi, 100mm Federweg sind doch eigentlich auch für bergab genug, vielleicht nicht gerade bei einer Black sport, das ist, wenn es mich nicht täuscht, ne OEM Ausführung für Hersteller ohne viele Einstellmöglichkeiten, aber vielleicht solltest du lieber nach einem anderen Bike schauen, das dann wirklich für einen Heidenspaß auch beim Bergabfahren sorgt.
 
Wenn du ne längere Gabel einbaust, kannst du schlechter bergauffahren,weil der Lenkwinkel sich verändert. Außerdem kannst du ja keinen Dämpfer mit mehr Federweg einbauen, da der ja über die Geometrie gegeben ist.
Wenn du lieber bergab, statt bergauf fahren willst, schaue dich lieber nach nem neuem Bike um (Bei Canyon ist grad Schlussverkauf. Da gibt es das Big Mountain 2 von 05 für 1600€. Das ist mehr für Downhill, statt für Uphill).
Gruß
Moi
 
@ moi:
Ja das mit dem Lenkwinkel hab ich auch schon bedacht ändert sich pro 20mm um 1° (laut MB-Magazin) und da die Gabel auf 100mm absenkbar ist kommt es nur noch auf die Einbaulänge an.
Aber das ändert nichts an meinem Problem dass ich keine Daten über den hinteren Federweg und die Steifigkeit habe.
Habe auch schon Bergamont angeschrieben aber da kommt leider keine Antwort von denen.
Und mit dem neuen Bike da wüßt ich schon eins (Canyon Nerve ES 6 für 1549,-€) weil ich eben auch genauso gern bergauf wie bergab fahre.
Hab aber die Kohle nicht drum dachte ich mir altes Bike aufmotzen wenn es sinnvoll ist.
 
Ich kann mich nur mal daran erinnern, dass der Lenkwinkel sich um 3° ändert pro 10mm. Aber das ist jetzt erst mal egal. Ich fahr auch mit meinem Big Air lässig den Feldberg hoch.
Kauf dir doch sonst ne absenkbare Black Elite (System heißt RTWD) oder schau dich nach ner Minute um.
Normalerweise müsste der Rahmen halten. Ich denke der Rahmen ist stabil genug und sieht auch so aus. Du solltest halt keine zu großen Sprünge machen, da das dem Rahmen und den übrigen Komponenten nix gut tut. Du kannst deinen Dämpfer einfach ein bisschen härter machen, dann schlägt er auch nicht durch. DAs Ansprechverhalten wird zwar schlechter, aber es schützt dich halt vorm Durchschlag. Um ein bisschen mehr Performance bergab zu bekommen, kannst du auch nen dicken Schlappen (Fat Albert) draufziehen und mit relativ wenig Druck fahren.
Gruß
Moi
 
Zurück