Neue Gabel fürs MTB

aber hoffentlich sieht der Schaft oben nicht so aus, wenn die Krone mit Konus schon am unteren Lager aufliegt. Denn dann wäre der Schaft viel zu kurz für Dein Steuerrohr, da Du an dem oberen Schaftstummel niemals vernünftig einen Vorbau montieren könntest.
Ansonsten würde ich auch sagen fehlt noch das Lager bzw. der Kugelring sowie der obere Konusring.
 
aber hoffentlich sieht der Schaft oben nicht so aus, wenn die Krone mit Konus schon am unteren Lager aufliegt. Denn dann wäre der Schaft viel zu kurz für Dein Steuerrohr, da Du an dem oberen Schaftstummel niemals vernünftig einen Vorbau montieren könntest.
Ansonsten würde ich auch sagen fehlt noch das Lager bzw. der Kugelring sowie der obere Konusring.

Nene keine Sorge der Schaft ist lang genug.

Außer einem Gummiring, Plastikring und Topcap ist da nichts :confused:
Bin echt langsam am verzweifeln.
 

Anhänge

  • IMAG0948.jpg
    IMAG0948.jpg
    93 KB · Aufrufe: 11
  • IMAG0949.jpg
    IMAG0949.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 10
Was passiert denn, wenn du es einfach wie es war mit Vorbau etc. zusammen baust? Dreht sich denn der Innenring? Sieht so aus, als ob das Lager mit einem Runddraht gesichert ist. Ungewöhnliche Konstruktion.
 
Das der obere Rand des Vorbaues ca. 2 bis 3 mm über dem Rand des Gabelschaft sitzen muss und das Spiel mit der oberen Schraube bzw. der Kappe eingestellt wird, weisst du?
 
Hmmmmm...
Irgendwie gibt's da nix einzustellen.
Erst Würde die Gabel durchgesteckt, der Gummiring und der Plastikring oben drauf denn der Vorbau und fertig Oo.
 
Oh okay. Ich glaub der Groschen ist gefallen. Ja dachte das geht easy. Also sehe ich das richtig, dass die Kappe zum zentrieren da ist? Dann wäre in dem Fall der Schaft paar cm zu lang?
Oder irre ich mich?
 
https://fotos.mtb-news.de/p/1808458

Guck mal, hab da mal was gemalt - es gibt zwei Methoden zum Montieren des Gabelschaftes.
Wie schon weiter oben erwähnt, muss der Schaft ne bestimmte länge haben - musste entweder abschneiden, oder Spacer drunterpacken.

Wenn der Gabelschaft gleichauf ist, kannst du unter den Deckel nen Spacer legen, Das Spiel einstellen, den Schaft festziehen und den Spacer wieder rausnehmen.
 
https://fotos.mtb-news.de/p/1808458

Guck mal, hab da mal was gemalt - es gibt zwei Methoden zum Montieren des Gabelschaftes.
Wie schon weiter oben erwähnt, muss der Schaft ne bestimmte länge haben - musste entweder abschneiden, oder Spacer drunterpacken.

Wenn der Gabelschaft gleichauf ist, kannst du unter den Deckel nen Spacer legen, Das Spiel einstellen, den Schaft festziehen und den Spacer wieder rausnehmen.

Super Dankeschön.
Und wieder was gelernt. :)
 
Also die Schraube vom Deckel nicht festziehen, mit der stellst du nur das Spiel ein. Nachdem der Vorbau festgeklemmt ist, ist Deckel mit Schraube eigentlich überflüssig.
 
Die Baustelle hört nicht auf...:(
Der Dichtungsring ist dermaßen porös, das er durch ist. Jetzt war ich in einem Laden und hatten nix da. Ich finde auch im Netz nur bei Amazon n komplett neuen für knapp 10 euronen irgendwo aus der hintersten Ecke in China.

Wäre es nicht sinnvoll grad etwas höherwertigeres einzubauen?

Gruß Fabian
 

Anhänge

  • 1469043247933-814588582.jpg
    1469043247933-814588582.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 13
  • 1469043303665-1968886509.jpg
    1469043303665-1968886509.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Zurück