neue Gabel, welcher Federweg? 105 oder 120

Registriert
18. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi Leute,

ich habe mir grade eben ein Cube Ltd 1 2005er bestellt und möchte nun eine bessere Feder besorgen.

Nach langem lesen der Reviews und einigen Tests bin ich bei den Marzocchi MX Comp gelandet.

Da mein lokaler Händler ein schweinegeld für die Dinger verlangt, hab ich mal im Internet gesucht und auch was gefunden:

Marzocchi MX Comp ETA 105mm schwarz 270€ inkl Versand
und
Marzocchi MX Comp ETA 120mm weiss 220€ inkl Versand
beides 2006er

Jetzt rein Preistechnisch wäre das ja keine Frage welche ich nehmen würde ABER brauche ich überhaupt eine 120er? Ist das nicht der Overkill?
Ich habe grad erst zum biken angefangen und krasse abfahrten sind sowieso nicht drinnen.

Ich wäre Dankbar für alle möglichen tips

grüße
user303
 
pongi schrieb:
die frage ist halt: auf was ist ein rahmen ausgelegt. mit der falschen gabel versaust du dir die geo

Hier sind die geometrie Daten des bikes:
Rahmengröße 20´´ = 510mm; Oberrohrlänge horizontal 607mm; Sitzwinkel 73,5°; Steuerrohrwinkel 71°; Kettenstrebenlänge 420mm; Steuerrohrlänge 140mm

Marzocchi MX comp ETA daten
105mm or 120 mm
Length: 484,3 mm (105) 499,3 mm (120); Total offset: 44,3 mm

verbaute Manitou Axel Elite mit 80mm
460 length

heisst das also eine Gabel mit ähnlichen länge nehmen?
 
'n abend!

hab selbst den rahmen und hatte die 120er mx comp drin.
lenkwinkel wird da schon flacher. bin den rahmen mit der 80mm axel probe gefahren und fand meine kombi für meinen geschmack besser, da laufruhiger.
die 71° lenkwinkel können für beginner auch schon unangenehm nervös wirken.
also ich bin mit der 120er super klar gekommen, kein in die kurven kippen der lenkung, immer ordentlich reserven und mit eta auch am steilen berg unproblematisch.
es geht also problemlos. und wenn du dann fahrtechnisch etwas weiter bist und auf die eine oder andere nicht allzu krasse abfahrt nicht mehr verzichten willst, dann ist die längere gabel auch nicht verkehrt.
das bike hat dann zwar keinen race-charakter mehr, dafür machen längere touren damit richtig spaß, gerade wenn's ein bisschen technisch wird.

hoffe, das hilft dir...falls nicht, versuch 'nen händler oder so aufzutreiben, der cube-bikes verkauft, das 2006er ltd pro hat 'ne RS tora mit U-TURN (80 bis 130mm verstellbar), fahr es probe und find deinen federweg raus.

viel spaß noch
 
Eine Pilot SL baut doch auch mächtig hoch oder?
Wenn ich die mir so ansehe ist die bald so hoch wie eine Pike.
Würde also eine MX Comp 120 an einen Rahmen passen der vorher mit
einer Pilot SL 100 lief?
 
@ CES7: Wenn die Einbauhöhen ähnlich sind ;) such doch im Netz die Einbauhöhen, sind sie gleich oder sehr nahe besammen gibts überhaupt kein Problem.
 
user303 schrieb:
Hi Leute,

ich habe mir grade eben ein Cube Ltd 1 2005er bestellt und möchte nun eine bessere Feder besorgen.

Nach langem lesen der Reviews und einigen Tests bin ich bei den Marzocchi MX Comp gelandet.

Da mein lokaler Händler ein schweinegeld für die Dinger verlangt, hab ich mal im Internet gesucht und auch was gefunden:

Marzocchi MX Comp ETA 105mm schwarz 270€ inkl Versand
und
Marzocchi MX Comp ETA 120mm weiss 220€ inkl Versand
beides 2006er

Jetzt rein Preistechnisch wäre das ja keine Frage welche ich nehmen würde ABER brauche ich überhaupt eine 120er? Ist das nicht der Overkill?
Ich habe grad erst zum biken angefangen und krasse abfahrten sind sowieso nicht drinnen.

Ich wäre Dankbar für alle möglichen tips

grüße
user303

Hi,

das LTD ist doch ein Hardtail.....also ich würde da keine 120er Gabel reinmachen....

Ich fahre ebenso HT und hab eine Rock Shox Gabel mit U-Turn. Diese ist verstellbar von 70-1xx ..... aber ich finde das sich die Geometrie ab 90mm ins Negative verändert. Das Bike fährt sich nicht mehr so wendig und agil...bringt mir also dann auf dem Trail mal gar nichts. Aus meinen Erfahrungswerten also würde ich Dir empfehlen eine Gabel -85mm zu nehmen. :daumen:

Ich stelle bergauf -wenns mal länger dauert- auf 70mm runter...sonst fahre ich immer auf 85....finde ich am idealsten.

btw: wenn Du Dir nicht sicher bist was Du haben willst, kauf Dir doch auch einfach eine verstellbare Gabel.....dann kannst rumspielen :D

Grüße
Beff
 
Ne verstellbare Gabel die auch noch was taugt findet man nicht für 200-270 €.
Ne Platinum von 2004 wäre noch ne Möglichkeit aber die sind auch noch ziemlich teuer.
 
hm? die tora von rockshox soll angeblich ganz gut gehen (ich habe da keine eigene erfahrung) und die 302 habe ich gerade für 215€ gesehen, die 318 für 265, je mit u-turn verstellung zwischen 85 und 130mm federweg.
 
Die Tora ist doch nur eine Pilot im Schafspelz, oder nicht?
Eine Tora verhärtet also nicht und bügelt auch kurze Schläge glatt?

Die Pilot SL 2005 hat doch schon Motion Control.
Die haben der Pilot nur eine neue Krone sowie ein neues Chassis verpasst, der Rest ist doch gleichgeblieben.
Wo wäre sonst die Existenzberechtigung einer Recon bzw. Reba?
 
CES7 schrieb:
Ne verstellbare Gabel die auch noch was taugt findet man nicht für 200-270 €.
Ne Platinum von 2004 wäre noch ne Möglichkeit aber die sind auch noch ziemlich teuer.

Ich hab die Black Platinum 04 und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Wegen des Federwegs sind meine Erfahrungen, dass 90 mm das Bike sehr wendig machen, 120 mm sind super bei steilen Abfahrten, in der Regel hab ich die Gabel auf 100 mm eingestellt.
Dauerhaft 90 mm würde mir das Fahrverhalten etwas zu nervös machen, dauerhaft 120 mm macht das Bike quasi unfahrbar, da bei jeder Steigung das Bike vorne hochgeht.
Der optimale Kompromiss beim Ltd.-Rahmen sind m. E. 100 mm Federweg, oder eben eine Gabel mit Federwegverstellung.

Gruss
 
CES7 schrieb:
Ne verstellbare Gabel die auch noch was taugt findet man nicht für 200-270 €.
Ne Platinum von 2004 wäre noch ne Möglichkeit aber die sind auch noch ziemlich teuer.


Das kommt wohl immer auf die Ansprüche an. Eine Duke oder Psylo mit U-Turn jedoch bekommst du für den preis locker; und wer ein LTD1 kauft (NP 700) der hat sicher keine Renn- oder Downhillambitionen....sondern will sicher "einfach biken" und dafür wären beide Gabeln imho mehr als ausreichend, oder nicht?

;)
 
Marzocchi MX Comp ETA 120mm weiss 220€ inkl Versand
@user303

Wo gibt's das gute Stück denn in weiß? Fänd ich ja krass.
 
Zurück