Neue Garmin Fenix 8 Pro und GPSMap H1: Smartwatch mit LTE und GPS-Handgerät

Ich besitze fürs Geocaching noch ein Garmin GPS-Map-64 als Handgerät. Wobei das Mobile natürlich auch zum Einsatz kommt... Könnte mir vorstellen, dass das Handgerät vielleicht eine Alternative ist?
Der UVP (Preis) für die Uhr am Handgelenk ist aber eine Ansage! :spinner:
 
Dicke Dinge sind das geworden.
Die 8X Amoled 14,5mm und 15,4mm die Solar.

Die neuen jetzt 8 Pro Amoled 16,5mm und die MicroLED 17,5mm.

Das ist ja schlimmer als früher zu Fenix 3 Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fällt die EPIX dann jetzt aus dem Programm? Das war ja immer die Fenix mit AMOLED Display.
Ich bin froh über meine Fenix 7 Pro und vom allem auch dass die noch das MIP Display hat. Sehr viel länge Akkulaufzeit und günstiger.
Das Garmin allerdings immer noch auf diesen USB Anschluss setzt verstehe ich nicht. Vor allem bei Vielnutzung dort ständig das Kabel drauf- und abstecken zu müssen fördert nicht zwingend die Langlebigkeit.

Ansonsten bin ich absoluter Fan der Fenix was Funktion und Bedienbarkeit angeht sowie die Konnektivität zum Smartphone und die Einstellungen und Routenplanung über die App/WebUI.

Preislich wird die Kiste auch schnell wieder sinken.
 
Dicke Dinge sind das geworden.

Hab eben mal meine 7X Pro Solar gemessen. Die hat ca. 16,6 mm, wobei der HF Sensor in der Haut verschwindet und effektiv 15 mm übrig bleiben.

Das Display der 8 Pro MicroLED sieht schon echt gut aus! Aber bei der Größe nur 4 Tage Laufzeit bei Always On für 2.000€… ich weiß ja nicht.
Meine 7er hat zwar ein weniger schönes Display, aber die selben Sportfunktionen und ziemlich genau einen Monat Laufzeit. Und vor ca. 1 1/2 Jahren hab ich die neuwertige Uhr für 450€ gebraucht bekommen.
 
Die „normale“ Fenix 8 gibts ja schon ein paar Monate und hat auch schon das AMOLED Display. Meine (51mm) hält mit deaktiviertem Display (mit Handdrehung oder Touch aktivierbar) und ständiger HF Messung 29 Tage. Absolut genial
Inklusive Trainingserfassungen? Meine Epix Pro 2 in 51mm verliert pro Tag mit 1-2h GPS-Tracking pro Tag ca. 7-8% Akku pro Tag. Find ich auch ausreichend, lade immer von 15% - 85% Akku und komme so auf knapp 10 Tage ohne laden. Ist die Fenix 8 da so viel ausdauernder?
 
Falls mein Handgerät garmin 66 den Geist aufgibt, dann könnte ich mir das h1 vorstellen. Ich mag die robusten Steine, gerade am Enduro mit Sturz und knall!

Die Armbanduhr für den Preis???? Was rauchen die??? Vor allem 3/4der Funktionen sind mittlerweile Firlefanz!!!
 
Hallo, nein, das ist natürlich nicht möglich. Ich komme mit der großen 8er Amoled auf 9 bis 14 Tage, je nach Nutzung.
29 Tage sind möglich, wenn man alles deaktiviert und keine/kaum Trainings (mit gps) macht.
Ich war anfangs sehr enttäuscht, da immer wieder solche Laufzeiten genannt werden und ich mich darauf einstellen hatte.
Das muss man hinterfragen.
Einen großen Einfluss haben jedoch auch die Zifferblätter. Hatte schon welche, wo gleich 2 Tage weniger Laufzeit war.
Grüße
 
Ich hatte jetzt leider bei einer Polar Watch das Problem, dass 4 Jahre nach Anschaffung ein Knopf nicht mehr funktioniert hat und die Uhr somit unbrauchbar ist. LT. Polar Service keine Ersatzteile mehr verfügbar und somit ein Totalschaden.

Bei 1xxx€ in der Anschaffung würde mir das noch deutlich mehr weg tun. Ist Garmin da anders aufgestellt?
 
Inklusive Trainingserfassungen? Meine Epix Pro 2 in 51mm verliert pro Tag mit 1-2h GPS-Tracking pro Tag ca. 7-8% Akku pro Tag. Find ich auch ausreichend, lade immer von 15% - 85% Akku und komme so auf knapp 10 Tage ohne laden. Ist die Fenix 8 da so viel ausdauernder?
Die 29 Tage sind wohl ohne jegliche Trainingsaufzeichnung. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Der Akku meiner 7 Pro mit MIPS Display hält bei 5 Aktivitäten in der Woche knapp 14 Tage.
 
Inklusive Trainingserfassungen? Meine Epix Pro 2 in 51mm verliert pro Tag mit 1-2h GPS-Tracking pro Tag ca. 7-8% Akku pro Tag. Find ich auch ausreichend, lade immer von 15% - 85% Akku und komme so auf knapp 10 Tage ohne laden. Ist die Fenix 8 da so viel ausdauernder?
Nein, natürlich nicht. Da das extrem vom Profil, GPS und Sensoren abhängt ist die Laufzeit immer ohne Aktivitäten gemeint, wenn es nicht explizit erwähnt wird
 
Meine tactix 8 51 Amoled läuft im Energiesparmodus/Stealth 41 Tage.

MicroLED sollte eigentlich wohl stromsparender sein :ka:. So bleib ich bei meiner tactix, die tut es ja auch. 10/14 Tage ist ein bisschen sehr mager.
 
Bei 1xxx€ in der Anschaffung würde mir das noch deutlich mehr weg tun. Ist Garmin da anders aufgestellt?

nach Ablauf der zwei Jahre Gewährleistung oder wenn Garmins Supportcenter dich nicht mag bekommst ein "Refurbished"-Austauschangebot was teurer ist als der Straßen-/Onlinepreis.

Reparatur(en) gibts seit spätestens Edge 810, also seit vielen Jahren gar nicht mehr.
 
Zurück