neue Grafikkarte

ich gehe jetzt mal davon aus, dass jmd der sich eine midrange graka kauft nicht mit anti-aliasing und anisotrophischer filterung spielen will... dann liegt die 8600gt natürlich wieder vorne. aber das kann man im mom ja auf alle grakas beziehn... jede nvidia zieht eine ati/amd der gleichen klasse in aa und af ab
 
@Earny

Das ist ein synthetischer Benchmark der die tatsächliche nutzbare Leistung nicht messen oder darstellen kann. Nicht umsonst führt Computerbase unabhängig davon ein Performancerating basierend auf den Spielebenchmarks auf:

http://www.computerbase.de/artikel/...xt_hd_2600_xt/24/#abschnitt_performancerating
http://www.computerbase.de/artikel/..._xt/24/#abschnitt_performancerating_qualitaet

Klar absetzen kann sich da keine Karte. Beide liegen nahezu gleich auf.

Und spätestens an der Stelle wo man mehr als 100€ und weniger als 300€ aufbringen will, hat NVidia wenigstens etwas im Angebot. Von klarer Überlegenheit seitens ATI ist also mitnichten etwas zu sehen.

Bis denne!
 
ich selbst habe eine 8800gts... also nicht das jmd denkt ich hätte was gegen nvidia ;)

edit:
sorry für doppelpost gestern abend... aber irgendwie gabs probleme mit dem forum hier! hatte im ersten post ein NICHT vergessen... aber im zweiten post steht es richtig

und goldie hälst du mich eigentlich für völlig beschränkt?^^ synthetische benchmarks sind aber trotzdem sehr gut um zu vergleichen...

die cpu´s von computerbase lasten die grakas halt auch voll aus... jenachdem was man für ne cpu hat wird das ergebnis bei 3dmark06 schlechter ausfallen
 
Synthetische Benchmarks sind gut für Schwanzvergleiche und Eisdielenposer. Reale Leistungen in Spielen (was den meisten wohl wichtiger sein dürfte) geben sie nicht wieder. Daher auch diese Diskrepanz zwischen synthetischen und realen Benchmarks.

Bis denne!
 
dann bin ich halt ein schwanzvergleicher^^ aber ohne shice ist doch viel simpler zu machen, als in spielen die frames zu messen
 
Es gibt doch genug Seiten, die das halbwegs objektiv testen und in wunderschönen Grafiken zusammenfassen.

Um es noch mal festzuhalten: Mir geht es mitnichten darum, die 8600GT auf den Olymp zu heben. Sie ist eine Grafikkarte für Low Budget Spiele-PCs.
Nur widerspreche ich der Behauptung, sie würde sich ganz klar den HD2600er geschlagen geben. Ich finde beide Karten ähnlich gut. Preis-/Leistung ist in Ordnung. Ich würde wahrscheinlich eher in Richtung 8600GTS oder 8800GTS tendieren. Abhängig vom Geldbeutel.
Bei ATI haben mich bisher immer die Treiber und deren Konfiguration gestört. Hab aber keine Ahnung, wie das jetzt ist (letzte ATI war ne X800 GTO mit super OC-Potenzial).

Bis denne!
 
die 8800 gts kostet schon wieder drei mal so viel wie die 8600gt (256mb)... ich würde mit dem graka kauf sowieso noch warten... die jetzigen grakas kommen mit dx10 nur sehr schlecht zurecht... da lässt sich sicherlich noch was mit optimierungen machen aber ich würde noch warten...
 
Zurück