neue hel advocate bremsen

Anzeige

Re: neue hel advocate bremsen
Stolzer Preis. Wäre interessant zu wissen, ob sie dem gerecht wird. Wer testet sie? :)

Für den Preis hätte ich offen gesagt etwas mehr Oberflächenqualität erwartet
Wenn man den hebel groß zoomt... da sehen die hope schon anders aus. Zumal die hier wohl gussteile einsetzen anstatt alles zu zerspanen, was ab Menge X Geld spart
 
Mich würde vor allem interessieren, was die können was andere nicht können.
Bzw. Was sie z.B. von einer Shimano XTR unterscheidet und besser macht. Denn bei dem Preis würde ich auf irgendwas hoffen.
Besonders Stark wird sie nach den technischen Daten nicht sein.
Besonders Hitzestabil bei den Bildern und der rel. Geringen Masse vermutlich auch nicht.
Besondere Hebeleinstellungen gibt's auch keine.
Entlüften sieht mangels Ventil auch nervig aus.
Was kann die jetzt gut?
Wir könne nur hoffen, dass diese Bremse dann super zuverlässig funktioniert und bei den Dichtungen höhere Qualität als bspw. Shimano an den Tag legt, um hier einen spürbaren Qualitätsunterscheid feststellbar zu machen.
 
https://www.pinkbike.com/news/first-look-hel-advocate-4-piston-dh-brakes.html
Link nochmal in direkt anklickbar.

Schwach wird sie wohl nicht, aber die hydraulische Übersetzung ist jetzt auch nicht so besonders hoch.
Optisch ganz okay, obwohl ich den Geber jetzt auch nicht als besonders hübsch bezeichnen würde.

Bisher sehe ich auch wenig Grund zum Kauf außer "was anderes als die Herde fahren". Könnte ein Renner im Stahlrudel werden, die sind ja ganz gerne ähnlich individuell. :D
 
Thermal Conductivity 16.3W/m.K Stainless Steel 303 1.4305

Dafür sindse aber robuster. Die kommen ausm Motorsport und bleiben bei leckerem Dot. Dazu konservative Kolbenmaße aber schöne bunte Kompositionen möglich. Besser ist sicherlich der oldschool Hebel mit metallischem Kolben, sieht haltbar aus. Schön eine Integration von I-spec ABEV usw. an der Doppellochschelle.
 
macht immer noch was zwischen 650 und 680 euro, je nach wechselkurs und gebühr für die zollbearbeitung
und das für ein komplett unbekanntes produkt aus dem ausland, bei dem die verfügbarkeit von ersatzteilen mehr als dünn und wenn dann langwierig und teuer sein dürfte. da fände ich als geneigter interessent genug alternativen
 
macht immer noch was zwischen 650 und 680 euro, je nach wechselkurs und gebühr für die zollbearbeitung
und das für ein komplett unbekanntes produkt aus dem ausland, bei dem die verfügbarkeit von ersatzteilen mehr als dünn und wenn dann langwierig und teuer sein dürfte. da fände ich als geneigter interessent genug alternativen
Mir sind die Wurscht, ich hatte nur bei Insta den Link zum pre-sale gesehen und den gepostet. Ich selbst bleib bei Dominion, Cura und gelegentlich MT7 :)
 
Zurück