Neue Helmlampe gesucht

Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Herrenberg
Hallo zusammen,

ich fahre seit 4 Jahren eine Sigma PowerLED black (ca. 100 Ladecyclen). Mittlerweile tut der Akku auf der höchsten Stufe nur noch 30-45 Minuten.

Anstelle neuem Akku zu kaufen, bin ich geneigt auf eine Lupine Piko 3 oder Piko 6 umzusteigen, da leichter und deutlich (?) heller als die Sigma PowerLED.

Was mich an der PowerLED immer gestört hat, dass sie bei schwachem Akku plötzlich ausgeht und es keine rechtzeitige Warnung gibt, wenn der Akku schwächer wird und ich dann noch rechtzeitig auf eine niedrigere Leuchtstufe schalten kann. Die Lampe ist auf dem Helm, der Akku im Trikot, eine LED auf der Lampe oder Akku hilft nicht....

Gibt es Lampen, die akustisch o.ae. warnen?

Ist die Piko 3 in irgendeiner Form schon nicht mehr auf dem Stand der Technik?

Danke und Gruss
 
Ob es Akkus mit akustischer Warnung gibt, weiß ich nicht. Bisher habe ich davon nichts gehört. Aber die Piko gibt über Signal-LEDs eine optische Warnung. Natürlich wird das nichts, wenn du sie am Helm hast und den Akku auch.

Ansonsten: Ja sie ist definitiv deutlich heller. Die Sigma PLB ist dagegen ein Witz! Wenn du sie direkt vergleichst, dann kommst du vielleicht auf 100 Lumen, wenn überhaupt. Meine Fenix L2d Q5 macht besseres Licht als die Power LED Black würde ich mal behaupten. In der High Stufe! Auf Turbo ist sie definitiv schon besser.
 
Meine 2700X von My Tiny Sun kann ich so einstellen,
dass sie mir die noch verfügbare Akkukapazität über
Blinken des Hauptlichts anzeigt.
Blinkt dann bei Betätigung des Tasters zum Leistungswechsel
4x, 3x, 2x ...

Ride on
Chris
 
Die PowerLED Black kommt auf immerhin ca. 170 Lumen, aufgerüstet mit Cree XM-L sicher deutlich mehr als 200lm...

Diese Akkugeschichte ist bei der PLB ein echter Schwachpunkt, die Schutzschaltung ist im Akku, der macht irgendwann einfach dicht und die Leuchte geht dann gar mehr an.

Ich bin jetzt auf die Magicshine MJ-872 umgestiegen, das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach grandios, ich habe aber keine Erfahrungen , wie die sich bei sich leerendem Akku verhält, außer, dass sie den Ladezustand optisch anzeigt, was auf dem Helm natürlich nicht besonders nützlich ist...
 
Die MJ-872 fahre ich auf dem Helm zusätzlich zur MTS 2700X am Lenker.

Die MJ-872 hat ne sehr schöne homogene Ausleuchtung ohne Spot.
Ich schalte sie allerdings auch nur bei schnellen DHs bzw.
bei sehr engen Serpentinen auf volle Leistung ein.

Die Ladezustandsanzeige ist allerdings mal richtig grottenschlecht.
Die rauscht bei 100% Leistung durch alle LED-Farben durch
und bleibt dann bei rot blinkend hängen.

Irgendwann geht sie dann auf einen Schlag aus.

Na ja, da kann man MS allerdings nicht den Vorwurf machen,
das ausgiebige Blinken der roten LED hätte einen nicht vorher
ausgiebig gewarnt :lol:

Ride on
Chris
 
Zurück