Neue Kette - und der Ärger ging los - HILFE!!

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
5
Aloha!

Habe mir eine neue Kette (XTR) zu gelegt, da die alte Kette leider gerissen ist. Nun ja, ich dachte mir es sei alles ganz einfach. Habe einfach die neue Kette auf die länge der alten Kette gebracht. Also die Glieder abgezählt.
Wenn ich jetzt fahre dann kommt es mir so vor das die Kette durch rutscht. Bin mir da allerdings nicht so sicher. Vllt. muss ich ja auch nur etwas am Schaltwerk verändern.

Habt ihr sowas schon mal gehabt? Mein Dealer meinte einfach mal so, dass das Ritzelpaket im "Hintern" ist. Naja, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, sieht echt noch gut aus. Habe das Rad nun etwa 3000km gefahren. Das Ritzelpaket ist leider etwas billig - Deore.

So nun seid Ihr dran! ;-) Was kann ich tuen? Bitte helft mir - das Wetter ist doch so gigantisch.

Ach ja, ich kann im 26ten Gang fahren, dann habe ich keine Probleme. In den anderen Gängen geht es mal schlechter mal etwas besser. Aber wirklich schlaten kann ich nicht - und auf Singlespeed hab ich keine Lust!

So long...!
 
Was heißt, "es kommt dir so vor"? Rutscht sie, oder rutscht sie nicht?
Die neue Kette muss sich wohl einfach an die Ritzel anpassen,
weil die von der alten Kette schon abgenutzt worden sind.
Das liegt aber nicht an der "billigen" Kassette.

Mit den Schaltproblemen hat das aber nichts zu tun.
Da musst du an's Schaltwerk ran. Den "26. Gang" gibt es nicht.
Meinst du vorne klein und hinten auf dem zweitgrößten Ritzel?

Nimm nächstes Mal eine Sram PC69 Kette mit Kettenschloss.

Thb
 
Sorry, genau sagen kann ich es dir leider nicht. Mir kommt es so vor als ob sie rutscht, allerdings legt sich die Kette dann auhc mal ein Ritzel höher oder tiefer. Schwulitäten. Hmpf, ich meine vorne großes Blatt und hinten zweit kleinstes. Und komischerweise, wenn ich in meinen höchsten Gang schalte - vorne Großes Blatt hinten kleinstes Ritzel, dann kann ich bei Belastung auhc nicht fahren. Sehr sehr komisch.
 
Einfache Kiste. Die Kette arbeitet sich auch in die Kassette ein. Du hättest mit der neuen Kette gleich eine neue Kassette montieren müssen. Kannst jetzt nur noch mit dem Meßschieber den Kettenverschleiß messen. Meßschieber auf 119mm einstellen und mit den Innenschenkeln zwischen den Gliedern messen. Bei 199,4mm Kette neu, bei 119,6 ok. dann nur Kassette wechseln. > 119,6 mm Kette zur Seite legen und Kassette und Ketten neu kaufen und montieren. Die beiseite gelegte Kette im Wechsel zur neuen Kette nach Verschleißstatus benutzen.

Cool-2
 
Hallo,
kürzlich (vor ca. 4 Wochen) wurde gleiches Thema schon mal behandelt. Da hab ich meine Erfahrungen diesbezüglich dargelegt: Sieh mal nach unter "Neue Kette springt/spinnt" (auf Seite 3) ...

Gruß Schnarchsack
 
Zurück