Neue Kettenblätter oder gleich andere Kurbel?

Registriert
1. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Moin Moin,

Habe eine Saint Kurbel mit einem Kettenblatt (38Z).
Jetzt will ich auf Schaltung umrüsten und würde gerne eure Meinung höhren ob ich mir neue Kettenblätter kaufen soll oder eine neue Kurbel mit 3 KBs.
Habe noch keine Saint KB gefunden und alle anderen mit 104er lochabstand (4löcher) sind übelst teuer...
Brauche euren Rat!!!
 
Ist meistens so daß neue Blätter teuer sind wie die Kurbel
Tausche doch gegen die XT aus ca.120.-
Sparst auch noch Gewicht ein
 
wow das ist aber echt günstig!
Aber hält die auch was aus? habe mir ja nicht umsonst die saint geholt ;)
Bin mit der Saint im Hardtail gefahren und habe jetz einen scott nitrous...also fully, da wird die kurbel ja eh nicht so belastet oder?
 
wow das ist aber echt günstig!
Aber hält die auch was aus? habe mir ja nicht umsonst die saint geholt ;)
Bin mit der Saint im Hardtail gefahren und habe jetz einen scott nitrous...also fully, da wird die kurbel ja eh nicht so belastet oder?

Hi

nimm besser die SLX für 79.90€
http://www.bike-discount.de/shop/k413/a9961/slx-kurbel-fc-m-660.html
oder die Hone für 64.90€
http://www.bike-discount.de/shop/k413/a1902/hone-kurbel-fc-m-600-3.html

Gruss
Simon
 


Warum Hone?...Die Hone ist keinesfalls eine Gruppe die für härtere ansprüche gedacht ist...

Bei der SLX weiß ich es selber nicht, würde mich in dem Zuge auch mal Interessieren ob die wirklich für härteres gedacht ist?

Gruß
 
Deore KBs sind Müll. Sowas baut man nicht an eine Saint.

Habe grad meine Saint von 3fach auf 2fach umgebaut - wenn die Aufnahmen für die Kbs dran sind, warum holst du dir dann nicht eine billige Truvativkurbel mit Bash und 36/24 und baust das dran? Kein Mensch braucht ein grosses Kettenblatt an einer Saint...

Mittleres Kettenblatt gibts XT (wie Saint) am billigsten bei bike-components.de einzeln (11 Euro oder so) und das kleine bekommst du überall hinterhergeworfen, ob 22 oder 24 (kann ja auch Stahl sein, das ist ja wurst).

SLX ist die neue LX/Hone. Haben alle drei keine verstärkten Gewinde fürs Pedal und haben billigere Kettenblätter als XT/Saint.
Saint ist einiges stabiler als XT, wenn man das Bike mal auf die Kurbel wirft.

PS hab ne Truvativ Hussefelt übrig...
 
7345_0.jpg


KEINE Pedalscheiben - zumindest sehe ich keine umd im Text steht auch nix.

7342_0.jpg


LX-Kettenblätter, oder bin ich blind? Auch die Bestellnummern sind völlig anders.
Die Saint sehen ganz anders aus, hab sie ja schliesslich selber.

10521-0-0_img1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :)

Meine 3-fach SLX hat jedoch XT Blätter "out of the box"! Das Mittlere ist jedoch immer wie das XT, da es sich hier um das Composite KB handelt.
 
Die SLX siedelt sich genau zwischen LX und XT, die Gruppe war schon mal am Markt als StX, man hat sie dann irgend wann weg genommen (zu viel Aufwand wahrscheinlich). Es bleibt mal abzuwarten ob die SLX sich durchsetzten wird?
Ich kann mir aber nicht vorstellen das Shimano alle Gruppen im Programm lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

die SLX 660 ersetzt die alte LX 582 im Shimanoprogramm. Die neue LX wandert in den Trekkingbereich ab. Auch löst die SLX die jetzige Hone ab, welche es in Zukunft gar nicht mehr gibt.

Die SLX 660 basiert auf der aktuellen XT 770. Der Unterschied zur XT 770er ist, das 22er Stahlkettenblatt, die Stahlkettenblattschrauben sowie die etwas dickwandigere Hohlwelle. Der Rest, also auch das 32er Kettenblatt (ein Stahlzahlring auf Composite Träger) ist das gleiche wie bei der XT 770er. Damit ist die SLX 660er (3fach 44/32/22 mit 175er Kurbelarmen) Kurbelgarnitur mit 898g um die 30g schwerer wie die gleiche Ausführung der 770er XT. Sie ist nicht nur ca. 30g schwerer und 15€ billiger, sondern auch etwas robuster und stabiler ausgelegt wie die XT und wird von Shimano in dem Bereich Tour/AM/Enduro angesiedelt.

Die Hone 600-3 wird zukunftig auch nicht mehr gebaut und ist baugleich mit der 05er LX 580. Die Hone 3fach Kurbel ist 928g schwer hat das 22er KB aus Stahl, das 32er und das 44er KB sind aus Alu. Die Hohlwelle ist nochmals dickwandiger wie die aktuellen Kurbelgarnituen von SLX aufwärts, aber aus weniger hochwertigem Stahl. Auch diese Kurbel ist mit dem 22er Stahlkettenblatt und den Stahlkettenblattschrauben robuster ausgelegt wie die XT.

Beide Kurbeln SLX und Hone gibt es zusätzlich noch in 2fach Kettenblattausführungen mit Bashguard und Stahlpedalgewindeinlets.

Gruss
Simon
 
Also wenn ihr mich verwirren wolltet habt ihr es geschafft ;)
Wenn ich das so rausgelesen habe ist die Hone günstiger und Stabiler als slx.
Das sind auch die 2 Punkte die mich dazu überreden würden mir eine Hone zu bestellen.

Aber mal eine andere Frage: Habt ihr denn schonmal gebrochene Kurbeln gesehen? Habe auch schon DH bikes mit XTR gesehen...
 
Ich habe mal hier 1mal eine XT gesehen.
Ist aber ein Materialfehler gewesen.
Wenn die XT auch in 83mm Breite geben würde hätte ich sie schon lange an meinem Perp dran
 
wir sprechen hier ja nicht um die riesige Beträge! Bei mir wurde es die SLX, da sie mir einfach besser gefällt, das Mehrgewicht nehm ich dafür schon in Kauf, wenn noch was verstärkt wurde, umso besser.
Nur was die TX-30 Kettenblatt-Schrauben sollen, obwohl jeder Sechskant dabei versteh ich nicht. Hier kann man übrigens noch so 15g bei den äußeren Schrauben schinden.

Gruß Walu
 
Also um 15 g hin oder her ;)
Da hab ich ein kaugummi im mund da ist das das eingesparte gewicht schonwider flöten gegangen hehehe

Simon hat schon recht! Ich schaue bei meinem Nitrous nach preis funktion und optik.
Und ich muss sagen die Hone gefällt mir optisch auch besser!

jetzt meine interpretation der beurteilungen auf mtbr.com:
-Dort sind alle hoch zufrieden mit saint, einziger abstrich ist das gewicht.
-Die neue XT hat jemand verbogen nach 1m drop! Und alle anderen sind als XC Kurbel hochzufrieden.
-Die SLX ist die günstigere xt mit mehr gewicht aber gleicher performance
-UND Hone ist die leichte Saint oder die stabile LX...also das richtige für mich, und wenn sich manche aufregen das die kurbelarme abgeschliffen von ihren schuhen sind dann kann ich auch nichts dafür das sie ihre treter nicht dahin tun wo sie hingehören :P
 
Deore KBs sind Müll. Sowas baut man nicht an eine Saint.

Habe grad meine Saint von 3fach auf 2fach umgebaut - wenn die Aufnahmen für die Kbs dran sind, warum holst du dir dann nicht eine billige Truvativkurbel mit Bash und 36/24 und baust das dran? Kein Mensch braucht ein grosses Kettenblatt an einer Saint...

Mittleres Kettenblatt gibts XT (wie Saint) am billigsten bei bike-components.de einzeln (11 Euro oder so) und das kleine bekommst du überall hinterhergeworfen, ob 22 oder 24 (kann ja auch Stahl sein, das ist ja wurst).

SLX ist die neue LX/Hone. Haben alle drei keine verstärkten Gewinde fürs Pedal und haben billigere Kettenblätter als XT/Saint.
Saint ist einiges stabiler als XT, wenn man das Bike mal auf die Kurbel wirft.

PS hab ne Truvativ Hussefelt übrig...

cxfahrer hat recht.
wozu an einem scott nitrous ein großes kettenblatt???:confused::confused:

bin heuter von xc fully auf enduro umgestiegen. auch schon am xc-fully
bin ich nur 2-fach gefahren. beim enduro war ich anfangs skeptisch.
erkenntnis: das 44er brauchst du nicht.
 
.
wozu an einem scott nitrous ein großes kettenblatt
erkenntnis: das 44er brauchst du nicht.

die Hone gibt es übrigens auch als 2fach Ausführung mit Bashguard und Stahlpedalgewinden unter der Bezeichnung FC-M601-2 http://bike-components.de/catalog/K...lager?osCsid=edebc48c85068b1333975983b2229480 (Foto und Bezeichnung auf der Hompage sind falsch)

und auch die SLX gibt es als 2fach Ausführung mit Bashguard und Stahlpedalgewinden unter der Bezeichnung FC-M665 http://bike-components.de/catalog/K...piece?osCsid=edebc48c85068b1333975983b2229480

Gruss
Simon
 
Zurück