Neue Kurbeln

Registriert
9. Mai 2002
Reaktionspunkte
12
Salve,

zum einen sehen die Kurbeln durch Scheuerstellen miserabel aus (auch wenn man dadurch sieht, dass sie genutzt werden :D) und die Blätter verschleißen natürlich auch - eine neue Kurbelgarnitur ist fällig. Die Frage ist, ob diese (Race Face Deus Kurbelset HyC XDRIVE, 4-arm, 44-32-22, incl. Innenlager) passt bzw. welche Alternativen (steif, leicht, "unempfindliche" Oberfläche [also kein Deoreblau, dass sich löst :heul:]) exisitieren?
 
Scheint sich der Link geändert zu haben :confused: - ist jetzt aktualisiert. XT hatte ich auch schon ins Auge gefasst, darf aber gern etwas "exklusiveres" sein. ;)
 
:confused: :eek: :( !!!
Der Link auf den Shop macht was er will...

Gemeint ist die Race Face Deus in Silber inkl. Lager - und bei dem Lager habe ich die Fragezeichen. Passt das (in die Lageraufnahme des Rahmens)?
 
Am besten/längsten fährst du mit Vierkant - da bekommst du unter umständen günstig eine Race Face Turbine oder was ähnliches.

Wenn du unbedingt diese außen liegenden Lager haben willst, dann nimm Shimano. Laß aber auf jeden Fall die Finger von Race Face. Die neueren Teile von denen sind der letzte Rotz. Nicht mehr geschmiedet, schlechte Oberflächen, mieserable Toleranzen...

Isis kannst du gleich bleiben lassen, es sei denn du hast Lust dir alle paar Wochen ein neues Lager zu holen.
 
J-CooP schrieb:
Am besten/längsten fährst du mit Vierkant - da bekommst du unter umständen günstig eine Race Face Turbine oder was ähnliches.

Wenn du unbedingt diese außen liegenden Lager haben willst, dann nimm Shimano. Laß aber auf jeden Fall die Finger von Race Face. Die neueren Teile von denen sind der letzte Rotz. Nicht mehr geschmiedet, schlechte Oberflächen, mieserable Toleranzen...

Isis kannst du gleich bleiben lassen, es sei denn du hast Lust dir alle paar Wochen ein neues Lager zu holen.

kann ich fast so unterschreiben ...

meine race face evolve schaltet schlechter als alles was ich bisher gefahren bin .. das race face isis evolve xc hat sich nach ca. 1500 km verabschiedet .. lager kaputt .. jetzt habe ich das billigste race face lager drin .. mal sehen wie lange das mitmacht ...

am andere bike habe ich ne 05er shimano lx (baugleich mit der hone) die hält nun schon ca. 3000 km perfekt ohne zu mucken ...

allerdings muss ich dazu sagen das ich JEDES standard lager ... ob isis, vierkant oder oktalink nach 3000-4000 bei mir rumgemuckt hat .. seis knacken oder lagerschaden ... ich probier nun weiter :) allerdings kommt mir von race face nix mehr ans bike ... da bezahlste den namen, den namen, den namen aja ... den namen ;)
 
@J-CooP & bluesky:

Danke für die Antworten - auch wenn ich das von RaceFace gar nicht hören wollte ;) Aber ist ja umso besser, wenn Ihr mich "warnt"! Das mit dem Lager ist ja momentan mein Hauptfragezeichen. Was heisst "Vierkant" bzw. ist die XTR eine Vierkantkurbel bzw. benötigt so ein Lager? Was ist denn mein aktuelles Lager für eins (ist wie gesagt noch Orginal mit LX-Kurbel von 2003, ca. 6.000km)?

Möchte halt wegen der verschlissenen Kettenblätter und u.a. der Optik wegen eine neue Kurbel holen, die steif (95kg), leicht! und optisch hochwertig sein soll.
 
die derzeitige xtr ist ein hollowtech II .. d.h. außenliegende lager und eine druchgehende welle ... hat nichtsmehr mit vierkant, isis oder octalink zu tun
ich persönlich würde dir derzeit zu einem hollotech II raten

das 03er lx ist soviel ich weiß eine octalink kurbel/lager


vierkant ist ein standard der bei einigen herstellern (shimano, fsa, race face) mittlerweile abgelöst wurde durch die oben genannten ... campa und kleinere hersteller verwenden ihn noch

meine empfehlung für dich

- wenn die kohle wurscht ist: 2005 Shimano XTR Kurbel/Lager
- Preis/Leistung: 2005er Shimano LX Kurbel/Lager
 
Zurück