Neue Minipumpe: Topeak RaceRocket oder Lezyne Alloy Drive?

Registriert
29. Juni 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Minipumpe, da ich mit der SKS-Pumpe eine gefühlte Ewigkeit pumpen muss, bis der Reifen voll ist.

Im Mountainbike-Magazin ging die Lezyne Alloy Drive M als Testsieger hervor und benötigt nur 92 Hübe, bis 2bar erreicht sind.

Die Modelle RaceRocket MT und HP von Topeak gefallen mir auch sehr gut, gerade wegen dem herausziehbaren Schlauch.
Bei der Lezyne muss man Schlauch erst anschrauben, was aber jetzt auch kein Beinbruch ist.

Die Topeak RaceRocket MT hat etwas die gleiche Größe wie die Lezyne, leider finde ich keine Angaben, wie viele Hübe man tätigen muss, bis 2bar erreicht sind.
Die RaceRocket HP ist dagegen kleiner und etwas leichter als die MT.

Hat jemand von Euch eine der Pumpen im Einsatz und kann mir bei der Auswahl helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heho,
ich interessiere mich auch für eine dieser Pumpen.

Eine Frage dazu:
Besitzen diese Pumpen eine Druckanzeige? (Wenn nein, wie erkenne ich dann den richtigen Druck im Reifen und wäre in diesem Fall eine Minipumpe mit Manometer empfehlenswerter?)
 
kann die Pumpe auch etwas größer sein?:

http://www.bike-discount.de/shop/a23781/topeak-mini-morph.html?uin=gr81m82oncspbanfd98h29ocd1

ich hab die Topeak Mini Morph und die pumpt wie der Teufel. Geh super einfach, mit wenigen Hüben haste ratz fatz den Reifen voll. der Standfuß ist auch sehr praktisch. :daumen:

das Teil wiegt nur 152g (nachgewogen)
passt locker in den Rucksack rein.

da wird jede Panne schon fast zur Freude. Ich hatte einfach keine Lust mehr auf dieses ewige Gemurkse mit den normalen Minipumpen.
 
Ja, von 2 Bar bin ich jetzt auch ausgegangen.
Bzw. mache ich das nach Gefühl, das Manometer extra dazukaufen möchte ich eigentlich nicht.
 
Zurück