Neue MTB Reifen mit stealth Beschriftung gesichtet, ...

Registriert
5. März 2011
Reaktionspunkte
1.628
Ort
KH und HH
… das wäre eine tolle Meldung. Über einen kleinen Diskurs an dieser Stelle würde ich mich freuen. Also - warum wird sowas nicht angeboten?

Die Beschriftungen unserer gängig verwendeten Reifenmarken ist in der Regel sehr lang, (teils mehr-) farbig und optisch präsent auf der Reifenflanke aufgedruckt. Das kann man mögen, durchaus.
Mancher findet das auch sehr gut, bis dahin, um einen optischen Hauch eines 'Ist-voll-das-Profi-Gerät' zu unterstreichen, so könnte eine Anti-Eisdielen-Argumentation formuliert werden.
Mancher greift aber auch zu Mitteln wie Edding, Kfz-Reifenschwärzer bis hin zu Schuhcreme, um Aufschrift auf der Reifenflanke zu schwärzen. Hierzu gibt es genügend Lesestoff im Forum. Ergebnis und Haltbarkeit sind dabei immer so eine Sache.

Das kann jeder halten wie er möchte, Geschmäcker sind verschieden und hier gibt es kein optisches richtig oder falsch, wie ich finde. Ich würde mich jedoch freuen, wenn bei Reifen eine entsprechende Alternative angeboten würde, d.h. schwarze oder dunkelgraue Schrift auf schwarzer Reifenflanke. Passend und vergleichbar wäre das konzeptionell z.B. zum nachträglichen Aufbringen von Stealth decals auf Gabel und Dämpfer: Um ein Bike hinzustellen, das optisch leise und dezent rüberkommt.

Warum wird das nicht angeboten? Wäre die Nachfrage zu klein bzw. lohnt sich das nicht? Warum hat das noch keiner den Herstellern gesagt? Warum habe ich noch keine Testballons gesehen, das Auflegen einer 'stealth'-Sonderedition?
 
Es gibt bestimmt einen Markt dafür - mich z.B. - aber man muss halt auch sehen, dass es ziemlich viel Mehraufwand bedeutet bei dutzenden Reifenmodellen, mit unterschiedlichen Reifenbreiten, in 27,5 und 29", mit Skinwall oder schwarz, jetzt noch zusätzlich alternative Beschriftungen anzubieten.

Stellt sich sicherlich die Frage, ob sich das wirtschaftlich rechnet und ob man dafür noch auf Werbung durch auffällige Grafik verzichtet.

Einen guten Kompromiss, finde ich, machen die Bontrager-Reifen, die zumindest eine recht dezente, moderne Typographie verwenden.

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8wNS9Cb250cmFnZXJYUjNUZW...jpg
 
ob man dafür noch auf Werbung durch auffällige Grafik verzichtet
Und die "Werbung" funktioniert auch gut - jedenfalls gehöre ich zu der Fraktion Biker, die stets einen interessierten Blick auf die Bikes anderer wirft und deshalb finde ich lesbare Marken- & Typenbezeichnungen top! ?

Und es scheint, als wäre der Reifenmarkt ja durchaus gut "umkämpft" (Anbieter gibt es ja doch einige) - da muss natürlich jeder Hersteller dafür sorgen, dass sein Produkt auch auffällt. Groß und farbig dürfte auch bei der Identifikation helfen, wenn bei (Foto-)Aufnahmen der Fokus auf anderen Bereichen liegt ...
 
Hat schon lange genug gedauert, bis sich z.B. Conti von ihren orangenen Schriftzügen auf orangene Anfangsbuchstaben beschränkt hat. Deswegen hat sicher der eine oder andere die Contis gemieden, oder wie ich, nach den kpl. silbernen OEMs Ausschau gehalten.

Tja, so ein bisschen dezenter wäre manchmal ganz nett, z.B. bei den Maxxis.
 
Zurück