Neue Race Face Protektoren mit D30 (wie 661 EVO)

isy007

Bruce Twarze
Registriert
11. Juni 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Paderborn
Hey Leute,

Ich bin auf der Suche nach neuen Protektoren für 2010. Und zwar soll es in Richtung 661 EVO oder Kyle gehen. Jedoch überzeugen die Teile mich nicht ganz.
Nun hat Race Face etwas durchaus interessantes nächstes Jahr zu bieten.

Den Race Face Flank Knee/Shin Protektor und Ambush Knee Protektor beide wie der EVO mit dem D30 Zeug.

Hier als News von der Interbike: http://reviews.mtbr.com/interbike/race-face-interbike-virtual-trade-show-booth-2009-2/ und hier http://www.bikesportnews.de/produkt...ush-flank-neue-protektoren-von-race-face.html
Gibts auch schon bei HiBike.

Also der Flank würd mir echt gut gefallen da er auch das Schienbein schützt! Nur der Preis ist ne Ansage mit 120 Tacken. Naja, mal anprobieren und sehen ob ich schwach werde...

Die Suche im Forum liefert mir zu diesen Protektoren noch keine Treffer. Also lohnt es wohl nicht nach euren Erfahrungen zu fragen?

Beste Grüße
 
Ich denke dass da werden die besten "nur-knie" schoner die man bekommen kann und verdammt bequem sollen sie anscheinend auch sein:

http://www.vitalmtb.com/features/Proven-Fox-Racing-Launch-Knee-Pads,55


hab die kyle strait jetzt 2 saisons getragen und finde sie vom schutz her echt gut leider rutschen sie doch schon ein bisschen.
ich denke (wenn man die polsterung von den fox betrachtet) dass die fox besseren schutz bieten und auch besser passen werden.
 
Oh ja die habe ich noch gar nicht gesehen.
Machen einen guten Eindruck und der Test liest sich entsprechend gut.
Preislich auch attraktiver...
 
Schoner mit diesem "D30" Schaum sind sehr interessant weil sehr bequem. Leider hab ich gelesen, dass D30 seine volle Wirkung nur entfalten kann, wenn das Pad auch großflächig belastet wird. Bei spitzen Steinen soll der Schaum nur bedingt verhärten.
Der maximale Schutz (so wie bei Hartschalen) wird also nur erreicht wenn man auf möglichst "glatten" Untergrund aufschlägt.

Das stand im aktuellen MTB-Rider Jahresüberblick 2010

Somit wird meine Wahl für die neue Saison wohl auf Hartschalen-Schoner fallen, da man ja im FR/DH Bereich den Sturz auf Steinen nicht ausschliessen kann.
 
Ja das ist auch mein Kenntnisstand zum D30. Deshalb habe ich mich nun auch für die FOX entschieden. Die sind soft wie D30 aber mit Hartschale. Bin mal sehr gespannt - alle Testfahrer schwärmen davon. Und bei 50€ kann man erstmal nicht mekkern...
 
So,

die FOX sind nun bestellt und sollen nächste Woche ankommen!
Ich liebe diesen $-Kurs!

würde sie auch gerne in den USA bestellen weiss jedoch nicht welche größe :(

welche größe hast du bestellt und welchen oberschenkel und unterschenkel umfang hast du?

berichte mal ob deine bestellte größe gut passt sobald sie da sind!
 
Ich habe sie in L/XL genommen. Denn im Grunde komme ich bei allem in L gut zurecht. Habe auch irgendwo gelesen, dass sie eher eng ausfallen...
Umfang bei mir circa 50 bzw. 40 cm.

Ein Fazit kommt dann prompt.
 
So heute habe ich die FOX Lauch Pro bekommen.
Sie machen einen wiklich guten Eindruck. Leicht, stabil, gut verarbeitet und sehr bequem, da viel Bewegungsfreiheit aber trotzdem stramm und rutschfest. Kann ich soweit wirklich empfehlen.
Gefahren bin ich sie allerdings noch nicht.
L/XL war definitiv richtig.
 

Anhänge

  • FOX Launch Pro.jpg
    FOX Launch Pro.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 208
@isy007
Haben sich FOX Lauch Pro im Einsatz bewährt?

Ich fahre bisher die O'Neal Dirt Knieschützer. Mehrere 100hm fahre ich damit ungern hoch da sie irgendwann verrutschen und dann drücken/einschnüren. Das Lochmaterial war außerdem recht schnell beschädigt.

Deshalb suche ich auch etwas Neues und habe diese in der engeren Auswahl:
Race Face - Ambush Knee d3o Knieschoner
661 kyle strait
FOX Lauch Pro
TSG Nose Dive Timo Knieschoner

Hat jemand den direkten Vergleich der O'Neal Dirt Knieschützer mit anderen?

Gruß BT
 
Fox Launch Pro sind klasse
Halten länger als 661 Kyle Strait und haben eine stabilere Plastikschale über dem Knie. Der Klettverschluß reißt auch den umliegenden Stoff nicht so schnell auf.
Dazu kein verrutschen und zu warm sind sie auch nicht
 
Hey,

mal ne Frage:

Wie finde ich raus welche Größe ich brauche? Irgendwie find ich dazu nichts. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Wo muss ich was messen?

Seid ihr alle noch schön zufrieden mit euren Schonern? :)
 
Hey,

mal ne Frage:

Wie finde ich raus welche Größe ich brauche? Irgendwie find ich dazu nichts. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Wo muss ich was messen?

Seid ihr alle noch schön zufrieden mit euren Schonern? :)


wenn du noch sagst zu welchem Modell von welchem Hersteller du hilfe brauchst dann wärs super.

Falls du die Fox meinst: nimm die großen ausser du bist so dünn wie kate moss
 
Zurück