Neue Reverse Black One schwergängig..................normal ?

D

Deleted 406413

Guest
Hallo erst mal.......................:)

Ich habe mir vor kurzem neue Black Ones von Reverse gekauft, um meine ausgenudelten Flats zu ersetzen.
Nun kommen mir die Blacks aber verdammt schwergängig vor: wenn ich das Pedal (im angebauten Zustand) mehr oder weniger heftig anstupse, dreht da nix nach, sondern es bleibt sofort stehen. Bisher war ich von all meinen bisherigen Pedalen gewohnt, dass sie einige Umdrehungen nachlaufen, wenn sie einen stärkeren Impuls bekommen.
Ist das normal so? Läuft sich das noch ein oder habe ich gar defekte Pedale bekommen?

Wäre nett, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte.
 
Hallo erst mal.......................:)

Ich habe mir vor kurzem neue Black Ones von Reverse gekauft, um meine ausgenudelten Flats zu ersetzen.
Nun kommen mir die Blacks aber verdammt schwergängig vor: wenn ich das Pedal (im angebauten Zustand) mehr oder weniger heftig anstupse, dreht da nix nach, sondern es bleibt sofort stehen. Bisher war ich von all meinen bisherigen Pedalen gewohnt, dass sie einige Umdrehungen nachlaufen, wenn sie einen stärkeren Impuls bekommen.
Ist das normal so? Läuft sich das noch ein oder habe ich gar defekte Pedale bekommen?

Wäre nett, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte.

Wenn du sie normal von Hand drehen kannst ist es nicht schlimm...fährt sich noch ein, die Lager sind noch neu...
War bei meinen Nukeproof Pedalen auch mal so
 
Danke euch beiden für die schnelle und beruhigende Antwort...........................lässt mich heute sicherlich bissl ruhiger einschlafen. :D

Joa, von Hand drehen lassen sich die Pedale auch im ausgebauten Zustand schon - halt nur bedeutend schwerer als das, was ich bisher kannte. Deswegen bin ich von einem eventuellen Defekt ausgegangen.

Sollte ich die (Gleit??)lager noch zusätzlich kräftig einfetten oder tut das nicht Not?
 
Danke euch beiden für die schnelle und beruhigende Antwort...........................lässt mich heute sicherlich bissl ruhiger einschlafen. :D

Joa, von Hand drehen lassen sich die Pedale auch im ausgebauten Zustand schon - halt nur bedeutend schwerer als das, was ich bisher kannte. Deswegen bin ich von einem eventuellen Defekt ausgegangen.

Sollte ich die (Gleit??)lager noch zusätzlich kräftig einfetten oder tut das nicht Not?

Keine Ursache;)
Einfetten brauchst du da nichts...ausser das Gewinde der Pedale das du in den Kurbelarm schraubst:daumen:
 
Jetzt muss ich den Fred nochmal hochholen....
Meine Black One gingen von Anfang an ebenso sehr schwergängig. Leider hat sich das auch nach ca. 500km noch nicht wirklich verbessert, weswegen ich nochmal hier nachfragen wollte ob jemand die Pedale inzwischen schon mal zerlegt und geschmiert hat?
 
Also bei mir hat sich seit Februar ebenfalls nix verändert, und das nach einer Laufleistung von fast 2000 km. Null Spiel und einwandfreier Rundlauf, aber halt immer noch recht 'schwergängig'.

Habe die Pedale bisher nicht zerlegt nach dem Motto: never change a winning team. ;)
 
Das ist wahrscheinlich der Grund warum so viele Pedallager so kurzlebig sind. Die werden so hergestellt daß die im Neuzustand schon fast Spiel haben damit sich die Achse mit den Fingerchen gaaaaaaaaanz leicht drehen lässt. Weil sonst spezielle Kunden meckern.
Ich merk mir die Reverse mal vor, die könnten ja dann direkt mal langlebig sein...
 
Abgesehen davon hab ich persönlich die Erfahrung gemacht, das ich bei leichtlaufenden Pedalen nach Kontaktverlust (im Trail) eher Probleme hatte wieder den Fuß zu plazieren als bei schwergängigeren Modellen.
Hab sogar schon Pedale aussortiert deswegen :)
Bei den Reverse find ich halt schade, das die Pins kein m4 Gewinde haben, sondern irgendein Zollmaß, da kann ich gar nicht meine 0815 Madenschrauben verwenden:(
 
Zurück