Neue Schaltung für Scott G-Zero

Registriert
11. September 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,
ich brauche mal eure Hilfe. Undzwar habe ich mir ein gebrauchtes Scott Fx2 G-Zero gekauft und die Schaltung funktioniert nicht so richtig.
Es ist eine Shimano Deore Gruppe verbaut.
Die anschläge am Schaltwerk sind richtig eingestellt nur irgendwie geht der Schalthebel nicht richtig. Wenn ich schalte höre ich kein klicken mehr und der Gang hält auch nicht richtig. Also die Kette springt ab und zu hinten auf den Ritzeln hin und her.
Dann geht der Umwerfer (Deore lx) irgendwie nicht weit genug nach Rechts, obwohl ich die Anschlagschrauben schon gelöst habe, sodass das große Kettenrad nicht gefahren werden kann. (Kann es sein das hier ein Umwerfer für zwei Kettenräder montiert ist?)
Es ist außerdem eine Kurbel von von Ritchey montiert. (evtl auch anderes Lager??) Kanns auch daran liegen?

Ansonsten steht das Bike soweit noch ganz gut da. Deswegen möchte ich auch hier noch ein wenig Arbeit und Geld investieren.
 
Hallo,

die Schalthebel sind ja schon älter (FX 2 von 2001?), es kann sein, dass die Sperrklinken verharzt sind.
Also gut Sprühöl durch die Öffnung der Schaltzugschraube (Kreuzschlitz Madenschraube rausdrehen) sprühen.
Es sollte schon "rasten" beim Schalten.

Der Umwerfer hat genug Schaltzugspannung um ganz nach rechts zu schalten?

Richtige Kettenlinie?
Immer ein Problem bei Kurbeln, die nachträglich reinkommen.

Endanschlag außen genug Weg?

Ansonsten kann der Umwerfer oder das E-Type Halteblech verbogen/beschädigt sein oder steht an der Schwinge an.

Bau mal die Kurbel ab und check die Umwerfer Befestigung/Ausrichtung.

Denk dran, an das G-Zero passen nur bestimmte E-Type Umwerfer.
Und überprüfe die Schwinge gleich auf Risse (G-Zero Krankheit)

viel Spass

ach ja, Fotos wären ganz hilfreich.
 
Hey, danke für die Antwort.
Schalthebel sind wieder gangbar! Waren verharzt.

Also das Schaltwerk läuft jetzt schonmal wieder. Das lag an den Schalthebeln.

Beim Umwerfer ist der Endanschlag ganz aufgedreht und auch ohne Schaltzug bekomme ich das Teil nicht weit genug rausgedrückt von Hand.

Denke mal das die Kettenlinie nicht passt, weil der Umwerfer auch viel zu weit links steht ohne Anschläge.

Werde die Tage mal schauen und ansonsten noch ein paar Bilder machen.

Achso bevor ichs vergess. Welches Tretlager kann ich denn da verwenden wenn das eingebaute zu lang ist?

Im moment ist das wohl so ein Vierkant lager drin.

Danke schonmal
 
Ok, also die Deore oder die Slx denke ich ist ok.
Nur woher weiß ich welches Lager ich da brauche für den Rahmen?
Bin da leider totaler Laie in dem Gebiet.
 
Ich meine das Hollowtech 2 werde ich dann holen. Nur welche größe muss das Lager haben und welche Länge?
Kann mir das jemand sagen?
Oder wie muss ich das messen?

Danke
 
Ich meine das Hollowtech 2 werde ich dann holen. Nur welche größe muss das Lager haben und welche Länge?
Kann mir das jemand sagen?
Oder wie muss ich das messen?

Danke


die HT 2 Lager sind alle gleich.
Gibt es nur in 1 Ausführung.
Abstände (Kettenlinie) werden mit den mitgelieferten Spacer-Ringen variiert.
 
Jetzt musst du beim Einbau nur noch darauf aufpassen, dass du die richtige Anzahl an Spacern einsetzt. Bei meiner stand das in der Anleitung nämlich nicht mehr dabei. Danke Shimano, dass ich das erst im Internet recherchieren muss.
 
Zurück