Neue Scheiben mit alten Belägen?

Registriert
22. August 2012
Reaktionspunkte
18
Hallo,

beim Auto ist das ein Nogo. Wie ist es mit dem Fahrrad?

Hab jetzte meine Centerlock-Scheiben für meinen neuen Laufradsatz bestellt und will den dann in Betrieb nehmen. Dummerweise hab ich vor kurzem neue Beläge montiert. Soll ich die erst mit den alten Laufrädern zuende fahren? Die Scheiben der alten Laufräder haben eh schon deutliches Untermaß und kommen dann in die Tonne bzw. der alter Laufradsatz wird für Notfälle in die Ecke gestellt.
 
Mir wäre da auch nichts bekannt. Kollegen von mir fahren z.T. mehrere Laufradsätze an einem Bike. Ist am Ende ja auch nichts anderes.
 
Z.B., daß die Beläge die Riefen der alten Scheibe auf die neue Scheibe "übertragen" - das könnte ein Gegenargument sein.
 
Auch beim Auto ist das nicht unbedingt notwendig Scheiben und Beläge zu wechseln.
Das suggeriert dir die Werkstatt !!

Und beim MTB kann man u.U. auch 3 Sätze Beläge fahren.
Je nach Härte der Beläge und Verhleissgrenze der Scheibe.
 
Auch beim Auto ist das nicht unbedingt notwendig Scheiben und Beläge zu wechseln.
Das suggeriert dir die Werkstatt !!
Naja, alte Scheibe und neue Beläge ist laut Werkstatthandbuch ok, neue Scheibe und alte Beläge - da meint der mein Audi Reparaturleitfaden nein. Oft ist es beim Auto aber so, daß die Scheiben und Beläge fast gleichzeitig die Verschleißgrenze errreicht haben, so war es bisher bei meinem Audis und BMWs immer.

Bei meiner Elixir CR hab ich jetzt den 7. Satz Beläge drauf und jetzt ist aber endgültig Schluß (1,4mm).
 
ist kein thema beim mtb, allerdings würde ich die kolben zurück drücken vorher, denn sicherlich schleift es sonst minimal, weil die neuen scheiben die volle wandstärke haben, die alten aber minimal abgefahren waren. habe ich hier auch gemacht, die "alten" beläge waren aber erst ca. 200km gefahren.
 
Zurück