Neuer Antrieb

Werde dann das KMC Kettenschloss nehmen. Auch wenns teilweise recht schwer auf geht(lieber zu schwer als zu leicht), ists mir lieber als fast das doppelte fürn Connex zu bezahlen.

Wenn ich die Kurbel mit 44/32/22 nehme, muss ich dann auch den anderen Umwerfer nehmen? Weil bei dem der oben im Link ist, steht bei Kettenblattzahndifferenz 18.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt es, das die KMC sehr schwer wieder zu öffnen sind? Wie siehts mir den von Connex aus?
mit 9-fach hatte ich bisher bei keinem einzigen fabrikat probleme.

aber neulich wollte ich die neue 10-fach von kmc öffnen und habe es nicht öffnen können, weswegen ich mir eine KMC Missing Link Remover Kettenschloss-Zange kaufen musste. die zange kostet nur 6,90.
 
Der alte Umwerfer sieht schon so benutzt aus :D. Und da er jetzt auch nicht so viel kostet mach ich den gleich mit neu. Würde der aktuelle von Shimano nicht eigentlich auch passen? Die Kettenblätter sind ja alle an der gleichen Stelle.
 
Passen müsste er schon, könnte nur sein, dass er bei den Kombinationen klein-klein und groß-groß eben mehr schleift, als der alte 9fache. Aber das fährt man ja eh nicht. Ausprobieren ;)
 
Mal sehn, das wäre aber nicht so schlimm.. Obwohl ich das nicht glaube, da ja die Kettenblätter und die Ritzel alle an der "selben" Stelle sind.
 
Zurück