Neuer Bikemetrics Equalizer-Gravity: Der leichte Massedämpfer

Beim EQ erkenne ich die Vorteile nicht direkt und so richtig erklären mags mir auch keiner. Wahrscheinlich müsste ich es ausprobieren, aber 180€ mag ich nicht ausgeben.
Die Nachteile weiss ich: Durch die träge Masse wird das Ansprechverhalten der Gabel verringert/verändert, ausserdem das Mehrgewicht. (->Physik)
Na ja wenn du auf Physik pochst solltest du ja die Funktionsweise der Tilgers verstehen.
Aber Ansprechverhalten wird nicht schlechter, ist mir weder beim countershox, noch beim Equalizer aufgefallen
 
@Krixikraxi
Ich weiß jetzt, was nicht stimmt. Das tut mir sehr Leid. Du bist hauptsächlich Rennradler und hast dich hierher verlaufen, oder?

Wir Mountainbiker kennen so verkrampft agressives Verhalten von manchen CC Sperties, die ihre Hosen zu klein kaufen.
Ihr Roadies kauft sie ja nochmal enger, gell?

Also mach dir nix draus, dass hier nur wenige auf dein -nennen wir es- Gebrunse reagieren. Dann sicher auch noch nicht deinen Erwartungen entsprechend.

Wir tragen keine Unterhosen, fahren nur Lift, sind alle wunderschön, tief entspannt und lieben einander. Uns fehlt das Grundverständnis für enge Hosen!

Mach doch mal mit, Mountainbiken ist wunderbar🥰
 
Ansprechverhalten ist unabhängig vom Gewicht.
Durch das Mehrgewicht, wenn es starr verbunden ist, wir die Trägheit der ungefederten Masse vergrößert. Da der Tilger, aber keine starre Masse ist, ist dieses nicht ganz so einfach zu berechnen.

Achja, ich habe gestern mal das Gewicht nachgewogen. Es sind sogar nur 83g. Also doch weniger als die angegebenen 100g. Also noch weniger Leistung nötig, um bergauf zu kommen... :D

Wenn es schlammig ist, ist das eh alles egal. Aber, was weiß ich da schon aus dem realen Betrieb?
Wir tragen keine Unterhosen, fahren nur Lift, sind alle wunderschön, tief entspannt und lieben einander. Uns fehlt das Grundverständnis für enge Hosen!
Das wird mir jetzt zu intim... :D
 
Das wird mir jetzt zu intim... :D
Komm, als ob! Da hab ich ganz andere Stories gehört.

Den EQ haste ja in die Post gesteckt. Ma guckn, wo ich ihn zuerst dran zurre. Unser Heimhubbel ist eher ein Schotterhaufen, wenig Modder, aber viel kaputt gebremst, was ich aber nur beim Starrbike krass mitbekomme.
In jedem Fall werd ich ohne EQ faaahn und dann den gleichen Trail nochmal mit oder andersrum.
Wenn es mir zum biken nicht taugt, hab ich schon Ideen mit ohne Hose. Es wäre gut, wenn fR so zwischen 1 und 2Hz läge. Der Markt dafür wäre auch ungleich größer!
 
Ansprechverhalten ist unabhängig vom Gewicht.
Durch das Mehrgewicht, wenn es starr verbunden ist, wir die Trägheit der ungefederten Masse vergrößert. Da der Tilger, aber keine starre Masse ist, ist dieses nicht ganz so einfach zu berechnen.
Das bedeutet, der Massetilger beeinflusst nicht das Ansprechverhalten der Gabel??
Genau das ist die Definition/Aufgabe eines Massetilgers 🤔

(Ich meine mit Ansprechverhalten nicht das Losbrechmoment der Gabel durch Buchsen/Dichtungs-Reibung)
 
Oder ist das Gewicht am Ende mehr Esoterik, als ein EQ, weil der Unterschied von 500g am Bike weniger signifikant ausfallen würde, als zwischen Massetilger an der gefederten Masse vs ungefedert?
wundervoller vergleich.
Ich will erstmal einen sehen der 500g in nem blindtest bemerkt :lol: also beim fahren, nicht beim rad ausm keller tragen.
 
wundervoller vergleich.
Ich will erstmal einen sehen der 500g in nem blindtest bemerkt :lol: also beim fahren, nicht beim rad ausm keller tragen.
ich merk die 600 weniger auch immer erst wenn die pulle leer is. hab aber erst neulich nen dissector aufgezogen, weil der so schön rollt :D
 
Läuft... Kohlefaser mit Klettverschluss anstatt Kabelbinder 🙃
 

Anhänge

  • IMG_20251024_080816399_MFNR.jpg
    IMG_20251024_080816399_MFNR.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 59
war in my head..... so werden doch epileptiker genannt.
und das unverständliche gebrabbel entsteht durch den morsum linguae.
ok, alles klar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da frage mal die DH Fahrer, ob sie die 500g am Steuerrohr merken bei schnellen Richtungswechsel. ;) Da gibt es einige Berichte...
Entschuldige das ich mich so unpräzise ausgedrückt habe.
Ich glaube @aibeekey ging es um den in gewissen kreisen doch sehr beliebten Leichtbau drang mit der Annahme ein paar Gramm hier und da würden ein Rad viel besser bergauf fahren lassen.

Ich dachte also ehr an "ob man 500g gleichmäßig verteilt aufs Rad beim fahren bergauf im Blindtest spürt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige das ich mich so unpräzise ausgedrückt habe.
Ich glaube @aibeekey ging es um den in gewissen kreisen doch sehr beliebten Leichtbau drang mit der Annahme ein paar Gramm hier und da würden ein Rad viel besser bergauf fahren lassen.

Ich dachte also ehr an "ob man 500g gleichmäßig verteilt aufs Rad beim fahren bergauf im Blindtest spürt."

Spürt man jetzt 500gr oder nicht?!??
Ich hab gerade einen blindtest gemacht: Augen zu gemacht und eine 500ml Flasche einmal voll und einmal leer gehoben.
Kein unterschied. Vielleicht liegts an den geschlossenen Augen?
 
Zurück