Neuer Bikemetrics Equalizer-Gravity: Der leichte Massedämpfer

...noch einer der sich voll auskennt!

So eine Grafik wirst du auch nie sehen, weil es bei der Gewichtseinsparung in erster Linie um Leistungseinsparung geht und nicht um Geschwindigkeit.
Wieviel Watt weniger muss der Athlet bei gleicher Geschwindigkeit leisten wenn X um Y Gramm leichter ist.
Das ist der Ansatz.
Gut, Danke! Kommst du bitte noch mit einer sachlichen Erklärung, weshalb der EQ nicht das liefert, was dazu angeblich nur versprochen wird? Eine Erklärung bitte, nicht ein sogenanntes Totschlagargument. Mag sein, daß diese HiFi-Freaks auch ein sehr spezielles Klientel sind. Vielleicht haben die aber auch gleich gar keine Lust auf ein Gespräch (?) mit dir, wenn du direkt so einsteigst.
Ride on!
 
Uihuihuih ... hier sammelt sich die geballte "Meinung" meiner Ignore Liste :wut::D

Zum EQ: Ausprobieren würd ich´s tatsächlich mal gerne, vor allem in nem Blindtest ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nein ich hätte gerne eine Grafik eines Herstellers, so wie Krixldingsi das angeteasert hat.
Müsste es ja von einem Hersteller gewichtsreduzierter Bike-Artikel geben, wenn es vor allem um Leistung geht?
Oder ist das Gewicht am Ende mehr Esoterik, als ein EQ, weil der Unterschied von 500g am Bike weniger signifikant ausfallen würde, als zwischen Massetilger an der gefederten Masse vs ungefedert?
Der Mann hat scheinbar die 7. Klasse Günasiom erfolgreich absolviert, da hat er sicher viel Expertise.
 
Hab da grad bisschen rumgespielt.
Nehmen wir an fahrbereit wiege ich 88kg. Die Hometrail-Auffahrt hat 8% und ich fahr mit 8km/h.
14kg Rad: 197 Watt
18kg Rad: 204 Watt

7 Watt Unterschied bei 4kg Gewichtsunterschied. Und die will man spüren?
wenn du jetzt zunimmst, z.b. 110kg wird der einfluss des bikes noch geringer.
dann wirst du das gewicht garnicht mehr spüren.
daher mein tipp: nimm ab, z.b. 80kg - du wirst sehen wie geil biken ist ;)

...und bei dir den EQ dran...
 
Wenn ich mir den ganzen Thread so durchlese, komm ich zu dem Schluss dass man manchen Usern hier das Wahlrecht entziehen sollte oder besser wenn man ihnen einen Sachwalter zur Seite stellen würde.
Da du ja anscheinend den vollen Durchblick, Intelligenz und auch Ausstrahlung hast, einfache Fragen an dich, bekomme ich vorher Bescheid wenn mir das Wahlrecht entzogen wird und kann ich mir den Sachverwalter aussuchen?
 
Versteh nicht ganz was du mir sagen willst.
Spaß hab ich auch so.

....und das ist gut so.

ich hoffe wir können uns drauf einigen, dass 14kg und 18kg ein unterschied sind und auch 197 Watt und 204 Watt. darüber zu diskutieren ob 2 mehr als 1 ist macht echt keinen Sinn. Dein (und mein) Gespür ist subjektiv, Mathe und Physik aber gottseidank nicht.

wenn du jetzt die 7 Watt oder 4kg nicht spürst, aber den EQ schon, dann ist das doch Mega für dich.

Hab z.b. gestern meinen LRS am Hardtail ausgetauscht.
Von: Rekon (MaxTerra) / RekonRace (MaxSpeed)
Nach: DHF (MaxGrip) / Dissector (MaxTerra)
Der Rollwiderstand war spürbar höher, sicher nicht zzgl. 40Watt, sondern wahrscheinlich ~10W.
Ich konnte sogar genau zuordnen an was das lag - und ich behaupte der durchschnittliche MTBiker würde das auch. Ich erkenne auch die Vor-/Nachteile der verschiedenen Reifen.

Beim EQ erkenne ich die Vorteile nicht direkt und so richtig erklären mags mir auch keiner. Wahrscheinlich müsste ich es ausprobieren, aber 180€ mag ich nicht ausgeben.
Die Nachteile weiss ich: Durch die träge Masse wird das Ansprechverhalten der Gabel verringert/verändert, ausserdem das Mehrgewicht. (->Physik)
 
Hab da grad bisschen rumgespielt.
Nehmen wir an fahrbereit wiege ich 88kg. Die Hometrail-Auffahrt hat 8% und ich fahr mit 8km/h.
14kg Rad: 197 Watt
18kg Rad: 204 Watt

7 Watt Unterschied bei 4kg Gewichtsunterschied. Und die will man spüren?
Spürst nach 80km auf alle Fälle. Und nur darum gehts.
Ned aufsteigen Kreis fahren und spüren.
So läufts nicht.
Anscheinend haben etliche hier ziemlich mangelhaftes Wissen über die Wirkung mancher physikalischer Größen.
 
Nein ich hätte gerne eine Grafik eines Herstellers, so wie Krixldingsi das angeteasert hat.
Müsste es ja von einem Hersteller gewichtsreduzierter Bike-Artikel geben, wenn es vor allem um Leistung geht?
Du warst in einer Waldorf Schule stimmts? Du kannst sicher deinen Namen tanzen, oder?
Weil in einer herkömmlichen Schule kannst du nicht gewesen sein.
Aber ich will nett sein.

Schau, das was du möchtest gibt es nicht. Warum? Stell dir vor jemand erzeugt einen sehr leichten Laufradsatz. Um anzugeben wieviel Watt man sich damit erspart braucht er einen Vergleichswert. Solange er nicht weiß, mit welchen anderen Laufradsatz seiner verglichen werden soll kann er keine Berechnung anstellen. Er braucht ja die Differenz vom Gewicht des anderen Laufradsatzes um daraus einen Vergleich berechnen zu können.
Ohne dieser Angabe, wäre es das selbe wie wenn du sagst du bist 12cm größer. Punkt. Ohne als wer oder als was.
Alles klar?
 
Ick gloobe düt Profilbild von diesem @Krixikraxi ist nicht richtig gewählt, er ist weder der alte Sack, noch das kleine Arschloch
eher eine Mischung aus beidem.
Also vertauscht mal das Adjektiv und ihr wisst schon was ich meine😉.
Und einen kleinen S... hat er wahrscheinlich auch noch ☝️
 
Hab z.b. gestern meinen LRS am Hardtail ausgetauscht.
Von: Rekon (MaxTerra) / RekonRace (MaxSpeed)
Nach: DHF (MaxGrip) / Dissector (MaxTerra)
Der Rollwiderstand war spürbar höher, sicher nicht zzgl. 40Watt, sondern wahrscheinlich ~10W.
Ich konnte sogar genau zuordnen an was das lag - und ich behaupte der durchschnittliche MTBiker würde das auch. Ich erkenne auch die Vor-/Nachteile der verschiedenen Reifen.
dürfte auf jedenfall bei über 30w unterschied sein. ich hab vergleichbare messreihen.

unterschied raceking vs endruo soft xyno
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/27/2773/2773348-v2cdb3qldfc3-reifen_gewicht-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück