Neuer Cane Creek Kitsuma-Dämpfer: Updates & besser einstellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neuer Cane Creek Kitsuma-Dämpfer: Updates & besser einstellbar
Lässt sich beim kitsuma bei Dämpfern gleicher Länge der Hub verstellen ohne einen Service machen zu müssen?
Ja. Beim Coil sind Federwegsbegrenzer auf die Kolbenstange geclipst.

Bei der Air-Variante sollte das genauso sein. Hier muss dann aber die innere Air Can demontiert werden. (spezielles Werkzeug von Cane Creek nötig, findet man aber günstig bei Etsy)
 
Lieferung inkl. Zollabfertigung 8 Tage, macht einen extrem wertigen Eindruck.

IMG_2658.jpeg
IMG_2659.jpeg
IMG_2660.jpeg
IMG_2661.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2656.jpeg
    IMG_2656.jpeg
    429,5 KB · Aufrufe: 62
Hab den Dämpfer tatsächlich auch direkt aus den USA bestellt, weil ich dachte es wäre nicht sooo teuer. Im Endeffekt habe ich mich bei den Zollgebühren verrechnet und hab 915 Flocken bezahlt :(
Das ist wahre Liebe 😍 😏

Ich finde den Dämpfer auch super spannend, aber den Aufpreis ist es mir nicht Wert. Wenn es den irgendwann mal bei einer BF Aktion gibt, werde ich vielleicht schwach. Ich habe mich jetzt für ein MST Tuning eines DHX entschieden für diese Saison. Am anderen Bike fahre ich einen EXT Storia, ich wollte mal was anderes ausprobieren
 
Kleiner Tipp, falls jemand eh nen service machen muss oder evtl doch etwas an seinem kitsuma verbessern will.
Es gibt einen günstigen Tuner in Polen,der im Grunde das Tuning von dem Cane Creek "Freak" Rulezman aus Italien durchführt, nur eben günstiger. 150 Euro. Mit neuen Dichtungen für nen service landet man dann noch immer unter 200 Service inklusive Tuning und Reibungsoptimierung.

Namen muss ich gleich nochmal in meinen Mails nachschauen und reiche ihn dann nach.
 
Zurück