Neuer Dämpfer für VOTEC M6

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
Servus

mein Sid Dual Air gibt gerade den Geist auf. Was baut man heute so ein, in so einen Eingelenker?

DT?
FOX?

Da die Mühle wippt wie blöd wäre ein Lockout nicht schlecht.
Wie schaut es mit neuen Techniken wie SPV aus. Sind die nur für Viergelenker oder ist eine Nachrüstung hier auch sinnvoll?
 
Ich hab an meinem M6 Light ein DT 210L verbaut, also mit Lockout. Den Lockout kann ich über eine "Fernbedienung" am Lenker bedienen.

Mit dem Dämpfer bin ich sehr zufrieden, und ein Lockout finde ich zwingend. Wenn ich den auf der Strasse benutze, kann ich 1-2 Gänge grösser fahren und bin entsprechend schneller unterwegs.
Auch auf Anstiegen auf Schotter- und Waldwegen benutze ich den Lockout oft. Auf geteerten Strassen sowieso.
 
Habe meinem Nicolai Bass CC auch den DT Swiss 210 spendiert.
Bin zwar bisher erst ein Tour damit gefahren, aber ich bin schon begeistert.
Kein Vergleich zu meinem DNM Stahlfederdämpfer.

Wippen muss man schon provozieren.
Der Lockout ist auch ne feine Sache.
 
Hallo Carsten,

hab an meinem M6 jetzt seit über 1 1/2 Jahren den DT 210L und bin damit absolut zufrieden. Im gegensatz zu Schatzoy brauche im mein Lockout überhaupt, auch nicht auf der Strasse. Der Dämpfer ist so gut abgestimmt, dass ich schon hinschauen muß um zu sehen, das er noch da ist und arbeitet. Der Dämpfer "bügelt" einfach alles weg. Lockout macht das Rad dagegen unruhih insbesondere auf schnellen Strassenpassagen.

SPV und ProPedal ist nix für Leute, die einfach nur fahren wollen. Immer mehr kaufen sich das Zeug und kommen mit den Einstellungen nicht zurecht, Die Anleitung ist da auch keine große Hilfe, sodaß hier viel Experimentierfreude gefordert ist.

gruß Torsten
 
Ja, Torsten hat in dem Punkt völlig recht. Wenn der Lockout aktiviert ist, wird das Bike auf unebener Strasse unruhig, das Bike hoppelt sozusagen.
Man kann den DT 210 auch ohne Lockout fahren, dann nimm aber gleich den DT 225, der hat gar keinen Lockout und ist daher billiger. Die sonstigen Spezifikationen sind wohl gleich, bin aber nicht sicher.
 
Zurück