Service für alte Gabel / Dämpfer

Registriert
26. September 2010
Reaktionspunkte
10
Hallo,

ich möchte gerne mein altes Ghost MTB mit 26" Reifen (BJ 2011) für meinen Sohn herrichten und frage mich nun ob ich die original an dem Rad verbaute RockShox Reba Dual Air AL Federgabel (110mm) und den X Fusion O2 RL Dämpfer noch mal verwenden und einen Service machen lassen soll oder lieber neuere Teile (gebraucht) kaufen sollte...

Was würdet ihr machen?

Die Gabel hat bis zuletzt einwandfrei funktioniert und hatte von ca. 10.000 km ihren letzten Service. Bei dem Dämpfer weiß ich es nicht mehr.

VG Markus
 
Bei Gebrauchtteilen weißt Du ja auch nicht so genau, was damit angestellt wurde. Ich würde die Federelemente drin lassen. Vor allem die Reba ist doch ziemlich unverwüstlich, und Teile sollten auch noch zu kriegen sein.
 
Wenn du was Gebrauchtes kaufst, musst du es ja auch erst mal servicen (lassen). Nachschmieren dürfte ja erst mal reichen, wenn noch alles funktioniert. Für die Reba 2009-2011 sollte man aktuell noch Service-Kits bekommen, vielleicht wäre es auch nicht verkehrt dann jetzt mal noch einen kompletten Service durchzuführen. .
 
Ok, danke!

Die Anleitungen habe ich noch... und Service Kits scheint es für die Reba auch noch zu geben.

Habe es allerdings noch nie selbst gemacht... naja, wird schon schiefgehen... 😁
 
Dual Air ist gut bei sehr leichten Fahrern. Ich habe damals extra meine alte Revelation für die Kids auf Dual Air umgebaut. Mit den zwei getrennten Luftkammern kann man die Gabel auch bei sehr niedrigen Drücken sehr sensibel abstimmen. In der Dämpfung habe ich einfach Öl mit geringerer Viskosität eingesetzt, damit sie nicht überdämpft ist.
 
Zurück