Service für Fox Forx float 100 rlc

Registriert
26. März 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen
Habe mir vor ein paar Tagen einen Wunsch erfüllt und mir mein 1. rotwild gebraucht gekauft. Das rcc 0.3
Ich wusste das es sehr viel Arbeit werden wird das wieder herzurichten und bin gerade mitten drin. Genauer gesagt möchte ich die Gabel wieder herrichten.
Diese ist eine alte
Fox Float 100 Rlc
Nun weiß ich leider nicht was ich genau benötige an Ölen und Dichtungen und wie genau das zu machen ist.
Habe mir schon einige Videos im Netz dazu angeschauen und traue mir das auch zu.
Bin aber kein Profi bei Federgabel Service.
Habe mal bei einer reba das Lockout repariert und die Patrone wieder gängig gemacht mehr aber nicht.
Wäre dankbar für Hilfe bei der Fox Float 100 rlc
 
Hallo zusammen
Habe mir vor ein paar Tagen einen Wunsch erfüllt und mir mein 1. rotwild gebraucht gekauft. Das rcc 0.3
Ich wusste das es sehr viel Arbeit werden wird das wieder herzurichten und bin gerade mitten drin. Genauer gesagt möchte ich die Gabel wieder herrichten.
Diese ist eine alte
Fox Float 100 Rlc
Nun weiß ich leider nicht was ich genau benötige an Ölen und Dichtungen und wie genau das zu machen ist.
Habe mir schon einige Videos im Netz dazu angeschauen und traue mir das auch zu.
Bin aber kein Profi bei Federgabel Service.
Habe mal bei einer reba das Lockout repariert und die Patrone wieder gängig gemacht mehr aber nicht.
Wäre dankbar für Hilfe bei der Fox Float 100 rlc
Die Staubabstreifer sollten aktuell noch passen.
In die Dämpferkartusche, bzw ins Casting kommen 165ml 10er Fox. Kannst auch das gelabelte Fuchs Silcolene RSF 10 NEHMEN.
ich würde allerdings 5er Öl verwenden.
ABER, die Kartusche muss vorher entleert werden. Andernfalls ist zuviel Öl drin und die Gabel geht auf Block.

Bei der Float kann man Fox Gold oder normales Motoröl einfüllen.
Mindestens 3ml, mehr als Ersatz für die heute gängigen Volumenspacer.

Ins Casting auf der Luftseitebkommen 10ml Fox Gold oder Motoröl.
 
Da weis ich bei den Ölen ja schon mal Bescheid.
Die staubabstreifer sind schon sehr rissig müssen also getauscht werden.
Gibt es ein spezielles Dichtungsset ?
 
Welchen wt wert müsste das Fox Gold bzw. Motoröl haben ?
Welches Fett nehme ich für die Dichtungen ?
Geht da lagerfett von nigrin z. B. ?
 
Ich müsste bei der Größe der Dichtungen noch wissen was ich messen muss. Innendurchmesser der Dichtung oder Aussendurchmesser wo es in das Casting geht ??
 
Zurück