Servus Leute,
aus leider gegebenen Anlass brauche ich ein bisschen Beratung in Sachen FF Helm + Leatt Brace. Da es meinen "alten" Helm heute leider zerlegt hat und ich bisher noch kein Leatt Brace habe, möchte ich die zwei Sachen möglichst gut aufeinander abstimmen. Ich hab mir bisher nur das Leatt brace club angesehen und bisschen was darüber gelesen, dass soll ja nicht ganz schlecht sein und der Preis wäre noch im Rahmen, aber gibts evtl. noch andere Alternativen (bessere?). Ich trage von Dainese das Gladiator Evo Jacket darunter, gibts da Probleme mit dem Brace? Helm bin ich mir bisher nicht sicher, sollte halt gut zum Leatt Brace dann passen (also nicht von der Optik sondern von der Funktion). Preis ist erstmal noch Nebensache, sollte aber sich aber noch im bezahlbaren Rahmen halten (So die 360 Euro fürs Club gehen noch in Ordnung, wollte ca. 200 für den Helm ausgeben). Was ich nicht mehr haben möchte ist ein "Mündstück" im Helm wie beim 661 Evo (carbon), dieses "Gitter" hat sich beim crash (der helm ist gebrochen) reingedrückt und hat mir in die oberlippe geschnitten
Die THE One Carbon Helme find ich derzeit recht ansprechend, da ist auch dieses "Mundstück" nicht groß und es sind noch Verstebungen drin, das sieht i-wie sabiler aus ^^
Also ihr seht ich bin derzeit noch recht ahnungslos was das Thema angeht und wäre froh wenn ihr mir bisschen helfen könntet
Danke!
Gruß,
ein frisch genähter coreX
aus leider gegebenen Anlass brauche ich ein bisschen Beratung in Sachen FF Helm + Leatt Brace. Da es meinen "alten" Helm heute leider zerlegt hat und ich bisher noch kein Leatt Brace habe, möchte ich die zwei Sachen möglichst gut aufeinander abstimmen. Ich hab mir bisher nur das Leatt brace club angesehen und bisschen was darüber gelesen, dass soll ja nicht ganz schlecht sein und der Preis wäre noch im Rahmen, aber gibts evtl. noch andere Alternativen (bessere?). Ich trage von Dainese das Gladiator Evo Jacket darunter, gibts da Probleme mit dem Brace? Helm bin ich mir bisher nicht sicher, sollte halt gut zum Leatt Brace dann passen (also nicht von der Optik sondern von der Funktion). Preis ist erstmal noch Nebensache, sollte aber sich aber noch im bezahlbaren Rahmen halten (So die 360 Euro fürs Club gehen noch in Ordnung, wollte ca. 200 für den Helm ausgeben). Was ich nicht mehr haben möchte ist ein "Mündstück" im Helm wie beim 661 Evo (carbon), dieses "Gitter" hat sich beim crash (der helm ist gebrochen) reingedrückt und hat mir in die oberlippe geschnitten

Also ihr seht ich bin derzeit noch recht ahnungslos was das Thema angeht und wäre froh wenn ihr mir bisschen helfen könntet

Danke!
Gruß,
ein frisch genähter coreX
