Neuer Kona Rahmen,so fahrbar (lackplatzer usw)

Registriert
2. April 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Bochum
Moin zusammen


Nach langem hin und her ist eben das Kona Five-O meines Schwagers bei mir eingetroffen,ich hab fix alles zusammengebaut da ich selber ein Five-O habe und beim Einbau der 2. Pedale entdecke ich einen fetten Lackplatzer am Rahmen.

Meine Frage : das Bike kommt aus dem UK von Chainreactioncycles,was nen Umtausch wieder ewigkeiten dauern lassen wird...

Kann er den Alurahmen so fahren? würde den dann an der stelle anschleifen und mit grauem Lackstift drüber gehen.

Ich hab ihm schon gesagt das das nix wildes ist und das bike bald überall so aussieht aber er ist unsicher.

http://imageshack.us/photo/my-images/101/konalieferung2.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/405/konalieferung3.jpg/


Was meint ihr?

gruß chris
 
Kann er den Alurahmen so fahren? würde den dann an der stelle anschleifen und mit grauem Lackstift drüber gehen.

Ich hab ihm schon gesagt das das nix wildes ist und das bike bald überall so aussieht aber er ist unsicher.

Du hast eigentlich schon alles treffend geäußert. Mein Bike sieht mittlerweile an sehr vielen Stellen so aus. Das gehört einfach dazu und ist absolut unbedenklich. Am Anfang macht man sich über alles viele zu viele Gedanken. Ich kenne das von mir selber, aber das gibt sich. Kannst mit dem Lackstift drüber gehen dann sieht man eh nicht mehr viel.
 
hi,
ich will mir auch des kona five-o deluxe kaufen.
Ich bin 15 und 1.90m(Schritthöhe 89cm), würde der 22" rahmen passen
oder wäre der zu groß? ich wachs ja noch nen paar cm
wink.gif

hofe das mir jemand Antwortet.
mfG Daniel
 
Zurück