Neuer Laufradsatz

Registriert
17. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich weis das das Thema evtl. schon sehr ausgeleiert ist, trotzdem habe ich mich noch nicht zu einer Entscheidung bewegen können.
Meine Frage ist welchen Laufradsatz würdet ihr mir vorschlagen?
Ich fahre überwiegend Touren mit hohem Singletrailanteil, meist sind die Touren so ca. 80 km lang. Ich fahre ein Rocky Mountain Element SE 2010.
Der Laufradsatz sollte leicht, aber auch robust sein, da es auch schon mal etwas ruppiger werden kann. Im moment fahre ich den Mavic crossride.
Ich habe den Mavic crossmax slr 2010 ins Auge gefasst. Was meint ihr dazu? Andere Vorschläge? Ich freue mich schon auf eure Meinung
:daumen:
 
Da du selbst schon gesagt hast, dass das Thema ausgeleiert ist, fasse ich es recht kurz.

Crossmax SLR = SystemLRS, mit knapp 1500 Gramm für gut 900€. Gedacht für CC bis max Marthon. Schwenkt man mit wachem Auge ins Netz, findest den vielleicht für 700€.

Bei den Preisen kannst dir auch einen Satz zusammen stellen lassen, der leichter und vor allem robuster ist.
Schau dich bspw. mal bei light-wolf.de um bzw. such dir den Felix oder seit neustem auch Schneller Pfeil hier im Forum raus und lass dich beraten.

Möglich wäre bei dem Preis wohl folgendes:
Nabe: Acros A-Hub .54
Speichen: Sapim CX-Ray
Nippel: DT oder Sapim aus Alu
Felge: NoTubes Arch (robust), Crest oder Alpine (leichter und immer noch für 2,4er Reifen ausgelegt) oder FRM XMD/BOR 388

Damit liegst du bei ca. 1400 Gramm oder drunter, würde ich schätzen, und der LRS ist durch 32 Speichen stabiler bei gleichzeitig größerem Einsatzbereich durch breitere einsetzbare Reifen. Vermutlich ist er dabei auch noch günstiger als der SLR von Mavic.

Btw: wieder vergessen hast du die Angabe mit Fahrstil, Fahrkönnen, Art des Geländes und vor allem, dein Gewicht. Ist alles wichtig für die Dimensionierung des Materials. Außerdem müsste man zwecks Eignung von Naben und Felgen wissen, welche Reifen du fahren möchtest und welche Achsstandards du benötigst. Die Acros bspw. bietet m.E. nur Schnellspanner und QR15 oder sowas in der Drehe

Gruß
 
Hi,
ich weis das das Thema evtl. schon sehr ausgeleiert ist, trotzdem habe ich mich noch nicht zu einer Entscheidung bewegen können.
Meine Frage ist welchen Laufradsatz würdet ihr mir vorschlagen?
Ich fahre überwiegend Touren mit hohem Singletrailanteil, meist sind die Touren so ca. 80 km lang. Ich fahre ein Rocky Mountain Element SE 2010.
Der Laufradsatz sollte leicht, aber auch robust sein, da es auch schon mal etwas ruppiger werden kann. Im moment fahre ich den Mavic crossride.
Ich habe den Mavic crossmax slr 2010 ins Auge gefasst. Was meint ihr dazu? Andere Vorschläge? Ich freue mich schon auf eure Meinung
:daumen:

Hi

bevor du dir mit einen Crossmax SLR einen nur mittelmäßigen LRS und die Typischen System-Nachteile ins Haus holst, solltest du dich wie schon angesprochen mal in Richtung des individuellen laufradbaus schlau machen.
Hier bekommst du fürs gleiche geld einen leichter, steiferen und ähnlich robusten LRS als den SLR, hast aber keine superschmalen felgen, die man am Besten nur mit 2,1"-Reifen fährt und einen LRS den man im Notfall überall reparieren lassen kann. Einen Crossmax muss man inzwichen ja schon fast zum zentrieren wieder einschicken.

Wenn du dein Fahrergewicht benennst und auch deinen Einsatz umschreibst, ist es ein leichtes hier eine passende Konfiguration vorzuschlagen.

Felix
 
Hey thx felix,
Ich bin 75 kg schwer und fahre meist cc mit hohem Trailanteil. Jedes Jahr ist auch eine Transalp dabei. Der LRS sollte so ungefähr in der Preisregion von 500 € liegen (dafür hätte ich den SLR auch bekommen) optisch sollte der LRS auch nicht der totale Reinfall sein rote Naben wären schon nicht schlecht passend zum Bike.
 
Hallo wie felix schon richtig schreibt hast du bei einem individuellen LRS eine größere Auswahl.
Eine Möglichkeit wäre:
Hope Pro II Disc Naben, gibt es auch in Rot.
Leichte ZTR Crest Felgen die du mit einem Kit auch Schlauchlos fahren kannst, Reifen bis 2.3 sitzen gut auf der Felge was in den Alpen von Vorteil ist
Eine Speichenkombi aus DT SuperComp/Rev. oder eine ähnliche von Sapim
Alu Nippel ebenfalls in Rot
Gewicht ca. 1520 gr.

Servus
 
Hi

Der gezeigte LRS ist für dich so direkt nicht geeignet.
Die leichten, weichen Felgen und nur 28Speichen vorn und hinten sind für dein Gewicht nicht unbedingt geeignet.
Bei den Naben könnte man aber vom Einsatz her bleiben und das ganze denn mit 32/32 der ZTR Alpine aufbauen und bekommt einen robusten LRS mit 1350-1360gr. Diese Aufbauten fíndest du auch in div. Farbvarianten in meiner Galerie.

Was die Konkreten preise angeblangt wirst du in einem Forum keine konkreten Antworten bekommen. Hier emfehle ich dir, immer genau da zu fragen, wo dein Interesse geweckt wurde.

Felix
 
Zurück