Neuer Leichtbausattel

Registriert
16. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
hier mal wieder ne neuigkeit aus der leichtbauszene.
gibt nen neuen sattel von m2racer.

die fotos sind in meinem profil.
als anhang die original beschreibung von m2racer.

zitat:

For your information, we just introduced our 43-44 gram saddle.

The M2Racer saddle is priced at US$358. We use aerospace quality Aramid and 3K carbon fiber and mold it at very high pressures to produce a strong saddle while offering the world’s lightest. The standard saddle has a 165 lb. rider weight limit. It also utilizes standard type rails which fit all seatpost clamps. Finally, a very deep groove (to minimize pressure) and the optional removable gel cushion system make it a superb anatomic design and a comfortable saddle at any weight. The gel cushions are available in black, red, blue, green and yellow colors and are priced at US$36 per set. I have attached a couple of photos for your reference.
 
Principia schrieb:
sieht sehr nach *aua* aus...
...auch vom preis eher unverschämt :D
richtig: AUA war auch mein erster gedanke. normalerweise flexen die schalen der carbonsättel echt stark. das dürfte hier nicht mehr der fall sein. da ist ne kante auf der ganzen länge...das teil dürfte bocksteif sein....nein danke!
 
dürfte, könnte, wahrscheinlich, glaube....mist!
alles subjektive mutmaßungen!
und warum wird alles gleich schlecht gemacht, das auf den ersten blick ein wenig ungewöhnlich aussieht ohne das produkt ausgiebig getestet zu haben? :mad:
 
soulman schrieb:
dürfte, könnte, wahrscheinlich, glaube....mist!
alles subjektive mutmaßungen!
und warum wird alles gleich schlecht gemacht, das auf den ersten blick ein wenig ungewöhnlich aussieht ohne das produkt ausgiebig getestet zu haben? :mad:

ganz locker durch die hose atmen! "unser" erster subjektiver eindruck.
und für mich wird es bei dem preis ganz sicher dabei bleiben! ;)
 
soulman schrieb:
dürfte, könnte, wahrscheinlich, glaube....mist!
alles subjektive mutmaßungen!
und warum wird alles gleich schlecht gemacht, das auf den ersten blick ein wenig ungewöhnlich aussieht ohne das produkt ausgiebig getestet zu haben? :mad:
nur locker bleiben;)

ich fahr seit jahren mit angeblich "brettharten" carbonsätteln und bin seit ebenso langer zeit dabei die leute aufzuklären dass dem eben nicht so ist. ABER wie ich oben schon geschrieben habe ist bei dieser abgekanteten sattelschale nicht viel flex zu erwarten und demzufolge dürfte das teil bretthart sein.

wenn einer das teil fährt und das gegenteil sagt ist umso besser, dann hats ja noch mehr auswahl auf dem markt. aber ob das teil MTB tauglich ist oder nicht weiss man ja auch nicht. ich würd mal sagen eher nicht, genauso wenig wie die 45g variante des Tune Concorde.

wie auch immer, der Tune Concorde ist und bleibt für mich momentan erste wahl.
 
Zurück