Neuer Lenker + Vorbau in 25.4

Registriert
4. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,

ich suche seit einiger Zeit einen neuen Lenker für mein MTB.
Damit ihr wißt, was für einer Belastung mein Bike ausgesetzt ist:
Fahre schon ein paar Trails aber nichts extremes und kein DH. Wiege knapp unter 70 kg.
Derzeit habe ich Vorbau und Lenker von der Ritchey PRO Serie (25.4 mm Lenkerklemmung, Flatbar, 5° Kröpfung, 580 mm breit). Bin eigentlich sehr zufrieden soweit.
Wollte die Gelegenheit nutzen um auch ein bißchen Gewicht einzusparen, Carbon soll es aber nicht sein.
Erster Gedanke war Ritchey WCS Vorbau und Lenker, einzig die 25.4 mm Lenkerklemmung geht dann nicht mehr. Dann müsste ich auf Oversized gehen und habe Bedenken, dass ich den ganzen Kram den ich am Lenker habe nicht mehr unterbringe (habe noch die alte Schimano Brems/Schaltkombination die sehr viel Platz beansprucht).

Alternative a)
KCNC Scandium Bone Flat Lenker
http://www.bike-components.de/products/info/p19939_Scandium-Bone-Flat-Lenker.html
KCNC Wing Vorbau
http://www.bike-components.de/products/info/p19324_SC-Wing-Vorbau-25-4mm-5-.html

Alles in allem ca. 230 g für 125 Euro

Alternative b)
Syntace Duraflite 7075 Superbend Flat Lenker
http://www.bike-components.de/products/info/p1902_Duraflite-7075-Superbend-Flat-Lenker.html
Syntace F99 MTB Vorbau
http://www.bike-components.de/products/info/p4461_F99-MTB-Vorbau-6--1-1-8-.html

Alles in allem ca. 250 g für 140 Euro

Ich denke der Gewichts- und Preisunterschied ist vernachlässigbar. Wozu würdet ihr mir raten?
Brauche ich beim Syntace Duraflite Lenker einen längeren Vorbau weil der durch die größere Kröpfung weiter nach hinten kommt (9° statt 5°)?

Ach ja, Bar-Ends habe ich auch: Ergon GX2 Magnesium. Sie sollen auch an den neuen Lenker dran. Sollte aber hoffentlich kein Problem sein.

Gruß Ole
 
Ich würde grundsätzlich darüber nachdenken dann auch gleich mal einen breiteren Lenker auszuprbieren (dann hast Du auch bei Oversized mehr Platz für Krimskrams am Lenker). Die Entscheidung einen "überbreiten" Lenker auszuprobieren war für mich das absolute Highlight der letzten Jahre.
 
Hinten raus sind alle Lenker gleich stark im Durchmesser. Ich bin für KCNC :)

Danke,
hoffentlich sind da alle gleich, wie würde ich denn sonst meine Griffe drauf bekommen.
;)
Allerdings habe ich auch sowas wie Lampe (ich weiß, gehört sich eigentlich nicht am MTB) und Tacho dran. Und ich befürchte die passen beim 31.8er Lenker erst weiter außen. Oder liege ich da falsch?

Mr.T schrieb:
Ich würde grundsätzlich darüber nachdenken dann auch gleich mal einen breiteren Lenker auszuprbieren (dann hast Du auch bei Oversized mehr Platz für Krimskrams am Lenker). Die Entscheidung einen "überbreiten" Lenker auszuprobieren war für mich das absolute Highlight der letzten Jahre.
Interessant. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Was ist das besondere Highlight? Mehr Kontrolle, mehr Komfort oder was anderes?

Grüße
Ole
 
Das mit der Kröpfung mußt du selber Testen ist fast wie beim Sattel Der eine kommt damit klar der ander nicht. Ich zum Beispiel komme mit den stark gekröpften Syntace Lenkern nicht klar. Bekomme da nach einiger Zeit Probleme mit den Handgelenken. Komm am besten mit geraden Lankern klar.
 
So habe mich für einen Kompromiß entschieden.

Habe den Syntace F99 zusammen mit dem KCNC Scandium Bone Flat Lenker bestellt.
Das entspricht am ehesten meiner bisherigen Konfiguration mit der ich immer zufrieden war.
Hoffe das gibt keine Kompatibilitätsprobleme :)

Brauche ich eigentlich spezielle Lenkerendkappen? KCNC hat sogar welche im Angebot.
Ich habe die Standarddinger von Ergon aus Plastik drin.

http://www.bike-components.de/products/info/p22597_Lenkerendkappen.html

Danke für die guten Ratschläge.
Ole
 
muss das thema nochma ausgraben. steh vor der selben frage, welcher lenker u. eventuell vorbau. war auch erst kcnc verliebt, bin mit meinen 80 kg +/- aber skeptisch wegen dem scandium.
darf man fragen wie er sich denn macht, auch im renneinsatz vlt? wieviel wiegst du denn?

besten dank.

sportlich grüße
 
Lenker ist gestern gekommen aber noch nicht eingebaut. Werde wohl auch erst in zwei Wochen dazu kommen, da ich nächste Woche beruflich unterwegs bin.

Werde dann mal berichten. Hoffe natürlich nicht, dass er mir bei der 1. Tour kaputt geht. Ich wiege 70 kg.

Gruß Ole
 
Zurück