Neuer Reifen mit Seitenschlag

schrabbel

Loser mit häßlicher Krücke
Registriert
21. Februar 2008
Reaktionspunkte
99
Ort
Osterode am Harz
Hallo, habe gestern mehrmals versucht einen neuen Conti Baron BCC zu
montieren. Leider immer mit dem Ergebnis, das er ca. 5-6 mm Seitenschlag
hat. Habe 3 mal montiert, ...auch mit Gleitmittel, Reifen ploppt hörbar in die
Felge. Der Seitenschlag ist immer gleich und auf der selben Position.

Kann ich den Reifen reklamieren oder ist sowas noch in der Toleranz ?
Ist Conti kulant in solchen Dingen ?
 
Conti habe ich hier als sehr kulant in Erfahrung.
Hatte auch einen unrunden laufenden X-King und diesen erstmal per E-Mail reklamiert. Daraufhin teilte man mir mit, den Reifen einzusenden. Antwortdauer der Mail war 3 Tage.
Gesagt getan, Reifen eingesendet und innerhalb von 7 Tagen war der kostenlose Ersatzreifen da.
Finde ich vorbildlichen Service und spricht für Conti.
 
Toll! Du hast eine defekten Reifen ausgetauscht bekommen. :)
:heul: du etwa nicht ?


Schwalbe hats beispielsweise bei gleichem Sachverhalt nicht gemacht und mit bla bla bezüglich Toleranzen in der Fertigung abgespeist. Conti war mit 7 Tagen für hin und her außerdem schnell. Finde ich ok.
Wenn Du nichts Gescheites beizutragen hast sondern nur dumm das letzte Wort haben musst, dann mach ruhig weiter. :daumen:
 
das ist wirklich ein sehr ärgerliches problem. wenn man einen neuen reifen kauft, ist es wie bei einer wundertüte.

vor ein zwei jahren hatten meine schwalbes tendenziell eher seitenschlag, meine contis eher höhenschlag (jeweils die hochwertigen nicht-ust- versionen).

von 2 zuletzt gekauften contis (MK 2.4 racesport) hatte einer nun seiten und höhenschlag (ca. 2-3 mm), der andere lief mit weniger als 1 mm abweichungen seitlich und hoch.

zuletzt letzte woche auch wieder wundertüte: schwalbe fat albert 2.4 front trailstar 2013. nur 731 gramm, aber dafür natürlich ca. 1 mm schmaler und 3 mm seitenschlag, was für mich persönlich die grenze ist. der bleibt nur, weil er leicht ist.
 
Conti habe ich hier als sehr kulant in Erfahrung.
Hatte auch einen unrunden laufenden X-King und diesen erstmal per E-Mail reklamiert. Daraufhin teilte man mir mit, den Reifen einzusenden. Antwortdauer der Mail war 3 Tage.
Gesagt getan, Reifen eingesendet und innerhalb von 7 Tagen war der kostenlose Ersatzreifen da.
Finde ich vorbildlichen Service und spricht für Conti.

Ich habe den Reifen bei Conti reklamiert, ..hoffe es klappt.
 
Reifen kommen ja nicht von der Drehbank! Bei einem MTB-Reifen halte ich 3mm Seiten- oder Höhenschlag auf jeden Fall noch für akzeptabel, merkt man bei Fahren mit niedrigem Druck nie und nimmer. 6mm würde mich aber auch nicht freuen.
@bronks Hast ja recht, daß es eigentlich eine Selbsvertändlichkeit sein sollte, wenn ein Hersteller ein defektes Produkt austauscht. Aber leider ist das in der Fahrradbranche nicht so wirklich selbstverständlich. Ich sag nur Fox ...
 
Zurück