superarcade
Every day is bicycle day.
- Registriert
- 7. September 2012
- Reaktionspunkte
- 868
Hallo,
zur Zeit bin ich am überlegen, ob mich mir nen zusätzlichen Schlafsack hole, oder meinen Vorhandenen mit einem Biwacksack erweitere.
Vorhanden ist:
-Cumulus 200 liteline
-Seideninlett (dünn)
-Zelt Vaude Hogan
-Isomatte Thermarest Z-lite
Damit bin ich in Europa im Sommer immer ziemlich gut ausgekommen. Letztes Jahr war es in den Karpaten mit ca 5° nur in kurzer Hose und ohne Seideninlett aber ziemlich kalt.
Jetzt habe ich vor auch im Winter einpaar Wochenendtouren zu machen, und nächstes Jahr bin ich für 6 Monate in Nord Amerika unterwegs, davon zum Teil in den Rockys. (Bin zur Zeit noch am Details Planen)
Also ist meine Überlegung entweder, einen Cumulus 400 anzuschaffen (ca 220€) oder aber mit einem Biwacksack und zusätzlichen Klamotten, mehr Isolierung zu schaffen.
zB: https://www.bergsport-welt.de/Salew...z3Gc5eKGS1fICucljpdsnFr9b1eKSvaQvkaAvmz8P8HAQ
Vorteil neuer Schlafsack:
Weniger gesamt Gewicht und Packmass als die Kombination Schlafsack und Biwaksack.
Ich bin mir sicher das mir das bis -5° ausreicht
Nachteil:
220€
Vorteil Biwaksack:
Günstiger als neuer Schlafsack
Ich wäre "Tarp-ready"
Wozu würdet Ihr tendieren um für Temperaturen bis ca-5° gerüstet zu sein?
Gibt es gute Empfehlungen für Biwksäcke die
-Günstig
-Leicht
-Wasserdicht
sind?
Danke schon mal im Voraus.
[Hier noch einpaar zufällige Bilder von Unterwegs...

zur Zeit bin ich am überlegen, ob mich mir nen zusätzlichen Schlafsack hole, oder meinen Vorhandenen mit einem Biwacksack erweitere.
Vorhanden ist:
-Cumulus 200 liteline
-Seideninlett (dünn)
-Zelt Vaude Hogan
-Isomatte Thermarest Z-lite
Damit bin ich in Europa im Sommer immer ziemlich gut ausgekommen. Letztes Jahr war es in den Karpaten mit ca 5° nur in kurzer Hose und ohne Seideninlett aber ziemlich kalt.
Jetzt habe ich vor auch im Winter einpaar Wochenendtouren zu machen, und nächstes Jahr bin ich für 6 Monate in Nord Amerika unterwegs, davon zum Teil in den Rockys. (Bin zur Zeit noch am Details Planen)
Also ist meine Überlegung entweder, einen Cumulus 400 anzuschaffen (ca 220€) oder aber mit einem Biwacksack und zusätzlichen Klamotten, mehr Isolierung zu schaffen.
zB: https://www.bergsport-welt.de/Salew...z3Gc5eKGS1fICucljpdsnFr9b1eKSvaQvkaAvmz8P8HAQ
Vorteil neuer Schlafsack:
Weniger gesamt Gewicht und Packmass als die Kombination Schlafsack und Biwaksack.
Ich bin mir sicher das mir das bis -5° ausreicht
Nachteil:
220€
Vorteil Biwaksack:
Günstiger als neuer Schlafsack
Ich wäre "Tarp-ready"
Wozu würdet Ihr tendieren um für Temperaturen bis ca-5° gerüstet zu sein?
Gibt es gute Empfehlungen für Biwksäcke die
-Günstig
-Leicht
-Wasserdicht
sind?
Danke schon mal im Voraus.
[Hier noch einpaar zufällige Bilder von Unterwegs...









Anhänge
-
DSC00021.JPG120,2 KB · Aufrufe: 104
-
DSC00073.JPG224,1 KB · Aufrufe: 117
-
DSC00104.JPG274,8 KB · Aufrufe: 114
-
DSC00130.JPG243 KB · Aufrufe: 127
-
DSC00142.JPG141,9 KB · Aufrufe: 106
-
DSC00201.JPG231,1 KB · Aufrufe: 119
-
DSC00205.JPG179,3 KB · Aufrufe: 117
-
DSC00202.JPG161,4 KB · Aufrufe: 129
-
DSC00733.JPG110,9 KB · Aufrufe: 116