- Registriert
- 8. Oktober 2011
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
ich (56, mittelmäßig trainiert und Spaßbiker ohne Wettkampf-Ambitionen) möchte von meinem Fully (Radon Skeen 8.0) auf ein 29er Carbon-HT umsteigen. Zum einen brauch' ich zur Motivation nach Jahren mal ein neues Bike, zum anderen fahre ich keine technisch kniffligen Sachen mehr (zu ängstlich geworden). Ich denke so ein leichtes, schnelles 29er HT wäre für 1-4 Stunden Waldautobahn perfekt. Gefallen haben mir das Scott Scale Pro, Trek Superfly und Merida Big Nine. Allerdings bin ich keines davon bisher gefahren. Mein Budget: 2-3T.€. Nun meine Frage: Wird sich ein Carbon-Rahmen bei meinem "Anforderungsprofil" tatsächlich anders/besser fahren oder sollte ich bei meinem Budget zugunsten der Parts doch wieder auf Alu setzen? Gibt es Meinungen und Alternativen zu den in's Auge gefassten Bikes?
Schon mal vielen Dank für Euren Input!
ich (56, mittelmäßig trainiert und Spaßbiker ohne Wettkampf-Ambitionen) möchte von meinem Fully (Radon Skeen 8.0) auf ein 29er Carbon-HT umsteigen. Zum einen brauch' ich zur Motivation nach Jahren mal ein neues Bike, zum anderen fahre ich keine technisch kniffligen Sachen mehr (zu ängstlich geworden). Ich denke so ein leichtes, schnelles 29er HT wäre für 1-4 Stunden Waldautobahn perfekt. Gefallen haben mir das Scott Scale Pro, Trek Superfly und Merida Big Nine. Allerdings bin ich keines davon bisher gefahren. Mein Budget: 2-3T.€. Nun meine Frage: Wird sich ein Carbon-Rahmen bei meinem "Anforderungsprofil" tatsächlich anders/besser fahren oder sollte ich bei meinem Budget zugunsten der Parts doch wieder auf Alu setzen? Gibt es Meinungen und Alternativen zu den in's Auge gefassten Bikes?
Schon mal vielen Dank für Euren Input!