Neues Bike 2013 (oder die totale Überforderung)

Registriert
27. November 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
59969
Hallo,
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem neuen Bike für mich. Nächstes Jahr soll es dann endlich soweit sein - gespart habe ich wie n großer :-)
Ich habe bisher ein All Mountain Fully gefahren -leider habe ich Aufgrund immer härterer Fahrweise schon 3 mal den Hinterbau gebrochen gehabt. Was ursrünglich mit Touren begann ist mittlerweile in ein Mix aus Dirt/Street/Tour/Downhill/Trial ausgeartet. Da hätten wir auch schon das Problem - ich weiß gar nicht welches Bike am besten zu mir passt - Die Frage ist ob es überhaupt das Eine für alles gibt . Geld ist erstmal egal - Hauptsache es ist gut angelegt. Ist es evtl sinnvoller für jeden Bereich ein Bike zu kaufen ? Eigentlich möchte ich das nicht da ich überall wo ich Bike auch selber mit dem Bike und nicht mit dem Auto hinfahren möchte - Auf Bikeparks und Lifte möchte ich nicht angewiesen sein - jedoch soll es natürlich auch im Park eingesetzt werden können.
Idelaerweise fahre ich hier zu Hause los Bergauf bis zu unserem Mini Dirtpark - bzw Sprungparcour tobe mich da aus um dann übert eine Rasante Abfahrt auf einem Singletrail runter in die City zu düsen und dann dort nochmal einige Hindernisse im Skatepark bzw Mauern etc mitzunehmen.
Das heißt das Bike sollte wendig und leicht sein - aber auch Stabil und für längere Touren (30-50km) geeignet sein .
Ich hatte mich schonmal ein wenig umgeschaut und mich auch beraten lassen - aber jeder denkt ja er sei der beste -logisch

folgende Bikes würde ich jetzt mal in die engere Auswahl nehmen:

Canyon Torque EX Vertride
Rose Uncle Jimbo 8 (da finde ich es gut das man quasi alles selbst ändern kann)
und zu guter letzt das Nicolai Helius AM ( Ich hatte ein langes Gespräch auf einer Messe mit der Firma Bike Bauer aus Düsseldorf) Die würden auch explizit auf meine Wünsche und Vorstellungen eingehen und betiteln Ihr Bike als eine Eierlegende Wollmilchsau - angesehen und bestaunt hatte ich dabei das 2te Bike von oben (http://www.bikebauer.com/custom/index.php/showroom) - stelle gerade fest das der Linkl nicht immer funktioniert :-( handelt sich um ein Silberrotes Nicolai Helius AM)

Die sind allerdings recht teuer - da ist dann eben die Frage in wie weit es da noch etwas "von der Stange" gibt.

Ein Dirtbike finde ich zwar in Aktion ziemlich hübsch - genau wie ein Trialbike (wie z.B. das inspired vom Danny Macaskill) allerdings finde ich den Einsatzbereich gerade im bergigen etwas dürftig . Wahrscheinlich werdet ihr mir auch sagen ich soll mir 2 Bikes kaufen - aber ich bin erstmal auf eure Meinungen gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deiner Auswahl passen würde noch das YT Noton.

Grundsätzlich würde ich dir aber zu 2 verschiedenen Bikes raten. 1x für Dirt und Street und 1x für Trails und DH - eventuell auch mehr in Richtung Enduro.
 
Ja das Noton sowie das Play hatte ich mir auch schon angesehen - Das Play scheint mir ein echtes Spielzeug zu sein aber das Noton finde ich persönlich irgendwie zu globig - ein anderer meinte das Canyon Torque sei um Welten besser .
 
Das Play hatte ich ganz vergessen ,sorry. Play ist halt für Slopestyle, Dirt Jump sehr gut geeignet, jedoch nicht unbedingt für lange und DH lastige Trails.

Das das Noton globig ist kann ich nicht bestätigen, ist halt ein Enduro, mit welchem du auch mal längere Touren fahren kannst und Berg Ab auch deinen Spaß hast.
 
Dann würde ich vielleicht eher die Kombination Canyon Torque Vertride (Enduro) und Yt Play bevorzugen. Zumindest scheint mir das Canyon für Touren die bessere Wahl zu sein . Vom Noton habe ich einen Testbericht gelesen und das scheint im Park echt die ultimative Waffe zu sein . Im Prinzip müsste ich wirklich einennTourer ein Dirtbike ein Trialbike ein Freerider kaufen - aber da habe ich a) kein Geld dazu und b) halte ich das für Quatsch weil ich denke das ich im Endeffekt eh immer nur mit einem Bike unterwegs sein werde womit ich alles anstelle.
 
In der Theorie eine gute Idee, in der Praxis funktionierts meistens leider nicht.

Ich hatte einst die selbe Idee wie du, meine 2 vorhanden Räder verkauft, da ich nur noch ein Rad für alles wollte.

Inzwischen habe ich wieder 3 Räder hier stehen:D

Ich denke mit dem Alutech fanes, Torque trailflow, Rose beef cake, Yt wicked 170, Cheetah MS hast du zumindest ne passende Auswahl für Tour bis Park.

Für Slope Street und Dirt wird das jedoch nicht passen.
 
Erstmal vielen Dank für Euro Antworten.
Die Cheetah Bikes muss ich mir auch mal genauer ansehen.Waren mir bisher gar nicht so geläufig. Ich denk auch das es darauf hinausläuft das ich mind 2 Bikes kaufen muss . Das Beef Cake gefällt mir auch sehr gut - das hab ich mal bei nem Teamfahrer gesehen in weiß das sah richtig gut aus - aber das bekommt man scheinbar so nicht. Was kleines wendiges wie das YT Play scheint mir für den Bereich Dirt/Slope/Street gut geeignet und da macht man wohl nicht viel falsch - stellt sich mir nur die Frage ob es was ähnliches gibt und ob es ein Fully sein muss . Agiler ist es bestimmt als Hardtail und wahrscheinlich auch leichter ? Wenn ich mir die ganzen Jungs so ansehe fahren die alle Hardtails.
 
Was billigeres ist doch meist stabiler ;)
Kauf dirn Yeti die Dinger sind wohl unkaputtbar, wobei Bionicon etc. auch einiges aushalten !
Würde dann aber auf Leichtbau / Carbon verzichten !
 
Sehe ich das richtig, dass dein Scott 100mm Federweg hat? Ein aktuelles AM hat 150mm und sollte vermutlich den besseren Kompromiss darstellen...
 
Ja das ist richtig - deswegen fand ich das UncleJimbo von Rose oder das Helius AM von Nicolai recht passend - sicher da gibt es noch einige andere treffende Modelle aber ein AM ist sicher schon nicht verkehrt - auch Gewichtsmäßig kommt das hin. Ein Freerider ist mir zu schwer und zu sperrig - das steht fest - Doppelbrückengabel und sowas brauche ich nicht. Da ich mich nun bestätigt fühle in der Meinung 2 Bikes kaufen zu müssen kann ich natürlich unter etwas anderen Gesichtspunkten agieren.
Im Prinzip suche ich nun nach einem Bike für Touren , Trails und Querfeldein Fahrten incl. Sprünge und auch evtl Bikeparkaktionen und etwas kleineres wendiges für Dirt/Street/Slope und solche Sachen
 
Ein aktuelles AM wird vermutlich mit Trails, Querfeldein, Sprüngen und Bikepark besser klar kommen, wobei Bikepark und Sprünge ein weites Feld ist... Wenn du es hinbekommen hast den Rahmen dreimal zu schrotten ist deine Definition vielleicht eine andere als meine.... Ob mit einem AM auch Dirt/Street/Slope möglich ist, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.

Was steht für ein Budget zur Verfügung und wie willst du das auf die beiden Bikes aufteilen?
 
Wie schauts denn mit dem Last Herb aus? Das hat 160mm. Es gibt einen Umlenkhebel optional zu kaufen mit dem man rel einfach das Bike auf 180mm umbauen kann. Es verändert sich dann auch die Geometrie Richtung DH.
 
Zurück