MTB Neuling, Kaufberatung

Beim Spezi mit dem FSR Hinterbau und dem Brain System vorne und hinten ist das für mich nach wie vor das Optimum. Einfach fahren ohne irgendetwas einuzustellen, die Federung arbeitet immer perfekt auch bei hohen Geschwindigkeiten und schlechtem Untergrund hat man das Bike immer unter Kontrolle. Ich hatte entgegen vieler negativer Meinungen auch noch nie Probleme mit dem Brain.
Daher ist das Epic Evo ohne Brain und ohne Remote für einen Lockout für mich eher ein Rückschritt als eine technische Weiterentwicklung. Beim Epic 8 Pro sieht das da schon besser aus.
Wieso Brain und Remote Lockout überflüssig ist, weißt ja selbst. Abgelöst von einem besseren System, gibt keinen Grund mehr für Brain, die Technik hat sich weiterentwickelt. Wozu dann daran festhalten wenn es überflüssig ist

Ist doch viel Geld, und ich bin mir nicht so sicher, ob das ein seriöser Versender ist. Oder hat jemand sogar Erfahrungen mit bike24 gemacht im Hinblick auf den Versand in die Schweiz?
Kannst bedenkenlos dort kaufen. Gibt es schon lange. Kaufe seit 10 Jahren diverse Parts dort.
 
Hallo nochmal, und sorry für den Spam :blah:

Leider hats mit dem Epic 8 EVO 24' nicht geklappt und es ist bereits weg. Ich bin aber immer noch der Meinung das dieses Bike am besten zu mir passt. Deswegen hab ich mich mal umgeschaut: Leider gibts bei mir in der Nähe keine Händler die das Bike noch im Verkauf haben. Allerdingt habe ich das – https://www.bike24.de/p1819436.html – gefunden. So wie ich das sehe, ist das exakt genau das selbe Bike wie ich es im Shop getestet habe. Ich hab bereits gesehen, dass bike24 in die Schweiz liefert. Hat jemand Erfahrung mit diesem Onlinehändler? Ist doch viel Geld, und ich bin mir nicht so sicher, ob das ein seriöser Versender ist. Oder hat jemand sogar Erfahrungen mit bike24 gemacht im Hinblick auf den Versand in die Schweiz?

Liebe Grüsse :)
Bike24 kannst ohne Bedenken machen.

Etwas günstiger gibt's das noch hier:
https://www.ibkbike.de/epic-8-comp-evo-specialized-2024-satin-blue-onyx-dune-white/p

Dort haben auch schon einige User bestellt, auch seriös...Lieferung in die Schweiz musst noch schauen.
 
Wieso Brain und Remote Lockout überflüssig ist, weißt ja selbst. Abgelöst von einem besseren System, gibt keinen Grund mehr für Brain, die Technik hat sich weiterentwickelt. Wozu dann daran festhalten wenn es überflüssig ist


Kannst bedenkenlos dort kaufen. Gibt es schon lange. Kaufe seit 10 Jahren diverse Parts dort.
Das Wippen vom Hinterbau ist im Gegenteil mit dem neuen System wieder zurückgekehrt, das lässt sich ohne Brain gar nicht abstellen. Wenn Du das besser findest okay.
Der fehlende Remote wird auch in diversen Bike Magazinen wie in der Bike die das Evo getestet haben bemängelt. Warum hat das Epic 8 wohl noch einen Remote für den Lockout und drei statt 2 Stufen. Das macht schon Sinn.

Das Epic Evo und normale Epic 8 ist für mich was die Dämpfung angeht ein Rückschritt, Specialized hat damit auch ein Alleinstellungsmerkmal aufgegeben. Einzig das Epic 8 S-Works mit dem Flight Attendant System ist ne wirklich neue Evolutionsstufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wippen vom Hinterbau ist im Gegenteil mit dem neuen System wieder zurückgehrt, das lässt sich ohne Brain gar nicht abstellen. Wenn Du das besser findest okay.
Das wird auch in diversen Bike Magazinen wie der Bike die das Evo getestet haben bemängelt. Warum hat das Epic 8 wohl noch einen Remote für den Lockout und drei statt 2 Stufen. Das macht schon Sinn.
Es gibt halt Flight, wozu dann für paar wenige Modelle Brain haben wenn die Top Modelle mit Flight kommen.

Edit: persönlich bin ich kein Fan von der Bike, muss aber nichts heißen. Die konnten für mich immer nur Gewicht und XT, bei vielen Dingen wie DC waren die maßlos überfordert.
 
Es gibt halt Flight, wozu dann für paar wenige Modelle Brain haben wenn die Top Modelle mit Flight kommen.

Edit: persönlich bin ich kein Fan von der Bike, muss aber nichts heißen. Die konnten für mich immer nur Gewicht und XT, bei vielen Dingen wie DC waren die maßlos überfordert.
Flight Attendant hat ja nur das Epic 8 S-Works und das Levo SL S-Works LTD. Seit die Bike das doofe Abo Model hat lese ich die auch nur noch mit U Matrix, da funktioniert ihr blödes Abo Model nicht :p Finde Enduro informativer.
 
Der fehlende Remote wird auch in diversen Bike Magazinen wie in der Bike die das Evo getestet haben bemängelt. Warum hat das Epic 8 wohl noch einen Remote für den Lockout und drei statt 2 Stufen. Das macht schon Sinn.
Eine Remote macht mMn nur richtig Sinn, wenn man z.B. bei echten Rennen während voller Fahrt schnell mal etwas umstellen will. Das ist aber bei normalen DC-Fahrten eigentlich nicht nötig.

Man kann/muss eben die Dämpfung so justieren, daß es einem für meistenteils auf den Strecken passt.

Hat das Epic 8 Evo eigentlich ne zuschaltbare Platform-Einstellung am Dämpfer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Remote macht mMn nur richtig Sinn, wenn man z.B. bei echten Rennen während voller Fahrt schnell mal etwas umstellen will. Das ist aber bei normalen DC-Fahrten eigentlich nicht nötig.

Man kann/muss eben die Dämpfung so justieren, daß es einem für meistenteils auf den Strecken passt.

Hat das Epic 8 Evo eigentlich ne zuschaltbare Platform-Einstellung am Dämpfer?
Das Evo hat nur zu und auf. Zum Bedienen muss man die Hand old school vom Lenker nehmen. Das Epic 8 hat eine klassische Dreistufen-Dämpfung.
Die neue Dämpfergeneration reduziert sicherlich das Wippen im Hinterbau aber ganz reduzieren lässt es sich mit einem normalen Dämpfer nie. Natürlich zählt auch immer der Gesamteindruck, der Tester hier im Bike24 Video war ja völlig begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Bedienen muss man die Hand old school vom Lenker nehmen.
Was auch kein Riesenproblem wäre, da der Dämpfer beim Epic direkt unterm Oberrohr plaziert ist. Auf normalen Fahrten ist eine Remote am Lenker aber fast immer allenfalls Nice-to-Have.

Eine Remote ist nur für eine Dropper echt relevant, weil DH's während einer Tour auf Trails oft relativ unerwartet vor einem auftauchen und man dann natürlich nicht jedesmal anhalten will.
 
Was auch kein Riesenproblem wäre, da der Dämpfer beim Epic direkt unterm Oberrohr plaziert ist. Auf normalen Fahrten ist eine Remote am Lenker aber fast immer allenfalls Nice-to-Have.

Eine Remote ist nur für eine Dropper echt relevant, weil DH's während einer Tour auf Trails oft relativ unerwartet vor einem auftauchen und man dann natürlich nicht jedesmal anhalten will.
Ich habe an meinem Bike ja auch nur den Remote für den Dropper, sonst nix.
 
Perfekt, danke! Hab das Bike jetzt bestellt :)
Solltest dir eine Dämpferpumpe beschaffen. Anfänglich kann man nach Empfehlungen gehen, später ist ein individuelles Setup sinnvoll. Den Dämpfer solltest auch min 1x im Jahr prüfen, also Wert notieren.

Eine Reifenpumpe die reproduzierbare Werte bringt ist ebenfalls sinnvoll, ggf. digitalen Druckprüfer. Bei deinem Gewicht wirst auch definitiv keine 2bar in den Reifen brauchen.
Reifen- und Fahrwerkssetup entscheiden darüber wieviel Spaß du hast mit dem Bike. Optimal wäre es, wenn bei einem runden und gleichmäßigen Tritt (schwer als Einsteiger) dein Fahrwerk offen fahren kannst.

Wenn du Spaß auf Trails haben willst, schau nach brauchbaren Pedalen.
 
Zurück